Twonky läuft nicht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Planlos

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2008
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hilfe!

Ich habe Twonky versucht auf die DS 107+ zu installieren, aber das funzt nicht.

Wenn ich NASSetup starte, gebe ich die IP der DS ein, Passwort, soweit ok.

Dann kommen folgende Fehlermeldungen:

Can´t open /volume1/public/twonkyvision/nas-uninstaller /volume1/public/two 0x0 nkyvision

bzw.


Can´t open /etc/rc.local


Kann mir jemand helfen bzw. mich durch die Installation geleiten?
 

DrPaua

Benutzer
Mitglied seit
14. Sep 2008
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hab ich auch. Hab ne 108j und das Twonky-Zip für die DS-106j genommen. Dann noch Telnet und SSH-Erweiterung für die DS (FW 722). Und dann kommt das
twonky.jpg
und
twonky2.jpg
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ihr dürft euch nicht als "admin" sondern als "root" anmelden...
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Als Benutzer 'root' anmelden und das Passwort vom 'Admin' benutzen. Den Benutzer 'root' gibt es immer; ist der Systemverwalter-Account. Probier doch mal und guck ob es geht. Verstehen kannst dann immer noch lernen. :D
 

DrPaua

Benutzer
Mitglied seit
14. Sep 2008
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Yeah, danke:D
Also root lassen, pw und ip eingeben und "uninstall old server" wegnehmen :D
 

Azibi

Benutzer
Mitglied seit
20. Apr 2008
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo.
Ich habe das gleiche Problem jedoch ohne Lösung :( Nach dem ich meine Box (cs407) komplett platt gemacht habe und anschliessend die neue fw717 draufgespielt bekomme ich twonky nicht mehr installiert. Kennt ihr noch einen anderen Trick?

Gruß Azibi
 

Anhänge

  • nas_setup.jpg
    nas_setup.jpg
    22 KB · Aufrufe: 73

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ich hatte den Twonky-Server bisher noch nie installiert, deshalb fehlen mir wahrscheinlich die guten Tipps, aber die Ausgabe in der von Dir gezeigten Grafik weist doch auf keinerlei Fehler hin... :confused:
 

Azibi

Benutzer
Mitglied seit
20. Apr 2008
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
aber wenn ich ps in der Konsole eingebe weist aber auch so gar nichts darauf hin, dass da ein twonky 'task' läuft. und die weboberfläche kann ich auch nicht erreichen. ausser vll diese Zeile:

4555 admin 4012 S postgres: admin mediaserver [local] idle
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Versuch es mal mit einem Neustart der Station.
 

Azibi

Benutzer
Mitglied seit
20. Apr 2008
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nüx. Gibt es noch andere Möglichkeiten Twonky zu installieren? Über ipkg vll?
 

Azibi

Benutzer
Mitglied seit
20. Apr 2008
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hab des Rätsels Lösung gefunden... Man muss erst die Dateien ins public laden. Und dann dem Ordner 'twonkyvision' Gruppen und Userrechte auf root setzen. Dann ging es.
 

Jojoaa

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2008
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gute Anleitung

Gibt es... !!! Allerdings glaube ich nicht, dass du damit die Wiedergabe deines Showcenters fernsteuern kannst. Und zwar mit dem Twonky-Media Server in der aktuellen Version 4.4.3.1 ( http://twonkyvision.de/Download/Twon...chnicians.html ). Dort kannst du dir eine Demoversion für dein Synology-Modell herunterladen. Den internen Mediaserver der DS solltest du vorher deaktivieren. Der Twonky ist vesentlich komfortabler als der interne und bietet ab der o.g. Version ein spezielles Interface für mobile Geräte, wie z.B. Handys. Probiers einfach mal aus. PS: für die Installation musst du auf der DS ein Verzeichnis mit dem Namen public anlegen, auf welches du von dem Recher von welchem aus du Twonky installieren möchtest Schreib- und Leserechte hast. Anschliessend musst du Telnet auf der DS aktivieren. Dazu lädst du dir einfach die enable- und disable Telnet Dateien von der Synology-Homepage herunter (schau mal unter Download nach) die du einfach wie ein Firmwareupdate auf deine DS einspielst. Anschliessend kannst du Twonky unter Angabe der IP-Adresse deiner DS und dem Admin-Passwort, welches du für den Zugriff auf das Webinterface deiner DS benötigst installieren (Benutzername muss im Twonkysetup wie voreingestellt auf root bleiben).
Anschliessend kannst du über die IP-Adresse deiner DS über den Port 9000 auf den Server zugreifen (z.B. http://192.168.178.10:9000 wenn 192.168.2.10 die IP-Adresse deiner DS ist). Anschliessend kannst du, wenn du möchtest Telnet wieder disablen und die Schreib-Leserechte entfernen. Probiers einfach mal aus


http://www.synology-forum.de/showthread.html?t=1089
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!