WOL geht nicht ohne Aktivierung der Funktion in der FritzBox

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.305
Punkte für Reaktionen
954
Punkte
174
Ich habe nur darauf hingewiesen, dass es durchaus Reibungspunkte gibt. Wenn es denn doch so easy-peasy, plug&play-mäßig funktionieren würde, müsste mswedv wohl kaum hier im Forum nachfragen, oder? Zu den Reibungspunkten habe ich als Beispiel ein Treiberproblem genannt. Es ist zwar schön, dass das Aufwecken unter >Win10 derweil standardmäßig gesetzt ist - die Häkchen waren damals auch bei mir gesetzt - ging trotzdem nicht. Lösung hatte ich beschrieben.

@mswedv werden wir mal etwas konkreter: Wenn man dir helfen soll, benötigen wir ein paar mehr Informationen.
Was für Geräte werden von dir verwendet? Konntest du überhaupt schon mal ein Magic-Packet verschicken? Wie ist das Netzwerk aufgebaut und so weiter und sofort.
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.646
Punkte für Reaktionen
1.062
Punkte
194
Bei LAN-LAN-gekoppelten Netzwerken funktioniert das mit dem Aufwecken bei Zugriff aus dem entfernten Netzwerk, wenn in der Fritzbox der Haken bei WoL gesetzt ist, obwohl das ja auch so etwas wie ein VPN-Tunnel ist.
Ansonsten ist die DS Finder App immer ganz praktisch.
 

mswedv

Benutzer
Mitglied seit
08. Okt 2022
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Leider wurde meine Rückfrage nicht verstanden.
Die Windows 10 Kiste lässt sich per WOL im lokalen LAN ohne Probleme wecken.
Das Problem ist, dass ich diese per VPN (OpenVPN aus dem Synology-NAS) wecken möchte.
Bisheriger Workaround, VPN an, auf die Fritz-Box per IP im Browser, dort den PC suchen und auf "Computer starten" klicken. Das ist aber alles andere als komfortabel!

Ein Tool auf dem Synology Nas, das per Bat von einem Windows Client aus mit einem Klick einen WOL über das NAS an die Workstation schickt wäre gesucht... gibt es hier keinen der etwas Erfahrung mit dem Thema hat und helfen kann?
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!