Synology DS211+ noch eine kauf- Empfehlung??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

opa38

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2014
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Hi

Ist ein älteres guterhaltenes Modell wie z.B. die DS211+ (2Bay) noch eine Kaufempfehlung, oder sollte man generell nur auf die aktuelle Geräte Version setzen??
Würde es für ca.130€ bekommen.
Möchte mir eigentlich eine DS214 zulegen, was als 2-bay Gerät ohne HDD bereits mit ca. 250€ zu Buche schlägt.
Das Teil soll nur PC Backup Daten speichern und mal den einen oder anderen HD-Film speichern und anschauen..........:)
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.144
Punkte für Reaktionen
1.457
Punkte
804
Eine 213j halte ich für besser als eine 211+, falls nicht deren Schnittstellen nötig sind. Die 213j kostet neu nicht so viel mehr, hat aber zwei Jahre Garantie und zwei Jahre länger Firmwareupdates.
 

opa38

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2014
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Ja, allerdings kann ich mit der Farbe weiß überhaupt nichts anfangen.....:(
Die DS214 würde es in schwarz geben, genau wie die ältere DS211+
Verstehen kann ich diese Geschäftspolitik leider nicht.....
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.144
Punkte für Reaktionen
1.457
Punkte
804
Das kann ich verstehen. Wenn es nicht unbedingt eine 2-bay sein muss, dann bekommst Du mit der 114 die nahezu gleiche Ausstattung wie die 213j in schwarz. Ansonsten ist die 211+ sicher nicht schlecht. Ich würde dennoch die 213j vorziehen und sie irgendwo verschwinden lassen. :)
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Ich würde Stand heute auch min. eine DSx12 nehmen. dil88 hat ansonsten schon alles geschrieben.
 

schmadde

Benutzer
Mitglied seit
15. Jan 2011
Beiträge
240
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Ich habe eine ds211+. Für 130€ wirst du nichts besseres bekommen und für dein geplantes Einsatzgebiet reicht sie völlig aus. Mich stört nur dass sie keinen Koprozessor hat und deshalb die Vorschau Generierung für die Photo Station extrem langsam ist. Ausserdem hat sie kein USB 3.0.
Ich würde wahrscheinlich dennoch lieber eine DS414 kaufen, wenn eh eine Neuanschaffung ansteht. 2 Bays sind halt sehr knapp.
Eine 213j ist aber nicht besser, nur teurer.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.144
Punkte für Reaktionen
1.457
Punkte
804
Mich stört nur dass sie keinen Koprozessor hat und deshalb die Vorschau Generierung für die Photo Station extrem langsam ist. [...] Eine 213j ist aber nicht besser, nur teurer.

Genau in diesem Punkt ist sie deutlich besser, da sie eine FPU hat. Zudem - wie schon geschrieben: Zwei Jahre Garantie und zwei Jahre länger DSM-Support. Muss einem das zusätzliche Geld nicht wert sein, aber wegdiskutieren kann man es auch nicht.
 

opa38

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2014
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Ja, es ist sehr schwierig, sich zu entscheiden.
Allerdings kann man noch auf DSM Version 5 updaten. Ich denke allerdings auch, das sie für meine wenigen zwecke absolut ausreicht.
Lassen sich hier auch eine 2,5" und 3,5" HDD gleichzeitig betreiben??? Oder geht das nur bei neueren Modellen???
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.144
Punkte für Reaktionen
1.457
Punkte
804
Ich denke auch, dass Du mit der 211+ bei Deinen Anforderungen nichts verkehrt machst, ist ja eine solide Maschine. 2,5" Laufwerke kannst Du m.W. direkt verbauen. Was spricht aus Deiner Sicht gegen die 114?
 

opa38

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2014
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Was spricht aus Deiner Sicht gegen die 114?

Außer 1-bay....fällt mir da nichts ein. Ein Backup läßt sich ja wohl auch zeitgesteuert auf ein USB-Stick machen.
Die Entscheidung fällt wirklich schwer.....:cool:
 

schmadde

Benutzer
Mitglied seit
15. Jan 2011
Beiträge
240
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Genau in diesem Punkt ist sie deutlich besser, da sie eine FPU hat. Zudem - wie schon geschrieben: Zwei Jahre Garantie und zwei Jahre länger DSM-Support. Muss einem das zusätzliche Geld nicht wert sein, aber wegdiskutieren kann man es auch nicht.
Wobei in dem Einsatzszenario de eSATA Port der 211+ vermutlich hilfreicher ist. War für mich damals der Kaufgrund ggü der 211. Würde heute in jedem Fall eine Kiste mit USB 3 kaufen, wenn schon neu.

Die 2 Jahre Länger Updates mögen ein Kriterium sein, allerdings sind derzeit die Synos immer noch mit Updates versorgt, wenn man die Möhren längst nicht mehr haben will, weil viel zu lahm. Eine 211+ oder 213j ist in spätestens 2 Jahren Altplastik.
 

nick14

Benutzer
Mitglied seit
09. Apr 2014
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
@opa38

Hab vor 6 Monaten auch vor der Wahl der Qual gestanden. Der Händler-Verkäufer empfahl eine
DS214 oder besser noch play !! - Weihnachten darf Man sich was wünschen !
Brauchte für mein Heimnetz einen reinen zentralen Datenspeicher für Filme (70 %) um meinen PVR - Receiver zu entlasten und persönliche (5 %) um das Datenchaos zu überblicken. Meinen USB 3.0 hab ich noch nicht gebraucht !

Ich aktualisiere - kopiere so alle 1 bis 2 Wochen die Daten über das Netzwerk und das meistens Nachts oder zwischen durch. Dann laufen auch 2 HD Filme Streamers

Wahrscheinlich hätte ich das auch mit jedem Kleineren Modell umsetzen können, wenn ich hier mal
gefragt hätte. Wollte einfach nur up to date sein.

Den vollen Funktionsumfang Meiner DS werde ich wohl nicht aus reizen (z.Z, 5%) - nur den Speicherplatz.


PS: LKWs haben auch viel PS – fahren Sie auch schneller !
und wichtige Daten sollte man sowieso extern noch Mal sichern.


Check einfach noch Mal ab Finanzen, Datenvolumen, Anwendungen, - wie du die DS einsetzen willst in den nächsten zwei Jahre.

Wie gesagt bin mit meiner zufrieden – wäre bei einer kleinen DS wahrscheinlich genauso.

gr
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.144
Punkte für Reaktionen
1.457
Punkte
804
Außer 1-bay....fällt mir da nichts ein. Ein Backup läßt sich ja wohl auch zeitgesteuert auf ein USB-Stick machen.

Oder auf eine externe Platte, was sowieso zu empfehlen ist bei Daten, die wichtig sind. Was erhoffst Du Dir von einer 2-bay, was soll die können, was die 114 nicht kann?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.144
Punkte für Reaktionen
1.457
Punkte
804
Wobei in dem Einsatzszenario de eSATA Port der 211+ vermutlich hilfreicher ist.

Da gebe ich Dir völlig recht, wobei sehr wenige "normale" Leute eSATA-Devices tatsächlich einsetzen. Deshalb würde ich ja eher zur 114 mit einer externen USB3-Platte fürs Backup raten (oder meinetwegen auch ein USB-Stick, wenn das Volumen an wichtigen Files so gering ist).
 

schmadde

Benutzer
Mitglied seit
15. Jan 2011
Beiträge
240
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Da gebe ich Dir völlig recht, wobei sehr wenige "normale" Leute eSATA-Devices tatsächlich einsetzen. Deshalb würde ich ja eher zur 114 mit einer externen USB3-Platte fürs Backup raten (oder meinetwegen auch ein USB-Stick, wenn das Volumen an wichtigen Files so gering ist).
Ja, bei einer neuen DS auf jeden Fall USB 3.0. Für meine 211+ habe ich damals für ca 20€ so eine "Dockingstation" gekauft, in die ich die Backup-Platten einfach nur reinstellen musste. Da geht eine Datensicherung schon erheblich schneller als über USB 2.0. Ich kenne jetzt nicht die genauen Anforderungen des OP aber mit persönlich wäre eine 1 Bay Station zu klein. Da würde ich lieber gleich eine externe Festplatte nehmen. Ich finde schon 2 Bays zu knapp. Wenn die eine Platte mal voll ist, dann ist Erweiterung ein Riesenakt.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.144
Punkte für Reaktionen
1.457
Punkte
804
Richtig, der benötigte Platz ist die entscheidende Frage. Ich erlebe hier nur oft ein Szenario, wo überschaubare Mengen gespeichert werden sollen und auch die Steigerungsraten moderat sind. 2-bay wird dann gewünscht, um RAID-1 zu machen. Dann ist aber kein Geld mehr da für eine externe Platte zum backupen. In dem Fall würde ich persönlich immer eine 114 mit externer Platte vorziehen. Lieber opa38, wie viel Plattenplatz brauchst Du in absehbarer Zeit? :)
 

opa38

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2014
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Hi

Die Frage nach der Kapazität ist nicht ganz unbechtigt. Ich brauche wirklich nicht viel. Ein paar HD-Filme und die Backup Daten meines PC.
Ich habe mich gedanklich eigentlich zur DS114er bewegt...... Sie ist halt das neueste Modell mit USB3.0, in schwarz und bietet ansonsten alles was ich wohl brauchen werde.
Laufen denn an dem Teil auch kleine 2,5" USB Platten ohne eigene Stromversorgung?? Dann könnte man so ein Teil auch zum zusätzlichen sichern nutzen.
Ich denke, ich sollte die DS114 bestellen und auf das Gebrauchtgerät DS211+ verzichten.........:cool:
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.144
Punkte für Reaktionen
1.457
Punkte
804
Laufen denn an dem Teil auch kleine 2,5" USB Platten ohne eigene Stromversorgung?? Dann könnte man so ein Teil auch zum zusätzlichen sichern nutzen.

Das tun die 2,5" USB Platten sehr gut. Wenn Du ganz sicher gehen willst, dann nimmst Du eine USB3-Platte. Die ist nicht nur deutlich schneller, USB3 sieht auch einen höheren Versorgungsstrom vor (900 statt 500 mAh), mit dem 2,5" Platten dann auf jeden Fall ohne Y-Kabel auskommen sollten. Bei mir läuft eine 2TB WD Elements einwandfrei an meiner 214+. Da hier aber immer wieder von Kompatibilitätsproblemen berichtet wird, nimm idealerweise eine Platte von der Synology-Kompatibilitätsliste oder eine, die Du testen kannst.
 

opa38

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2014
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Falls ich die 211+ noch etwas preiswerter angeboten bekomme, dann wird eine Kaufentscheidung ganz ganz schwierig......:cool:
 

opa38

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2014
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Ich habe doch noch eine Frage.........

Kann eine DS114 nach dem Aufspielen auch HD-Filme wieder geben, oder können das nur die "play" Varianten ??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!