Nummer Serie Synology DS214se DiskStation - Ausreichend für HD und FullHD Streaming?

Aller Geräte der Nummer-Serie (ohne j, + und xs Zusatz). Geräte für Privatanwender bis hin zu Firmenarbeitsgruppen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Claudio566

Benutzer
Mitglied seit
08. Jun 2014
Beiträge
71
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Nachdem meine 3 Jahre alte 500 GB WD Elements die an meinem SAT-Receiver als Aufnahmemedium hing den Geist aufgegeben hab möchte ich die andere 500 GB WD Elements die ich an meinem Intel NUC nutze zukünftig am SAT-Receiver nutzen.

Und anstatt mir eine neue externe Festplatte für den NUC zu holen werde ich jetzt auf NAS umsteigen.

Könnt Ihr die Synology DS214se DiskStation empfehlen?
Oder sind die Single Core CPU mit 800 MHz und die 256MB RAM zu schwach für Streaming von HD und FullHD Material?

Und wie wichtig ist diese "Hardware-Transkodier-Engine" die das Modell DS214play hat bzw. was bringt mir das?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.077
Punkte für Reaktionen
1.368
Punkte
804
Die 214se reicht fürs Streaming sicherlich, aber sie kann nicht automatisch aus- und eingeschaltet werden und beherrscht kein WakeOnLAN (WOL). Deshalb würde ich immer zur 213j oder 114 raten, die darüberhinaus mit 50% schnellere CPU und doppelt so viel RAM zukunftssicherer sind.

Die Transkodiereinheit der 214play ist dann hilfreich, wenn man Files über Devices ausgeben möchte, die deren Codec nicht verarbeiten können. Besser ist allerdings, wenn man entweder über einen Medienplayer oder Receiver geht, der die Codecs abspielen kann, oder Formate erzeugt, die alle Devices ausgeben können.
 

Claudio566

Benutzer
Mitglied seit
08. Jun 2014
Beiträge
71
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Abgespielt werden die Medien mit der aktuellen OpenELEC Version 4.0.4 über XBMC an meinem Intel NUC, der kann alle bekannten Formate anzeigen. Die Audiocodecs sind auch kein Problem. Mein Denon AVR 1912 konnte bis jetzt alles wiedergeben.

Deshalb würde ich immer zur 213j oder 114 raten, die darüberhinaus mit 50% schnellere CPU und doppelt so viel RAM zukunftssicherer sind.

Die DS213j fällt schon mal aus da die nur USB2.0 hat.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.077
Punkte für Reaktionen
1.368
Punkte
804
Vor dem Hintergrund bringt die 214play nur den Vorteil der Intel-Kompatiblität und damit eine etwas größere Auwahl an Paketen. Andere DS halte ich vor diesem Hintergrund für attraktiver, wenn Du keine speziellen Pakete benötigst, die es nur für Intel gibt.
 

Claudio566

Benutzer
Mitglied seit
08. Jun 2014
Beiträge
71
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Mit der DS214play könnte ich dann auch mit meinem iPad 4 von außerhalb auf die Inhalte zugreifen was mit der 114 dann wohl nicht möglich ist, oder?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.077
Punkte für Reaktionen
1.368
Punkte
804
Das ist genau der Punkt, richtig.
 

Claudio566

Benutzer
Mitglied seit
08. Jun 2014
Beiträge
71
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich habe mich jetzt doch für das DS114 entschieden:
nas.JPG
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.077
Punkte für Reaktionen
1.368
Punkte
804
Gute Entscheidung, viel Spaß damit!
 

Claudio566

Benutzer
Mitglied seit
08. Jun 2014
Beiträge
71
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
So, ich habe die DS114 gestern erhalten und gleich angeschlossen. Sie hängt an LAN-B meiner Fritzbox 7050.
Aber nun habe ich kein Inetrnet mehr. Kann das sein dass die Fritzbox nur über einen der LAN-Ausgänge Internet bereit stellt und nicht über beide gleichzeitig?
 

maDDin_1338

Benutzer
Mitglied seit
23. Apr 2012
Beiträge
823
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
nö, die fritte hat ja nen eingebauten switch..
was hast du denn alles ab und angesteckt?!
Einstellungen der FB geprüft?
Kommst du noch aufs Webinterface der FB ?

könnte aber ein dhcp problem sein, war bei nem bekannten auch mal so.. steck die DS doch mal direkt an deinen PC an..
 

Claudio566

Benutzer
Mitglied seit
08. Jun 2014
Beiträge
71
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
An der Fritzbox ist ein Netzwerkkabel an LAN A welches zu meinem Rechner geht.
An LAN B hing die DS114 dran.
Auf das Interface komme ich nicht.

Aber wenn ich die DS direkt an den PC anschließe habe ich doch auch kein Internet. Wie soll das dann auch funktionieren wenn keine direkte Verbindung zwischen Fritzbox und PC besteht?

Aber mal was anderes:
Ich habe mal eine knapp 1,2GB große Videodatei vom Rechner auf die Festplatte im DS kopiert. Ist das normal dass das so langsam vonstatten geht? Ich meine dass das weniger als 20MB/s waren.
 

Kyruss

Benutzer
Mitglied seit
31. Jul 2010
Beiträge
264
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hi,

die 7050 ist so aus 2005... Die konnte / kann man ja noch mit einem USB Kabel mit dem PC verbinden und das Teil fungiert dann als ein DSL Modem, nicht wie ein aktueller Router.

Es ist zwar möglich hier an den beiden Lan Ports PCs oder andere Geräte anzuschließen, aber das hängt von der Konfiguration des Gerätes ab.

Wie ist das Teil den konfiguriert? PPoe oder als Router?

Die von Dir angegeben Geschwindigkeit lässt mich vermuten, dass nur eine FastEthernet Verbindung besteht, die 114 kann schon mehr, aber dafür muss es dann schon eine GigabitEthernet Verbindung sein.

Wie hast Du denn die Verbindung zum PC hergestellt? Was für ein Switch, oder wie sonst?

cu
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:

Claudio566

Benutzer
Mitglied seit
08. Jun 2014
Beiträge
71
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich habe mit jetzt diesen Gigabit Switch bestellt der 1000 MBit/s LAN hat. Damit sollte das dann schneller vonstatten gehen.

Meine Fritzbox ist als DSL Router konfiguriert und die Verbindung zum PC läuft über den Ausgang LAN A (hatte ich oben ja schon geschrieben).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!