Tool zum Erstellen von Senderlisten in der Video Station

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tengo

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2013
Beiträge
167
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
Hallo Frenk

da ich mich mit Linux und den ganzen Befehlen nicht so auskenne (MS-DOS damals schon, insofern kein wirklicher Schock) nutze ich WinSCP (einfach bequemer zu handhaben). Kann ich dir nur wärmstens empfehlen, denn damit ist für jeden Win-Nutzer klar, was er macht. Und eigentlich ist die Sache recht simpel:

Du suchst die beiden Dateien "0channels.conf" und "1channels.conf" und kopierst sie (mit dem WinSCP) mit Drag&Drop vom Server an einen Ort (zum beispiel deinen PC), wo das Programm zum Sender-sortieren liegt. Dann bearbeitest du die Dateien und speicherst sie meinetwegen als Auswahl.conf ab.

Und nun nimmst du diese "modifizierte" Datei und benennst sie um in "0channels.conf" bzw. "1channels.conf" und überschreibst damit - wieder per Drag&Drop - die originalen Dateien im Verzeichnis des Servers.

Und fertig ist das Spiel. Beim nächsten Start der VideoStation sollten die Sender im Aufnahme-Teil sofort sortiert erscheinen.

Mit WinSCP arbeitest du so, wie du es mit dem Explorer gewöhnt bist. Einzig das Risiko, mal schnell was zu schrotten, weil man eben mit Drag&Drop deutlich zügiger "irgendetwas" machen kann, würde ich durch konzentriertes Arbeiten mit dem Programm zu minimieren versuchen.
 

Frenk

Benutzer
Mitglied seit
15. Dez 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo und Danke für die Rückmeldung Tengo!

Ja das Programm WinSCP ist für mich als normaler Windows Nutzer sehr einfach zu verstehen. Ich habe damit die Sache dann auch ganz fix erledigen können :)

Mit ach und krach bin ich auch mit den MS-DOS Eingaben zurecht gekommen. Aber das ist viel umständlicher und man brauch viel Zeit, wenn man so etwas selten macht.

Jetzt sieht alles geordnet und gepflegt aus :)

Es ist wirklich gut, das es hier im Forum echt richtige Fachleute gibt, welche sich drum kümmern Probleme zu lösen.

Normalerweise sollte das ja die Firma Synology machen ;-)
 

MarG

Benutzer
Mitglied seit
15. Dez 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
vielen Dank für das super Tool.
Als Mac-User war es etwas umständlicher, das Programm hat in einer VM aber ohne Probleme geklappt.

Gruss Markus

Nachtrag: Da ich in einem Gebiet wohne wo ich mehrere Sendestationen bekomme, habe ich vorher die Liste reduziert- da ich in dem Programm die Frequenz nicht erkennen kann...
 

vogelges

Benutzer
Mitglied seit
22. Jul 2011
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sieht für mich aus, als ob man die Liste einfach in Excel importieren kann. Wenn nun jemand auf die schnelle die Spaltenbeschreibung parat hätte, könnte man die Liste ev. sehr komfortabel mit Excel erzeugen.
Zeichensatz?
Mir fehlen so ein paar Feature wie sortieren und Auto-Filter.
C+ LIGA HD(DIGITAL+):10729:v:0:22000:9750000:10600000:11700000:1:6:2:0:9:162:92:30802

Trenner ist :
A) Sendername
B) Frequenz
C) Polarisation
D) ???
E) Symbolrate
F)
G)
H)
I) Verschlüsselt
J)
K)
L)
M)
N)
O)
P)

Gruß Jens
 

213plus

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin!

Hallo,
vielen Dank für das super Tool.
Als Mac-User war es etwas umständlicher, das Programm hat in einer VM aber ohne Probleme geklappt.

Danke für die Blumen!
Ja, ich bin u.a. auch Mac-User. Ich würde das Programm auch noch für den Mac schreiben, leider bin ich aber in Cocoa noch nicht so wirklich fit. Mal schauen, ob und wann ich dazu komme.

Gruß,

Sven
 

MarG

Benutzer
Mitglied seit
15. Dez 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin!

Danke für die Blumen!
Ja, ich bin u.a. auch Mac-User. Ich würde das Programm auch noch für den Mac schreiben, leider bin ich aber in Cocoa noch nicht so wirklich fit. Mal schauen, ob und wann ich dazu komme.

Gruß,

Sven

ich habe mir hierzu das Buch "Apps programmieren" für Mac, iPhone und iPad (iOS 7)" zugelegt. Bin noch nicht so weit, aber fängt ganz gut an...

Gruss Markus
 

TodsDeath

Benutzer
Mitglied seit
17. Sep 2011
Beiträge
165
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
18

briefkasten75

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2014
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
vorab :
ein großes DANKE an alle Helfer !
die Hinweise in diesem Beitrag haben mich echt weiter gebracht !
Ich habe noch ein kleines "Restproblem" mit meinem TEVII 660;
warum auch immer - er findet nicht alle HD-Sender (z.B. ZDF fehlt);
hat jemand eine normale 19.2 Astra-Sender-Liste mit den ganzen HD-Sendern
(und natürlich auch den ganzen anderen Sendern) ?

nach meinem Verständnis kann ich doch auch die Liste dann laden und meine
bisherige Datei überschreiben, oder ?

wäre echt supi !!!
 

briefkasten75

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2014
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
na gut - das Thema ist ja auch schon ein wenig älter;
habe das Problem nun anderweitig gelöst, bzw. mir eine config besorgt;
sollte jemand Bedarf haben = PN an mich
 

Varc

Benutzer
Mitglied seit
07. Dez 2016
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!