Windows funktioniert nicht mehr richtig wenn die DS ausgeschalten ist

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xbay

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2008
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi@, würde mich interessieren ob jemand das gleiche Problem hat bzw. eine Lösung dafür ?
Habe Windows8 und eine DS112 eingebunden. Solange die DS eingeschalten ist, funktioniert alles einwandfrei.
Ist sie jedoch ausgeschalten, habe ich in Windows einen Bremsklotz bei elementaren Funktionen.
Z.B. Datei öffnen-, Datei speichern-Dialoge aufrufen.
Dann muss ich jedes Mal bis zu 2 Minuten warten. Scheinbar "sucht" Windows ständig den nicht erreichbaren DS.
Dies ist ungemein frustrierend.
Frage an das Forum, kann man dieses Verhalten irgendwie abstellen?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.097
Punkte für Reaktionen
1.381
Punkte
804
Für mich gibts bei dem Thema zwei Ansätze: Entweder sorgst Du dafür, dass die DS läuft, wenn Du mit Windows arbeitest - so mache ich es. Oder Du konfigurierst Deine Applikationen so, dass sie nicht auf Netzpfaden nach Dateien suchen, was schwierig ist, wenn man seine Dateien auf der DS hält.
 
Zuletzt bearbeitet:

xbay

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2008
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke, aber das ist kein Ansatz. Es muss einen anderen Ansatz geben, schließlich kann es auch sein, dass man die DS aus irgend einem Grund gar nicht mehr einbindet.
Die Anwendungen lassen sich größtenteils nicht konfigurieren. Wie soll ich z.B. dem Browser konfigurieren, damit das Verhalten nicht mehr auftritt, wenn ich für ei ebay-Angebot ein Bild hochladen möchte?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.097
Punkte für Reaktionen
1.381
Punkte
804
Wenn meine DS einmal aus ist, habe ich nur bei wenigen Anwendungen ein Problem - beim Firefox z.B. nicht, aber bei Office-Applikationen oder dem Windows-Explorer. Die Office-Programme beispielsweise brauchen dann zwar erstmal lange, aber wenn ich den Default-Pfad nicht mehr auf ein Netzlaufwerk zeigen lasse, gehts auch wieder flott. Vielleicht könntest Du mehr Details liefern, z.B. mit welchen Applikationen Du konkret Probleme hast.
 

m0useP4d

Benutzer
Mitglied seit
08. Okt 2012
Beiträge
223
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
24
Ich kann mir gut vorstellen, dass bei Dir irgendwo bei Windows Explorer im linken Abschnitt (z. B. in Favoriten, Zuletzt besucht etc) ein Eintrag zu DS gibts. Hatte ich gleiches Problem gehabt, bis ich die Einträge entfernt hab, dann war wieder ruhe ;)
 

xbay

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2008
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nichts hilft. Scheiss Windows.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.672
Punkte für Reaktionen
3.081
Punkte
448
Viele Windows-Anwendung pflegen eine Recently-Used-Liste (zuletzt benutzte Dateien) und prüfen beim Start ob die Files noch existieren. Dann hängen sie, wenn die DS aus ist. Gewöhn dir an, nicht mit Laufwerksbuchstaben zu arbeiten, sondern greif auf die DS immer über \\<NameDerDS>\<Share>\... zu. Die meisten Anwendungen prüfen solche Einträge nicht. Dann hält sich das Problem auch in Grenzen. Ggf. auch mal die Recently-Used-Listen in der Registry säubern, findest du irgendwo bei den Anwendungen. Manchmal ist das auch in den Optionen der Anwendung abschaltbar.
Auch die Datei-Öffnen/-Speichern-Dialoge (Common-Controls) versuchen off das zuletzt verwendete Verzeichnis wieder anzuzeigen und scheitern, wenn man mit Laufwerks-Buchstaben arbeitet und die DS aus ist. Die können dann nicht erkennen, dass das ein Share ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!