Videostreaming auf das iPad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Alle die hier geschrieben haben, dass das ipad nur m4 kann.. blödsinn. Labert nicht, wenn ihr keine Ahnung habt
AVplayer, CineXplayer, GoodPlayer, It's Playing alle können jedes erdenkliche Video Format auf dem ipad wiedergeben. Alle legal. Alle decodieren auf dem ipad. Nur für 720p files muss es ein ipad2 sein.
Apple hat da gar nichts dagegen.
Vielleicht liegts ja möglicherweise auch daran, dass das Thema vor einem Jahr diskutiert wurde?!? Seitdem hat sich natürlich schon einiges verändert ;)
 

analographi

Benutzer
Mitglied seit
05. Okt 2011
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nicht wirklich, solche apps gabs auch schon vor einem jahr
 

urdu

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2010
Beiträge
201
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Der BUZZ Player spielt ebenfalls alles problemlos ab!
 

Snuggi

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2011
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bei mir läuft mittlerweile auch das Streaming von Filmen von der DS mithilfe des Medienservers zum iPad/iPhone.
Außerdem sind die Programme kostenlos: media:connect und flex:player
media:connect dient dazu um eine Verbindung zum DLNA-Medienserver auf der DS herzustellen. Wählt man nun ein Video aus, wird dieses direkt im flex:player geöffnet.
 

lpop

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2011
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich benutze die App 8player auf dem Ipad. Funktioniert am besten. Die anderen 2 Apps ruckeln bei mir. Seltsam das es von synology nicht auch eine App für die Videos gibt. Die Bilder App für die Videos ist ja nicht so gut in der Qualität.
 

frimp

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2011
Beiträge
225
Punkte für Reaktionen
37
Punkte
34
Moin,

alle genannten Apps dürfen nicht die HW-Beschleunigung des iPad nutzen. Selbst der A5 Dualcore im ipad2 ist nicht in der Lage, 1080/50i oder gar 50p ohne Ruckeln wieder zu geben. Entweder das Videomaterial liegt entsprechend reduziert vor oder wird on-the-fly transcodiert. Sorry.
 

atmik

Benutzer
Mitglied seit
24. Jul 2008
Beiträge
491
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
24
videos müssen nicht zwangsläufig in mp4 vorliegen.
yxplayer spielt divix ab ... habe halt keine Lust all meine Videos nochmal umzuwandeln. airvideo kann ebenfalls divix streamen benötigt jedoch einen Satelliten auf dem PC oder Mac

Dank obigem Tipp:...auch wenn es schon ein älteres Thema ist. Habe aktuellen yxplayer 2 für 5.-CHF auf den iPad 2 installiert und dieser hat bisher alles abgespielt was ich auf dem Server habe. Bei 4GB Filmen ruckelt es manchmal aber die meisten Filme mit bis zu 3GB oder Serien Episoden spielt er anstandlos ab. Ich habe hauptsächlich mkv Files.....divx und ein paar avi.....
 
Zuletzt bearbeitet:

newbillabong

Benutzer
Mitglied seit
07. Sep 2008
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi lpop

Ich verwende auch seit einigen Tagen den 8Player in Verbindung mit meiner DS-710+. Es funktioniert wirklich sehr gut und ist unabhängig vom vorliegenden Filmformat.

Frage:
Hast Du es geschafft, dass Du auch extern (ausserhalb Deines Netzwerkes) darauf zugreifen kannst? Ich kriege es einfach nicht hin. Habe die Ports TCP 8895 und UDP 1900 in meinem Router
geöffnet und in der DS Firewall eben diese auch auf die DS geroutet. Allerdings bin ich hier nicht sicher, ob ich das richtig gemacht habe. In der DS Firewall muss ich ja den Zielport angeben.
Bin mir hier nicht sicher, ob ich den Standardport 80 oder denjenigen verwenden soll, welchen ich für den Remotezugriff via dyndns (https://....:5001 verwende. Zudem ist mir nicht klar, wie ich den Server im 8Player korrekt hinzufüge. In der DS wird die serviio console mit dem Zielport 8123 angegeben.

Kannst Du mir weiterhelfen?
newbillabong
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!