Synology Media Server Probleme Indizierung NFS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kreiseltaucher

Benutzer
Mitglied seit
19. Nov 2012
Beiträge
88
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Zusammen

Ich habe eine VU+ Duo Box und eine Synology DS 212+. Auf der VU habe ich als Speicherort der TV Aufnahmen die DS angegeben, Pfad über NFS: volume1/video/aufnahmen. Das klappt alles soweit gut. Im Netzwerk kann ich z.B. mit der WDTV auf die Aufnahmen zugreifen. Da die WDTV zum Beispiel beim Vorspulen nicht so gut funktioniert habe ich mir nun die App Bubbleupnp auf meinem Smartphone installiert und den Media Server in der DS gestartet, auch das klappt wunderbar. Ich habe nur eine Problem: Der Media Server indiziert nicht automatisch sobald eine neue TV Aufnahme abgeschlossen wurde, somit wird mir die neue Aufnahme auch nicht in Bubbleupnp angezeigt. Eine manuelle Indizierung ist zum einen lästig und dauert auch sehr lange, da ich neben vielen TV Aufnahmen auch noch sehr viel Fotos und Videos auf der DS liegen hab.

Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es für das Problem ?

Gruss Peter
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Die Indizierung springt nur an, wenn ein File per SMB zugefügt wurde. Tätigkeiten über NFS werden nicht erkannt.

Also entweder per SMB verbinden, manuell indizieren, oder ggf. bei Synology einen feature request stellen.
 

Kreiseltaucher

Benutzer
Mitglied seit
19. Nov 2012
Beiträge
88
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Die Indizierung springt nur an, wenn ein File per SMB zugefügt wurde. Tätigkeiten über NFS werden nicht erkannt.

Also entweder per SMB verbinden, manuell indizieren, oder ggf. bei Synology einen feature request stellen.
Und wie geht das mit der SMB Verbindung ? Gibt es einen anderen Media Server für die DS der das über NFS kann ?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Mir ist kein MedienServer für die DS bekannt, der Änderungen per NFS erkennt.

Wenn du per SMB zugreifen willst, dann musst du in der VU auch das entsprechende Protokoll (SMB / CIFS) benutzen statt NFS. Hierzu benötigst du dann zusätzlich noch einen Benutzer und ein Passwort, mit dem die VU dann zugreifen kann.

Zu Details der Einrichtung innerhalb der VU kann ich dir jetzt aus dem Kopf nicht viel sagen.
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
Es gibt z.B. noch minidlna, aber ob der es per NFS erkennt oder es einen Intervall gibt keine Ahnung.

Du kannst doch im Netzwerkbrowser eine SMB Verbindung einstellen oder über auto.mount
 

Kreiseltaucher

Benutzer
Mitglied seit
19. Nov 2012
Beiträge
88
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Es gibt z.B. noch minidlna, aber ob der es per NFS erkennt oder es einen Intervall gibt keine Ahnung.

Du kannst doch im Netzwerkbrowser eine SMB Verbindung einstellen oder über auto.mount
Im Netzwerkbrouwser der VU hab ich das versucht aber bekomme keine Verbindung. Auto.mount sagt mir nichts, bin absoluter Linux Laie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!