j-Serie Umstieg von DS410j auf DS414j

Alle Geräte der Einsteiger j-Serie (Junior). Geräte für Privatanwender bis hin zu kleinen Firmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mitglied seit
02. Jan 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,
letzte Nacht hat sich das Netzteil meiner DS410j verabschiedet (Sicherung im Heizraum wo die DS steht raus, Power LED leuchtet bei Netzteil nicht mehr und auch keine 12V DC mehr am Ausgang messbar). Da mit 70-80€für ein neues Netzteil zu teuer sind, werde ich wohl gleich für 280€ eine DS414j kaufen. Die DS410j ist mit dem aktuellsten DSM bestückt. Meine Fragen:
  • Kann ich die Platten aus der 410j einfach in die 414j umbauen und die Daten bleiben mir erhalten?
  • Vermutlich muss ich DSM dann in der 414j neu installieren, da die einen anderen Prozessor hat als die 410j. Kann ich meine Konfiguration von der 410j irgendwie auf die 414j übernehmen? Als User, Rechtevergaben, Backup-Einstellungen, Mail-Station Einstellungen, etc?
  • Hat die 414j ein Netzteil mit dem gleichen Stecker (4 Pins) wie die 410j? Dann könnte ich ja für Sicherungen etc die 410j nochmal vorübergehend zum Leben erwecken.
  • Wie sähen die Antworten zu obigen Fragen beim Umstieg auf die DS414 (ohne j) aus?
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe sagt
Sheriff Donnerknall
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.122
Punkte für Reaktionen
1.430
Punkte
804
Schau Dir bitte einmal das Migrationstutorial von Synology an: https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/tutorials/651. Das sollte die Fragen zu diesem Thema beantworten. Kurz: Die Migration ist möglich.

Zum Netzteilstecker: Auf den Produktfotos auf der Synology-Webseite kann man gut sehen, dass ein vierpoliger Stecker verwendet wird. Ob das Netzteil mit der 410j kompatibel ist, weiß ich nicht.
 
Mitglied seit
02. Jan 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo dil88,

danke für den Link, das hilft - steht ja alles drin. Wenn ich's recht verstanden habe, gehen mir dann die Einstellungen von der Mailstation verloren, das ist echt blöd weil ich das die halbe Verwandschaft drauf konfiguriert habe (DS holt die Mails von diversen Accounts ab und stellt sie per IMAP den einzelnen Usern zur Verfügung).
Danke auch für den Tipp mit den Produktfotos, auf diese naheliegende Idee bin ich irgendwie gar nicht gekommen. Vom Bild her könnte das tatsächlich passen.

Viele Grüße,
Sheriff Donnerknall
 
Mitglied seit
02. Jan 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Um die noch nicht ganz beantwortete Frage zur Kompatibilität des Netzteils zu beantworten: was anhand der Produktfotos schon gut aussah hat sich in der Praxis bewahrheitet. Ich habe jetzt eine gebrauchte DS414 gekauft, das Netzteil hat 90W (12V, 7,5A), Stecker passt und Pinbelegung auch. D.h. meine alte DS410j läuft jetzt vorübergehend zur Sicherung der Konfigurationen mit dem Netzteil der DS414. Vielleicht hilft es ja jemandem weiter.
 
Mitglied seit
02. Jan 2012
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Und noch ein Update nach der Migration: lief völlig problemlos mit den Schritten wie beschrieben im Link von dil88 (https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/tutorials/651 ). Die Pakete hatten nach der Migration im Paketzentrum jeweils einen Knopf "Reparieren" und es wurde alles ordentlich inkl allen Einstellungen der Pakete wieder hergestellt. D.h. auch die Mail Station (mein Sorgenkind weil da echt viel für die halbe Verwandschaft eingerichtet ist) läuft jetzt genau wie vorher, komplette Konfig blieb erhalten - nur eben deutlich schneller :)
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.122
Punkte für Reaktionen
1.430
Punkte
804
Klasse, das hat Synology schon gut umgesetzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!