Synology Photos Umzug Moments + DS Photo zu SP

pfanntomas

Benutzer
Mitglied seit
20. Jul 2016
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Habe bisher vor DSM7 folgende Konfiguration gehabt:

Moments: Meine Frau und ich zum automatischen Fotobackup genutzt, da die von DS Photo angebotene Funktion nicht zuverlässig funktionierte

DS Photo: Hier das Archiv aus den zurück liegenden Jahren. 2 Hauptordner "Bilder ich" + "Bilder Ehefrau". Freigabe für beide Benutzer.

Vorteil dieser Konfiguration:
Wir konnten beide die Bilder der Vergangenheit von beiden über DS Photo App auf dem Handy anschauen.

Nachteil:
Benutzung von 2 Apps (Moments + Photos nötig).
Aktuelle Fotos des anderen konnten nicht gesehen werden, da in Moments.

Habe jetzt vor der Aktualisierung auf DSM7 die Hauptordner meiner Frau und mir aus /photos in die jeweiligen /home/user/photo Verzeichnisse veschoben.

Dann Aktualisierung auf DSM7 gemacht und Synology Photos installiert.
Meine Frau und ich haben beide Admin Konten.

Automatisches Backup von beiden Handys in die jeweiligen /home/user/photo/mobilebackup Ordner funktioniert.
In der Synology Photo App auf den Handys können wir im "Persönlichen Speicherplatz" beide unsere eigenen Bilder sehen. Und zwar alle, die wir jemals gemacht haben, da ich ja alle Ordner aus dem Stammordner /photo des jeweiligen Benutzers in das entsprechende /home Verzeichnis geschoben hatte.

Soweit so gut, aber jetzt möchte noch folgendes erreichen:
In SP möchte ich unter "Freigegebener Speicherplatz" die Bilder aus dem /home Verzeichnis meiner Frau sehen und Sie soll dort die Bilder aus meinem /home Verzeichnis sehen.

Das bekomme ich nicht hin. Wenn ich in SP in meine Einstellungen gehe und dort unter freigegebener Bereich meine Frau als Admin auswähle, so dass sie unten in der Liste erscheint, wird mir nach dem speichern mit geteilt, dass im freigegebenen Bereich keine Ordner sind.

Also gehe ich in SP in meinen persönlichen Speicherplatz in die Ordneransicht und will meinen Hauptordner freigeben, damit meine Frau das auch sehen kann. Da wird mir bei der orangenen Option unten rechts mit den drei Punkten aber nicht die Freigabeoption angeboten.

Habe mich hier im oirum schon fusselig gelesen, aber keine Lösung gefunden. Oder es nicht verstanden.

Es muss doch einem Otto Normalverbraucher möglich sein, aus seinem persönlichen Verzeichnis Ordner freizugeben ohne dass er manuell über ds file oder Ähnliches Bilder oder Ordner in andere Verzeichnisse kopieren muss?! Und dann noch detaillierte Kenntnisse über Rechtefreigaben etc. haben muss?! Geschweige denn Kenntnisse über Linux oder was ein symbolischer oder virtueller Link ist?!

Beste Grüße mit der Bitte um eine Lösung
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.473
Punkte für Reaktionen
983
Punkte
268
Es gibt 2 Speicherplätze:
1.einen persönlichen, der ist innerhalb von /home, dort hat nur der Besitzer des /home Zugriff
2.einen gemeinsamen, das ist der freigegebene Bereich, das ist der Ordner /photo

Wenn du innerhalb von deinem persönlichen Speicher etwas für andere freigeben willst, musst du aus den Bildern ein Album erstellen, das kannst du dann freigeben. Natürlich kannst du die eigentlichen Bilder nicht freigeben, damit hätte dann ein anderer Benutzer Zugriff auf deinen persönlichen /home Speichrplatz

Alternative: Bilder in /photo kopieren oder verschieben, dort kann man dann Berechtigungen verwalten
 

pfanntomas

Benutzer
Mitglied seit
20. Jul 2016
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Alles gut und schön, aber meine Frau hat hunderte von Ordnern mit Bildern. Da man keine "alles markieren" Funktion hat, fällt das wohl für mich weg.

In den Ordner /photo kopieren hatte ich auch schon überlegt. Da stellt sich für mich die Frage des doppelten Speicherplatzes, der dann verbraucht wird. Da es sehr viel Fotos sind, wären meine Platten mit 6 GB dann voll...
Oder ist das Kopieren in den Ordner /photo dann nur ein gesetzter Link zum Stammverzeichnis und man verbraucht keinen Speicherplatz? Ähnlich wie bei den Verzeichnissen /homes und /home?

Warum wird das nicht bei Synology für den Laien gleich so konfiguriert:
Man gibt Ordner im eigenen /home/photos Verzeichnis frei (natürlich mit der Möglichkeit der Mehrfachauswahl von Ordnern) und hierdurch werden diese Ordner automatisch per gesetztem Link in den Ordner /photo verschoben?

Können Programmierer für Linux nicht user-friendly programmieren?
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.473
Punkte für Reaktionen
983
Punkte
268
das ist alles sehr wohl gut überlegt
in /home hat nur der Besitzer dieses Ordners Zugriff und fertig. So soll es auch sein. Das ist ein persönliches Verzeichnis in dem andere nichts zu suchen haben.
Synology Photos erlaubt lediglich die Freigabe von Alben. Dies sind jedoch keine Bilder, nur Verweise auf Bilder und damit kann man auch nichts an den Originalen ändern oder löschen etc.
(dies entspricht etwa deiner Idee von Link statt Kopie)


/photo ist der gemeinsame Bereich
Wenn man also Bilder freigeben will, dann müssen sie in /photo liegen, dort kann man dann Berechtigungen erstellen damit der Zugriff nach einer Struktur erfolgen kann.


SP nutzt beide Speicherplätze, da nur so eine für durchschnittliche User einfache Zugriffsregelung möglich ist.




>>Man gibt Ordner im eigenen /home/photos Verzeichnis frei (natürlich mit der Möglichkeit der Mehrfachauswahl von Ordnern) und hierdurch werden diese Ordner automatisch per gesetztem Link in den Ordner /photo verschoben?
<<

das wäre eine Zerstörung des persönlichen /home
Das darf so nicht passieren! Wenn man ein Bild derart freigeben könnte, würde das auch für alle anderen Daten möglich sein, dann müsste man alle Synology in den Müll werfen, so was würde kaum noch jemand auf der Welt kaufen.
Allerdings habe ich bereits ***Alben*** erwähnt. Zu den in dem persönlichen Verzeichnis liegenden Bildern kann man ein Album erstellen. Dies kann man freigeben, weil es keine Rechte an den eigentlichen Bildern beinhaltet, die bleiben weiterhin gesperrt.


Ansonsten ist alles gut beschrieben:
https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/Quick_Start_Synology_Photos
 

pfanntomas

Benutzer
Mitglied seit
20. Jul 2016
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo und danke für die Antwort.
Für die Erstellung eines Albums ist mir meine Zeit bei hunderten Ordnern zu schade, da die Funktion "alles markieren" fehlt.

Wenn ich ansonsten den Bilderordner meiner Frau in /photo kopieren muss, um alles zu sehen, erstelle ich anscheinend wirklich doppelte Dateien mit entsprechendem Speicherbedarf?

Beste Grüße
 

pfanntomas

Benutzer
Mitglied seit
20. Jul 2016
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Das Tutorial hatte ich als erstes gelesen, inkl. diverser Workarounds von Synology bezüglich Rechtevergaben etc.
Etliches funktioniert nur leider nicht so, wie es da steht
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.784
Punkte
314
Willkommen hier bei uns im Forum.
Vorweg, ich verstehe was du machen möchtest, wie ottosykora schon erklärt geht das aber nicht im Persönlichen Speicherplatz auf Ordnerebene.
Der Besitzer der Bilder welcher er/sie als Eigentümer in seinen persönlichen Speicherplatz abgelegt hat (=/home/username/photos) verwaltet dort einzig und alleine seine/ihre Bilder und zwar auf Bildebene, nicht auf der dortigen Ordnerebene.
Nebenbei, das war auch schon in der alten persönlichen Photostation so. Auf Ordnerebene konnte der Besitzer/Eigentümer der Bilder auf eigenen Wunsch den Ordner Öffentlich machen.

da ich ja alle Ordner aus dem Stammordner /photo des jeweiligen Benutzers in das entsprechende /home Verzeichnis geschoben hatte.
vor der Aktualisierung auf DSM7 die Hauptordner meiner Frau und mir aus /photos in die jeweiligen /home/user/photo Verzeichnisse veschoben.
Also lagen sie auf der alten Photostation auch im gemeinsamen Ordner /photo und du hast als Admin der alten Photostation dort dann die jeweiligen Privilegien draufgesetzt für dich und deine Frau.
Das ganze habt ihr euch dann auf euren handys mit der APP DS Photo angesehen und jeder hat dort seine automatische Fotobackup Funktion eingerichtet, jeweils in seinen gewünschten Zielordner.
Das funktioniert einwandfrei und zuverlässig, Silvia und ich nutzen die gleiche Konstellation und wenn man die ganzen Energiesparfunktionen und standby sowie tiefes standby für DS Photo korrekt konfiguriert geht das auch automatisch - ist aber jetzt nostalgisch. Kommen wir zum neuen Synology Photos.

Bilderordner meiner Frau in /photo kopieren muss, um alles zu sehen, erstelle ich anscheinend wirklich doppelte Dateien mit entsprechendem Speicherbedarf?
JA! Das würde tatsächlich die Bilder doppelt auf der Diskstation speichern.
Nur Alben (=selbe Funktion wie in der alten Photostation die dortigen gemeinsamen Alben) erstellen KEINE doppelten Bilder, sie erhalten nur virtuelle Links zu den tatsächlichen Speicherorten in Synology Photos, also entweder /photo (=freigegebener Bereich) oder /home/photos (=persönlicher Speicherplatz).
Dh. LÖSCHT du Bilder in Synology Photos in Alben, dann entfernst du nur die Links zu den Bildern auf den eigentlichen Speicherorten.
ABER LÖSCHT du Bilder in Synology Photos in Fotos sind diese Bilder weg! Sie werden auf deiner Diskstation gelöscht! Nochmal die sind weg!

Um das was du möchtest umzusetzen, musst du wieder zurück (so wie früher unter DSM6 mit der alten Photostation) auf die Struktur /photo.
Ausführen muss die folgenden Schritte der User deiner Frau! Du musst dich in Synology Photos mit IHREM Usernamen und Ihrem PW anmelden.
Wie du schon erkannt hast, im persönlichen Speicherplatz auf Ordnerebene kannst du mit 2 Mausklicks ALLE Ordner markieren.
Windows Funktion, 1. Ordner markieren mit Haken setzen links oben im Ordner, SHIFT Taste drücken und gedrückt halten, Mauszeige zu letzten Ordner stellen und markieren, ALLE Ordner zwischen 1. und letzten Ordner sind jetzt markiert > rotes Menü unten auf "Mehr" (=die drei vertikalen Punkte) klicken > VERSCHIEBEN nach auswählen > Neues Fenster > links oben auf das kleine schwarze Dreieck klicken und damit Umschalten von derzeit "Persönlicher Speicherplatz" auf "Freigegebener Bereich". Es dauert einen Augenblick bis die bereits jetzt vorhandenen Ordner vom freigegebenen Bereich angezeigt werden.
WICHTIG!
Rechts oben auf das Ordnersymbol mit dem Plus klicken! Neues Fenster Ordner erstellen, als Name eintippen zB Bilder Frau > auf das rote OK klicken.
Kontrollier ob es funktioniert hat!
Wir haben noch nichts Verschoben! Kontrollier ob da jetzt oben im Fenster "Verschieben nach" der neue Speicherort angezeigt wird!
Da MUSS unbedingt stehen: "Pfeil nach links im Kreis" Freigegebener Bereich All Photos>Bilder Frau
Wenn das so korrekt dort steht, dann rechts unten auf das rote "Verschieben" klicken.
Nochmal, wenn du noch in der Ordnerebene AllPhotos (=/photo auf der DS!) stehst, dann würden die 100 Ordner der Frau auf der Ebene AllPhotos landen! (=/photo auf der DS). Die müssen aber in den Ordner Bilder Frau welchen wir unter All Photos angelegt haben!

Nach Klicken auf Verschieben werden die ganzen zuvor markierten Ordner aus dem persönlichen Speicherplatz deiner Frau auf den neuen Speicherplatz freigegebener Bereich > All Photos > Bilder Frau verschoben. Verschoben, nicht kopiert, dh sie liegen nur 1x auf deiner DS, jetzt dann halt unter /photo/Bilder Frau/ihre gewohnte Ordnerstruktur mit 100 Ordner/bilder.jpg

Das selbe wiederholst du jetzt mit deinen Bildern die in deinem persönlichen Speicherplatz liegen.
Nicht vergessen! Frau abmelden, du meldest dich jetzt mit deinem User+Kennwort an, rechts oben Abmelden/Anmelden anklicken.

Du hast jetzt im freigegebenen Bereich die Ordner
Bilder du / deine gewohnte Ordnerstruktur/deine Bilder
Bilder Frau / ihre gewohnte Ordnerstruktur/ihre Bilder.

Hier verwaltest jetzt nur du als Admin von Synology Photos den Bereich freigegebene Ordner!
Du vergibst, genauso wie in der alten Photostation mit Privilegien, jetzt die ORDNERBERECHTIGUNGEN (!) (=Feineinstellungen) in Synology Photos,
schaut dort dann so aus, im Bild "Silvia" wäre dann halt der Username deiner Frau:

sp_managerberechtigung_ordner.png
Wichtig in den ORDNERBERECHTIGUNGEN den roten Haken setzen auf "Datenschutzeinstellungen für alle Unterordner übernehmen" anhaken!
Also wenn du auf dem Ordner Bilder Frau stehst > Ordnerberechtigungen > HAKEN Setzen! Dann werden die Einstellungen auf ihre 100 Unterordner übernommen. Nicht hier im Bild oben in den Zugriffsberechtigungen sondern vorher schon in der Ordnerberechtigung vom Ordner Bilder Frau.

Um das Bild oben zu sehen musst du als Admin von Synology Photos die ZUTRITTSBERECHTIGUNGEN vergeben (=Grobeinstellungen)
Dazu rechts oben auf deinen Namen klicken > Einstellungen > neues Fenster > oben freigegebener Bereich einstellen > Zugriffsberechtigungen festlegen anklicken > Username Frau wählen BENUTZERDEFINIERT einstellen! > auf das PLUS klicken.
Der User Frau "springt" jetzt in die untere Tabelle da wo stand "Systemadmin usw".
Zeile User Frau auswählen, die Spalte Zugriffsstufe steht bei ihr auf "Benutzerdefiniert" > Ordnerberechtigungen ZUWEISEN einstellen.
Da ist rechts von ZUWEISEN ein schwarzes Ordnersymbol > draufklicken öffnet das obere Fenster mit den Einstellungen der Rechtevergabe für deine Frau. Wie in der alten Photostation gibst du ihr auf die Ordner die gewünschten Rechte, wie in der Photostation kannst du in der obersten Zeile im Bild auf das schwarze Dreieck klicken und auswählen ALLE auswählen oder Auswahl aller aufheben. Dann musst du nicht dutzende Haken setzen.
WICHTIG, in der Zugriffsberechtigung setz den roten Haken in die Spalte "Mobile Sicherung" deiner Frau!
Sie kann sonst später ihre Bilder nicht autom vom handy in Synology Photos hochladen!

Ihr müsst euch noch Entscheiden wo die Bilder von den handy hochgeladen werden sollen.
Bei uns liegen sie für Silvia im 1. Ordner Backupziel Silvia. In der handy APP mit dem Namen Photos (android) oder Photos mobile (ios) dann ebenfalls das Ziel dort benutzerdefiniert einstellen.
Da ihr untereinander ja die Bilder sehen wollt, setzt du als admin das handyziel für den Ordner deiner Frau auf Betrachter und für sie mindestens auch HOCHLADEN, sonst kann ihr handy nicht in ihren Zielordner hochladen!
Das gleiche machst du dann für den User deiner Frau, du wählst dein handyziel und setzt die Rechte deiner Frau auf "Betrachter" sie kann deine Bilder sehen, kann aber nichts herunterladen, darin hochladen oder löschen.
Wenn du das eine oder andere möchtest setz in ihrer Userzeile bei deinen Zielordner fotobackup die Haken in die gewünschte Spalte.
Setzt du sie zB auf Hochladen kann sie auch Bilder in deinen backup fotosordner hochladen.
Setzt du sie auf Manager hat sie alle Rechte auf deinen fotobackup Ordner, sie kann dort machen was sie will (also quasi so wie jetzt daheim im RL :) )


WICHTIG!
NIEMALS als Admin in der Zutrittsbereichtigung auf die Schaltfläche "Freigegebener Bereich deaktivieren" klicken!
Das löscht zwar nicht die Bilder und Ordner von /photos, ABER alle oben beschriebenen mühsam erstellen Ordnerrechte sind unwiderbringlich weg!
Du kannst den Freigegebenen Bereich durch abermaliges klicken auf die Schaltfläche, nennt sich jetzt Freigegegegebner Bereich aktiviern wieder einschalten, Ordner und Bilder sind da, ABER die RECHTE sind weg!

SP_einstellungen8.png
Bild oben die Zugriffsberechtigungen festlegen machst du als Admin von SP, Grobeinstellungen.
Die Ordnerberechtigungen erfolgen dann in den jeweiligen Ordnern, Feineinstellungen.

so mal die kurze Groberklärung über Synology Photos.
Also was ihr wollte geht aber eben nur im freigegebenen Bereich auf Ordnerebene die du dann als Admin verwaltest.
So wie früher die Priviliegenvergabe in der alten Photostation.
 

pfanntomas

Benutzer
Mitglied seit
20. Jul 2016
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Kurt und besten Dank für deine "kuze Groberklärung". Das ist mal eine verständliche "Feinerklärung" - danke sehr dafür. Das werde ich so ausprobieren. Ich war auch schon soweit, dass ich mich für die Lösung des Problems vom "eigenen Speicherplatz" auf /home trennen wollte. Irgendjemand anderes hatte das in einem Post hier auch schon geschrieben.

Aber was mir unklar ist:
1. Wo hätte ich das in den offiziellen Synology Infos lesen können?
2. Wofür benötige ich dann den "persönlichen Speicherplatz"? Alben (die ich bisher nie verwendet habe) kann ich doch auch in /photo erstellen?!

Beste Grüße
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.784
Punkte
314
Wo hätte ich das in den offiziellen Synology Infos lesen können?
Direkt auf deiner Diskstation.
DSM7 > Hauptmenü > DSM-Hilfe > neues Fenster > oben bei der Lupe eintippen "Synology Photos" da kommen mehrere Rubriken und Themen, zusammen befinden sich dort sicher mehr als 100 Seiten Lesestoff.
dsm7_dsm_hilfe.png

Alben (die ich bisher nie verwendet habe) kann ich doch auch in /photo erstellen?!
Den Satz verstehe ich jetzt so nicht. In /photo erstellst du Ordner und in diesen Ordnern liegen dann deine Bilder.
Ganz Oben in der Mitte von SP da steht "Fotos" | "Alben" | "Freigabe" und da wo jeweils der rote Strich drüber steht dieses Menü ist gerade aktiv.
Wenn du dort in der Mitte "Alben" auswählst dann bist du im Menü Alben, diese enthalten Bilder aus allen Bereichen zB freigegebener Bereich oder persönlicher Speicherplatz, aber nur als virtuelle Links. Tatsächlich liegen die Bilder welche du in Alben angezeigt bekommt, nach wie vor an ihren ursprünglichen Speicherorten. Daher kannst du in Alben "Bilder" (=virtuelle Links!) Entfernen. Es wird nur der Link entfernt, das Bild bleibt unberührt wo es ist.
Zur Erinnerung, löscht du ein Bild hingegen im persönlichen Speicherplatz und/oder freigegebenen Bereich ist das Bild weg!

Wofür benötige ich dann den "persönlichen Speicherplatz"?

Für alle Bilder die der Bildeigentümer/Bildrechteinhaber die "Hoheitsverwaltung" seiner Bilder nicht aus der Hand geben möchte.
Du als Admin der Diskstation stellst die Hardware zur Verfügung, der Admin von Synology Photos stellt die Option Persönlicher Speicherplatz zur Verfügung.
Ein möglicher klassischer Anwenderfall:
Fotoverein trifft sich 2x im Monat und die Mitglieder Unterhalten sich über Blende, Iso, Auslösezeit und jeder von Ihnen möchte natürlich seine Bildschätze zeigen, ABER er möchte die alleinige Kontrolle darüber haben welches Bild er konkret "frei gibt".
In seinem persönlichen Speicherplatz liegen vermutlich Tausende Bilder, aber nur ein dutzend davon will er den Vereinskollegen präsentieren.
Er geht also in seinen persönlichen Speicherplatz zu den Bildern und wählt die 12 Bilder aus > klickt auf "Freigeben" > er stellt die Datenschutzeinstellungen für den Freigabelink für diese 12 Bilder auf Öffentlich - Jeder mit Link kann anzeigen und er setzt unter Link-Schutz "Kennwort erforderlich" (die Gültigkeit bis: könnte er auch noch definieren, zB 14 Tage bis zum nächsten Clubabend) somit hat der Link und das derzeitige Kennwort eine Gültigkeit von 14 Tagen, danach verteilt er seinen Clubkollegen das neue Kennwort für die nächsten 14 Tage und stellt somit sicher dass auch tatsächlich nur dieser ausgewählte Personenkreis Zugriff hat.
Restrisiko bleibt wenn jemand Link und PW weitergibt. Vorgehensweise für Mitglieder die NICHT Benutzer auf der Diskstation im DSM sind.
Sind diese Leute selber auf der Diskstation mit Username und Kennwort, dann stellt er die Datenschutzeinstellungen schon schärfer ein auf "Privat - nur eingeladene haben Zugriff", Linkschutz wird inaktiv hellgrau er wählt den User aus der DSM Benutzerliste aus, erteilt im die Rechte auf dieses Bild zB Betrachter, der User kann es nur lesen und sonst nichts damit machen.
Zur Kontrolle wer, welches der 12 Bilder jetzt sehen kann geht er danach in SP ganz oben in der Mitte auf "Freigabe", wählt links oben "Für andere Freigegeben" > hier sieht er jedes Bild und welchen "Status" es hat, zB steht im Bild Für öffentl freigegeben oder eben "Mit bestimmten Benutzern geteilt". Er klickt auf as Bild und sieht bei den DSM Benutzern wer dieses Bild freigegeben hat die runden Kreise, mouseover darauf zeigt dir den kompletten Usernamen. Klick rechts oben auf die 3 Punkte welche mit 2 Strichen verbunden sind > neues Fenster > die Freigabeliste zu diesem Bild öffnet sich, er sieht wieder wer und mit welchen Rechten er das Bild belegt hat.
Klickt er hier ganz links obenauf "Freigabe Link aktivieren" und entfernt den Haken ist das Bild mit einem Mausklick für niemanden mehr in der Liste unten zu sehen. Mit dem roten OK rechts unten bestätigen.

Im Vergleich im freigegebenen Bereich hat der Admin von Synology Photos die "Hoheitsverwaltung" über die Bilder, nur er bestimmt wer wann wo was sehen darf.
Im persönlichen Speicherplatz hingegen spielt der Admin keine Rolle, einzig und allein der Bildeigentümer (Bildrechteinhaber) bestimmt wer sein Bild sehen kann und ggf wie lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: plang.pl

pfanntomas

Benutzer
Mitglied seit
20. Jul 2016
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort und die Unterstützung.
Das Verschieben der Bilder nimmt anscheinend viel Zeit in Anspruch, das NAS indiziert seit Stunden fleißig
 

pfanntomas

Benutzer
Mitglied seit
20. Jul 2016
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Kurt, ich habe mir noch ein anderes Szenario überlegt :

1. Aktuell gesicherte Fotos über die App vom Handy bleiben im jeweiligen /home/user/photo Verzeichnis
Und sind sind somit auch nur für den jeweiligen User einsehbar, was uns aber nicht weiter stört. Monatsweise verschiebe ich die Bilder dann auf /photo in den Ordner des jeweiligen Users.

2. Die beiden Hauptordner mit Bildern von mir und meiner Frau auf /photo gebe ich als Album für den jeweils Anderen frei. Die Bilder stehen dann für den jeweils Anderen unter Alben im Album "Bilder Ehepartner" bereit. So kann keiner versehentlich etwas beim Partner löschen oder bearbeiten.

3. So haben wir ganz aktuelle Bilder im jeweiligen "Eigener Speicherplatz", alle anderen eigenen Bilder im "Freigegebener Bereich" und die Bilder des Partners unter "Freigabe" in einem entsprechenden Album.

Ist das so machbar?
Ich scheitere gerade schon daran, im freigegebenen Bereich meiner Frau das entsprechende Album für mich freizugeben. Auf Ordnerebene gehte es eh nicht, da ich nicht mehrere Ordner markieren kann. In der Zeitachsenansicht kann ich zwar mehrere Bilder markieren, aber immer nur eine begrenzte Anzahl Bilder. Im Ordner "Bilder Ehefrau" befinden sich fast 350 000 Bilder. Wenn ich das erste Bild und dann mit Shift das letzte Bild markiere, werden genau 2 Bilder markiert anstatt alle Bilder.
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.784
Punkte
314
zu 1. > kann man so machen.

zu 2. > den Umweg über Album verstehe ich nicht. Deinen Hauptordner in /photo gibst du für deine Frau frei ABER setzt das Ordnerrecht für sie auf die erste Spalte "Betrachter" ---> sie kann die Bilder sehen, aber nicht damit Anstellen, nichts löschen, nichts bearbeiten.
zu 3. > Alben findest du auch in Alben, unter "Freigabe" ist nur ein einfaches Werkzeug zur besseren Übersicht welche Ordner und Bilder für dich freigegeben wurden, bzw. welche Ordner und Bilder du für andere Freigegeben hast und an wem.
 

pfanntomas

Benutzer
Mitglied seit
20. Jul 2016
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Zu 2.
Wir möchten die Bilder des anderen nicht zusammen mit dem eigenen Archiv unter freigegebener Bereich sehen.

Das mit dem freigegebenen Album für den jeweils anderen habe ich hinbekommen.

Aber trotzdem der jeweilige eigene Bilderordner unter /photo nicht für den anderen freigegeben ist, sehen wir beide von beiden die Bilderordner im freigegebenen Bereich und können auch darauf zugreifen.
 

pfanntomas

Benutzer
Mitglied seit
20. Jul 2016
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Wir sehen beide immer im freigegebenen Bereich auch den Ordner mit den Bildern des anderen obwohl wir die nicht füreinander freigegeben haben, auch nicht zum betrachten. Wir möchten dort nur unsere jeweils eigenen Archivbilder sehen. Sonst hat man dort in der Zeitachsenansicht immer die Bilder von beiden vermischt. Darum der Umweg, die Bilder des Partners als Album anzulegen. Wenn ich dann bei der Ansicht die Zeitachse wähle, sehe ich unter

- "Persönlicher Speicherplatz" meine eigenen aktuellen Bilder

- "Freigegebener Bereich" meine eigenen Archivbilder

- unter "Alben" die Archivbilder des anderen
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!