Surveillance Station TRENDnet TV-IP310PI

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dl1bax

Benutzer
Mitglied seit
09. Jan 2015
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Alles gut und schön, aber die Bewegungserkennung der Cam lässt sich nicht mehr so gut einstellen und es wird keine Mail mehr über GMX versendet. Ich werde versuchen per POE Injektor und Tools die original Trendnet Firmware wieder in die Cam zu bekommen.
 

hrahlers

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2015
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

habe meine 310er seit vorgestern am Start und in der SS eingebunden. Heute wollte ich mal von extern mit dem Handy und VPN drauf zugreifen: kurzer Stream ca 2sec. dann Abbruch. Vermutlich zu viel Daten. Daher las ich eben die letzten Beiträge hier - speziell die 86. Habe in der SS die Kamera auf Hikvision geändert. Kann auch in "Kamera Bearbeiten" auf DS-2CD2132-I umstellen, ein Klick auf "Verbindung testen" zeigt ein grünes Häkchen. Allerdings ist steht der Status auf "Getrennt". Was läuft da falsch? Neustart habe ich auch durchgeführt. Habe noch nicht geflasht. Was geht hier falsch?


Gruß
Andreas.

PS: Gibt es eine Liste, aus der das Hikvision-Äquivalent zur Trendnet hervorgeht?
 
Zuletzt bearbeitet:

ElRippo

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2014
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe hier keine Probleme mit der Bewegungserkennung oder Emailversand. Bewegungserkennung kann ich jetzt viel genauer einstellen als mit der Trendnet-Firmware.

Die Trendnet TV-IP311PI ist eine Hikvision DS-2CD2132-I

Wenn bei Status getrennt steht, würde ich die Cams mal komplett rauslöschen aus der Live-Ansicht und neu einbinden.
Wie gesagt habe selber keine Probleme.
 

hrahlers

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2015
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Das "Getrennt" kommt und bleibt solange, sobald ich auf dem Reiter "Video" unterschiedliche Streams einstelle. Habe wieder die 51.17 drauf, weil ich mit der 5.1.8 Probleme hatte (konnte nciht mehr direkt den Stream abgreifen und auf einer Website darstellen). Kann die 5.1.7 evtl. keine doppelten Streams, so dass hier der "Fehler" ist?

video.JPG
 

molfa

Benutzer
Mitglied seit
26. Apr 2011
Beiträge
58
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Firmware 5.1.7 kann keine Substreams

@hrahlers: ganz genau, der Substream-Support wurde laut Release Notes erst mit der Version 5.1.8 eingeführt. Bei mir war es genauso - mit der 5.1.7 blieb der Status auf "getrennt".
 

hrahlers

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2015
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Jeeahhh. Löppt. Danke.
Hatte wieder 1x Probleme mit dem Upgrade auf 5.1.8 - beim 2. Mal eben alles gut. Nach Deaktivieren / Aktivieren in der der Surv. nun auch wieder "Normal". Nun kann ich auch über LTE und DS Cam den Stream flüssig sehen (Live-Ansicht in der Konfig auf Stream 2 gestellt).

Haben sich die Links zu den Streams geändert? Kann diesen nicht mehr mit http://<IP>/Streaming/channels/1/httpPreview abgreifen. Bild geht mit http://<IP>/Streaming/channels/1/picture
 

molfa

Benutzer
Mitglied seit
26. Apr 2011
Beiträge
58
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Stream URL

Keine Ahnung! Ich nutze den Direktzugriff auf die Kameras aus Sicherheitsgründen nicht. Wenn Googlen nicht hilft, dann würde ich versuchen, den Trendnet-Support zu kontaktieren.
 

_Reinhard_

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Habe soeben auch die Firmware V5.2.0 build 140721 von Hikvision auf meine Trendnet 310 draufgespielt - ging problemlos.
Kleiner Tipp: vor dem login den cache in Browser löschen - bei mir gab es ein Durcheinander mit der alten Firmware, die Firefox noch im cache hatte.
ABER: Nach Einstellen der SS auf Hikvision und Einstellen der Streams - funktionierte nach 2 Minuten nix mehr :(
Verbindung getrennt - Verbindungstest dagegen ok.
Habe es dann wieder rückgängig gemacht - auf Trendnet 311 (die 310 fehlt in der Auswahl)
Ist auch ok - da ich den substream nicht benötige. Wichtig ist mir die Bewegungserkennung der Kamera - funzt super.
Meine alte DS 210j ist damit überfordert - CPU bei 99%
 

docschelm

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2012
Beiträge
122
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Gestern kam sie :)
Der Kamera direkt ein Firmwareupdate auf V 5.1.8 verpasst, bevor ich sie mit der FW von Hikvision in eine DS-2CD2032-i verwandelt hab.
Wurde von der S-Station nun nicht als Onvif-Camera sondern als Hikvision-DS-2CD2032-i erkannt.
Alles sauber gelaufen soweit.
Heute geht's an die Außenverkabelung.
Dann muss ich mich im Cam Menü noch mit den Ebenen/Überwachungsmasken herumschlagen(für Tips wär ich dankbar), mal sehen
was Youtube so hergibt.
 

PedrJP

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2015
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich habe schon eine ganze Weile eine Cisco WVC210 an meiner DS213+ am laufen.
Letzte Woche kam eine Trendnet TV-IP311PI dazu......funktionierte mit beiden Cameras alles gut. Nagut es sollte weiter gehen....noch zwei TV-IP310PI dazu gekauft. Installation im Netz funktionierte gut dann wollte ich sie in die Surveilance Station einbinden und stellte fest das ich Lizencen brauche, gekauft, kammen 3 Stunden später per Email, registriert, gut.
Dann die beiden TV-IP310PI eingebunden, soweit so gut.
Dann begann das Theater......beide neuen gingen in "getrennt". Mehrmal gelöscht und wieder eingebunden, es half nichts. Dann alle Cams gelöscht...nichts....außer das jetzt alle Trendent auf "Getrennt" stehen. SS deinstalliert und neu installiert.....Lizencen und Cams eingebunden ....das gleiche, "Getrennt".
Firmware habe ich auch auf "V5.1.8 build 141203" erneuert.
All das half nicht.

Die kleine Cisco läuft immer noch.

Nach zwei Tagen forschen habe ich langsam keine Lust mehr, hat jemand ne Idee was falsch läuft?

Gruß
Peter
 

hrahlers

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2015
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

nachdem nun soweit alles läuft, beobachte ich doch sehr viele Verbindungsabbrüche auf der SurStat von 1-3 Sekunden. Ein Dauer-Ping ging hingegen problemlos durch. Nun ja. Einiges muss man wohl auch ignorieren.

Allerdings macht mir doch die Bewegungserkennung Sorgen. Stelle ich in der SurStat auf Kamera, bekomme ich an einem halben Tag ca. 250 Meldungen, 240 davon unbrauchbar, da durch Insekten, Regen, Schnee, Lichtveränderungen ausgelöst.

Mit der SurStat wiederum keine. Habe schon mit der Empfindlichkeit und dem Schwellwert (mehr kann ich nicht anpassen - liegt wohl am Kamera-Modell?) klappt es auch nicht. Mit der Live-Ansichts-Analyse konnte ich manchmal etwas sehen bzw. hören. Aber so'n richtig guten Eindruck macht das nicht.

Wie ist eure Erfahrung mit der 310 (Trendnet- und Hikvision-FW)? Welche Werte bzw. Einstellungen sind bei euch praxistauglich?
 
Zuletzt bearbeitet:

molfa

Benutzer
Mitglied seit
26. Apr 2011
Beiträge
58
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@PedrJP:
- Funktioniert der Verbindungstest beim Einrichten der Kameras in der SS?
- die neueste Firmware benutzt Du ja. Verwendest Du das richtige Trendnet-Profil beim Einrichten der Kameras in der SS? Oder benutzt Du das Hikvision-Profil?
- Gibt es zwischen Kameras und SS WLAN-Strecken?

@hrahlers:
- Gibt es zwischen Kameras und SS WLAN-Strecken? Wenn ja, könnte die unzuverlässige Verbindungsqualität Schuld an den spordischen Abbrüchen sein
- Bzgl. Fehlalarmen: ja, das habe ich mit Erkennung über die Kameras auch nicht viel besser hingekriegt. Bei Erkennung über SS klappt es hingegen ganz gut (durchschnittlich <10 Fehlalarme/Kamera/Tag). Wichtig ist eine gute Positionierung der Kameras, so dass möglichst wenig Potential für Fehlalarme besteht (gegen Insekten, wechselnde Sonneneinstrahlung kann man wenig tun, gegen Fahrzeug-Lichtkegel möglichweise schon). Im Notfall anfällige Bereiche von der Bewegungserkennung ausschließen.
- Empfindlichkeit und Schwellwert spielen m.E. nur eine Rolle, wenn die Bewegungserkennung durch die SS gemacht wird
- Ist Deine DS zu schwach, um die Bewegungserkennung selbst zu machen? Oder willst Du nur Strom sparen?
 

PedrJP

Benutzer
Mitglied seit
28. Jan 2015
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe das Problem soeben gefunden, beim Einrichten der Kameras in die SS muss man beim Benutzernamen Admin + und entsp. Password eingeben. Sprich man braucht Adminrechte....:eek:

Somit haben alle recht die die mitgelieferte Software sofort in den Müülleimer werfen..........garnicht erst aufmachen! Es führt nur auf die falsche Fährte.

@mofa:
der Verbindungstest funktionierte......wiegt aber in falscher Sicherheit
Ich benutze jetzt das Hikvision-Profil, soweit schein alles zu funktionieren

Bevor ich die Cams jetzt fest installiere teste ich alles noch einige Tage auf meinen Schreibtisch.

Gruß
Peter
 

hrahlers

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2015
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Bewegungserkennung per SurvStat schlägt bei mir gar nicht an, obwohl aktiviert. Da kann man vor der Kamera tanzen und das NAS bekommt es nicht mit. Somit kann ich auch nicht mit den Werten experimentieren. Die Last liegt etwas höher so um 10% - also noch nicht am Overdrive.
 

molfa

Benutzer
Mitglied seit
26. Apr 2011
Beiträge
58
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@hrahlers: Hast Du vielleicht vergessen, im Bewegungserkennungs-Menu der SS die Erfassungsbereiche zu definieren?
 

defg1

Benutzer
Mitglied seit
17. Sep 2014
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Leute,
bin am überlegen auch die IP311 zu kaufen. Frage? Ist es möglich, ein RJ 45-Kabel via POE innen direkt an die Kamera an zu stecken oder muss man das mitgelieferte Anschlusskabel verwenden?
 

Isomeer

Benutzer
Mitglied seit
29. Jan 2009
Beiträge
67
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Innen ist kein RJ45.
Wenn Du den Knubbel vermeiden willst, helfen nur Lötkolben und Schrumpfschlauch oder direkt innen anlöten.

Allerdings ist für die vorhandene RJ45-Kabelbuchse noch ein Gegenstück vorhanden, welches man vor dem crimpen auf das Verlegekabel schieben kann.
Damit lassen sich beide Enden zugentlastet verschrauben. Wasserdicht ist das aber nicht!
 

hrahlers

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2015
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@molfa:
nee, ist drin. habe auch mal das ganze Bild genommen, um die größtmögliche Wahrscheinlich zu bekommen. Aber Pustekuchen. auch den Schwellwert auf 10 und die Empfindlichkeit nach oben auf 90. Nix. Muss denn gleichzeitig in der Kamera selbst noch etwas deaktiviert werden, wenn die SurvStat die Bewegung erkennen soll?
 

defg1

Benutzer
Mitglied seit
17. Sep 2014
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Innen ist kein RJ45.
Wenn Du den Knubbel vermeiden willst, helfen nur Lötkolben und Schrumpfschlauch oder direkt innen anlöten.

Allerdings ist für die vorhandene RJ45-Kabelbuchse noch ein Gegenstück vorhanden, welches man vor dem crimpen auf das Verlegekabel schieben kann.
Damit lassen sich beide Enden zugentlastet verschrauben. Wasserdicht ist das aber nicht!

Ok Danke für die Info. Dann muss halt eine Feuchtraumdose her.
 

Isomeer

Benutzer
Mitglied seit
29. Jan 2009
Beiträge
67
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Ok Danke für die Info. Dann muss halt eine Feuchtraumdose her.
Ich kenne Deinen genauen Einsatzort nicht, aber wenn das "nur" dicht werden muss, würde ich -zusätzlich zur serienmäßigen Zugentlastung- einfach Vulkanisierband nehmen.
Ist in 1min erledigt und zusätzlich extrem UV-beständig. Wasserdicht sowieso. Da kommt keine IP-sowieso Dose mit ;-)

Restproblem ist dann die Kupplung für die separate Stromversorgung. Da steckt zwar auch eine Abdeckung drauf, die ist aber aus Chinaplastik. Schmelzkleber oder ebenfalls Vulkanisierband wären da wesentlich besser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!