Synology DiskStation ohne Porteingabe 5000 oder 5001 erreichbar machen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

BestOfLinks

Benutzer
Mitglied seit
18. Sep 2016
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo an alle Profis, Ich hoffe ihr könnt mir helfen, Ich würde gerne die
Synology DiskStation ohne Porteingabe 5000 oder 5001 erreichbar machen.
Im Router Asus RT-AC3200 habe ich dies Domain xxxxxxxxxxx-server.asuscomm.com
muss dies aber immer mit xxxxxxxxxxx-server.asuscomm.com:5000 oder xxxxxxxxxxx-server.asuscomm.com:5001 starten, Port sind frei, hat wer einen Tipp für mich?
wie ich das nur mit xxxxxxxxxxx-server.asuscomm.com Starten kann.

MfG an alles :cool:
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.241
Punkte für Reaktionen
1.182
Punkte
314
Hallo und willkommen im Forum!

Du musst die extern ankommenden Ports (80/443) auf die internen Ports (5000/5001) im Router umleiten. Die unverschlüsselten Ports 80/5000 würd ich aus Sicherheitsgründen nicht weiterleiten. Auch muss du prüfen, ob du die Ports 80/443 nicht bereits für etwas anderes benötigst.

Tommes
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.151
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
So Port-Umleitung finde ich immer sehr unschön. (wenn man z.B. später die Web Station per https erreichen will.

Unter DSM 6 gibt es z.B. benutzerdefinierte Domains, die man verwenden kann, um diverse Dienste auch über Standard-Ports 80/443 erreichbar zu machen.
Für den DSM selbst, falls die benutzerdefinierte Domain unter Systemsteuerung > Netzwerk nicht funktioniert, kann man sich einen Reverse Proxy unter Systemsteuerung > Anwendungsportal definieren, der dann z.B. auf localhost:5001 umleitet.
 

BestOfLinks

Benutzer
Mitglied seit
18. Sep 2016
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wow Super, Danke für die Information, emm aber wie genau meinst du das?
Sende mal ein screenshot von den Ports die ich freigegeben habe, diese habe ich auch von Synology Homepage
http://bestoflinks-server.asuscomm.com:5000/meine_ports.jpg
Ich habe auch ein Port Nr. die ich aufrufen könnte mit http://192.168.1.xxxxx, weiß aber nicht ob ich diese freigeben kann oder soll.
Na ja ich habe auch eine Domain bei UPC, könnte ich hier eine IP angeben.

Bei der
A/CNAME Eintrag Bearbeiten
mysql.xxxxxxx.com 233.119.70.1 Beispiel IP Nr. könnte ich diese ersetzen durch, 192.168.1. xxxxx

Wenn nein woher bekomme ich dann die richtige IP von der DS?
Wie kann ich diese dann ändern bei UPC wenn die IP nur mit 5000 oder 5001 aufrufen geht.
OJE Sorry zu gleich für die vielen Frage : (

MfG an alle

PS: Danke nochmals für die Super Hilfe ihr seid Spitze.
 

BestOfLinks

Benutzer
Mitglied seit
18. Sep 2016
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Auch Herzlichen Dank an dich Fusion für deine Super hilfe : )
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.151
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
Bitte die Bilder hier direkt hochladen (grafik einfügen). Ich kann mir das Bild wegen Firmenfirewall nicht ansehen.
Das ist eine IP 192.168.1.xxx
Das ist ein Port :5000

192.168.x.y sind IPs die zu einem privaten LAN gehören. Diese sind aus dem Internet nicht erreichbar.

Die einzige IP die erstmal zählt ist die öffentliche IP von deinem Router. Darauf sollte auch deine sub.asuscomm.com zeigen, wenn du ein ping oder nslookup auf den Domainnamen ausführst.
Wenn du eine feste öffentliche IP hättest, könnte man eine Domain direkt per A-Record darauf zeigen lassen.
Andernfalls nimmt man einfach eine Subdomain sub.domain.de und läßt diese per CNAME auf die dynDNS Adresse verweisen. Also sub.asuscomm.com zum Beispiel.

Damit Anfragen von außen auch bis zur Diskstation gelangen sind dann Portweiterleitungen nötig, damit der Router weiß, wohin mit den Paketen.
 

BestOfLinks

Benutzer
Mitglied seit
18. Sep 2016
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Fusion, Ich beneide dich das du dich so gut auskennst und danke für deine Hilfe,
ist heutzutage nicht mehr Selbstverständlich, schön dass es so Leute wie euch gibt.
Ich habe eine IP die von Router angezeigt wird wenn ich in das Router Menü komm.
Wenn ich es mit http:// 62.xxx.xxx.xxx:5000 Starte kommt auch die Demo Homepage.
Könnte ich diese dann umstellen bei der Domain? Aber es geht dann nur mit 5000 oder 5001

MfG und Danke

meine_ports.jpgPS: Bild anbei meiner Ports. hoffe es geht.
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.151
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
Erstmal brauchst du nur Ports für Dienste die du auch wirklich nutzen willst. Zudem würde ich zuerst den Zugriff via VPN vorziehen und nur wenn es nicht anders geht den Dienst direkt anbieten.

Für das Grundgerüst würde ich also erstmal nur die Portweiterleitungen
80 -> 80
443 -> 443
5001 -> 5001
nehmen und sonst keine, sondern erst später, wenn man sie benötigt, sonst ist das jetzt unnötig kompliziert.

Die Weiterleitungen 5000 > 80 z.B. ist totaler Mumpitz. Außer du willst deine Web Station, die auf Port 80 läuft von außen nur per Port 5000 ansprechen, so wie du es ja auch getestet hast.

Wenn du also nur die Portweiterleitungen 80>80/443>443/5001>5001 hast, dann sollte folgendes gehen
http://62.x.y.z > Demo Seite Web Station
https://62.x.y.z > Demo Seite Web Station verschlüsselt, Warnmeldung zum Zertifikat
https://62.x.y.z:5001 > DSM Login SSL verschlüsselt.

Wenn du jetzt noch sub.domain.de per CNAME auf sub.asuscomm.de setzt (bei deinem Domain-Verwalter in den DNS Einstellungen) sollte das ganze auch mit
http://sub.domain.de
https://sub.domain.de
https://sub.domain.de:5001
funktionieren.

Wenn du dann noch eine sub2.domain.de per CNAME auf sub.asuscomm.com setzt und sub2.domain.de als Reverse Proxy auf localhost:5001 setzt,
dann sollte https://sub2.domain.de auf dem DSM Login landen.
 

BestOfLinks

Benutzer
Mitglied seit
18. Sep 2016
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Fusion du bist der HAMMER Super das hätte ich nie und nimmer geschafft, Ich danke dir.
Also das geht jetzt ohne Zusatz von 5000.
Ich habe die Lokale IP von meiner DS genommen, hoffe das ist OK.
http://62.xxx.xxx.xxx Demo Webseite geht
http://xxxxxxxxx.asuscomm.com von ASUS Router Demo Webseite geht.
http://xxxxxxxx.synology.me von der DS Demo Webseite geht.
Das was nicht geht ist das mit der https nur mit :5001 Aber egal Hauptsache das andere geht : )
Könnte ich die IP umstellen 62.xxx.xxx.xxx bei meiner Domain von UPC?

Hier mal von meiner Domain Anbieter und die neuen Einstellungen von meine Router

meine_ports_neu.jpgdomain_ips.jpgMfG und Danke
 

Anhänge

  • meine_ports.jpg
    meine_ports.jpg
    182,1 KB · Aufrufe: 205

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.151
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
Da ist noch die alte Grafik mit reingerutscht. :)

Du must bei deiner Veschreibung genauer sein bitte
Ich habe die Lokale IP von meiner DS genommen, hoffe das ist OK.
Welche IP, genommen für was? Da muss man immer raten.
Ich nehme mal an für die Portweiterleitung? Ja, da gehört auch die lokale IP der DS als Ziel hin.

Bei UPC gehört die öffentliche IP deines Router (62.x.y.z ?) hin, oder ersatzweise ein Domain-Name.

Wie ich vorher schon geschrieben habe, wäre dies folgendes:
www.meine-domain.de CNAME auf xxx.asuscomm.com ODER per A-Record auf 62.x.y.z, wenn diese öffentliche IP deines Routers eine feste IP ist. Wenn sie dynamisch ist (auch wenn sie sich vielleicht nur alle paar Monate ändert) dann bitte CNAME verwenden.
Du kannst auch alternativ www.meine-domain.de CNAME auf xxx.synology.me setzen, was dir lieber ist.
Danach sollte www.meine-domain.de auf die Demo Seite deiner DS führen.

Hast du mal die Fehlermeldung zu einem Versuch mit 5001 ? Das muss nämlich auch funktionieren.

P.S.
Falls ich genauer hinschauen soll, musst du mir die Bilder per email zukommen lassen, ohne Verpixelung. email Adresse bekommst du per Privater Nachricht auf Anfrage.
 

BestOfLinks

Benutzer
Mitglied seit
18. Sep 2016
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
erstmals OJE Sorry bemühe mich mit der Beschreibung : )
Emm Blöd meine Augen täuschen mich schon : ( habe die IP Falsch gehabt,
Jetzt geht auch https mit der Meldung Diese Verbindung ist nicht sicher.
Ich meinte die Einstellungen, deiner Einstellungen der Ports 80 -> 80 / 443 -> 443 / 5001 -> 5001
da muss auch die Lokale IP angegeben werde, da habe ich die von der ds216+ii das hab ich gemeint.

Hast du schon angegeben unter
Ich nehme mal an für die Portweiterleitung? Ja, da gehört auch die lokale IP der DS als Ziel hin.

MfG
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.151
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
ok, dann funktioniert es ja jetzt wie es soll. Wenn du weitere Fragen hast, dann melde dich einfach.
 

BestOfLinks

Benutzer
Mitglied seit
18. Sep 2016
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja einmal noch Bitte, wo kann ich das Einstellen mit dem CNAME auf xxx.asuscomm.com ODER per A-Record auf 62.x.y.z bei der DS direkt unter DNS Server?

MfG ein Mega Danke an dich
 

BestOfLinks

Benutzer
Mitglied seit
18. Sep 2016
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Achso OK, dann schaue ich mal.
Fusion Möchte mich Herzlich bedanken für deine Super Hilfe und deiner Zeit.

Wünsche dir das aller beste und nochmals Danke

Ich hoffe ich darf mich wieder Melden bei dir.

MfG und Grüße
 

BestOfLinks

Benutzer
Mitglied seit
18. Sep 2016
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo an alle Profis, Ich hoffe ihr könnt mir wieder helfen, es geht um die DS216+II und Router ASUS RT-AC3200
Ich würde die DNS Server IPs brauchen für meine Provider wegen meiner Domain bei UPC.
Ich habe gesehen dass es im Router Einstellungen gibt, die ich verwenden könnte nur weiß ich nicht wie, und hoffe das ihr mir Tipp geben könnt was ich Einstellungen muss und dann meine Provider senden muss.
Derzeit läuft meine Domain über die IP wenn die Domain aufgerufen wird, greift diese auf meine DS216+II im Web Verzeichnis, das geht, Danke an Fusion.

Was möchte ich: Also wenn meine Domain aufgerufen wird dann wird auch in der Statistik die IP angezeigt, das möchte ich nicht :(
Ich würde mir es so Wünschen das wenn die Domain Aufgerufen wird das auch die Domain sichtbar ist in der Statistik.

Ich habe Bilder gemacht!

LG am alle :eek:

wan_einst_auto.jpg
wan_einst_nein_ip.jpg
wan_einst_statisch_ip.jpg
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.954
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
104
Ich kann mir leider nichts genaues unter Deinem Post vorstellen. Von was für einer Statistik ist hier die Rede?
 

BestOfLinks

Benutzer
Mitglied seit
18. Sep 2016
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo rednag, Sorry für den unverständigen Post.
Ich würde meinen eine Counter Webstatistik, wenn ich damit meine Domain die Webseite besuche ist quasi die Domain sichtbar, das ist es auch, schaue ich aber in die Counter Webstatistik
Sehe ich NICHT die Domain sondern die IP Nummer.

Danke fürs Melden!

LG an alle
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.954
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
104
Ich glaube nicht daß man dies beeinflussen kann. Der Header wird ja vom Client mitgesendet welcher die Seite aufruft.
 

BestOfLinks

Benutzer
Mitglied seit
18. Sep 2016
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
anders mal gefragt, ich glaube ich meine das DNS Einträge und Nameserver.
So das meine Domain immer zu sehen ist und nicht die IP.

Sorry für meine unwissenheit : )

LG an alle
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!