Synology Chat duplizieren

DocMagic

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2010
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
53
Hallo zusammen,
ich habe 2 NAS (eine DS920+ [NAS2] in meinem Tonstudio und eine DS1618+ [NAS1]privat im Keller... jeweils DSM7 aktuellste Version) auf meiner privaten [NAS1] habe ich seit längerer Zeit (18 Monate..) zu Testzwecken den Synology Chatserver laufen und nutze diesen mit meiner Band. Nachdem das nun bisher einwandfrei funktioniert hat möchte ich den Chat komplett (mit allen historischen Inhalten und Einstellungen) von [NAS1] auf [NAS2] verschieben und zukünftig nur noch auf [NAS2] nutzen. Kann mir jemand einen Tip geben wie ich da idealerweise vorgehen sollte.. Zwischen beiden NAS existiert eine funktionierende DriveShareSnc Verbindung....

Danke im Voraus
Peter
 

Kachelkaiser

Benutzer
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
637
Punkte für Reaktionen
144
Punkte
69
Da würde mirt spontan hyperbackup einfallen. Backup auf der Qull-DS erstellunf und auf der Ziel-DS wieder zurückspielen....
 

DocMagic

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2010
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
53
Danke für die superschnelle Antwort: Auf der Quelle nur die Anwendung oder auch den Chat Ordner?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kachelkaiser

Benutzer
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
637
Punkte für Reaktionen
144
Punkte
69
Gerne. War nur ne schnelle Idee 🙃

Ich würde den Ordner auch mitnehmen, wobei ich bei chat jetzt nicht die große Erfahrung habe. Was spricht gegen einen Test?
 

DocMagic

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2010
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
53
ok ich werde es morgen ausprobieren. Danke
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser

w00dcu11er

Benutzer
Mitglied seit
16. Sep 2022
Beiträge
318
Punkte für Reaktionen
68
Punkte
28
Bitte hier berichten. Sind gespannt, ob es so klappt. Mir fällt derzeit auch keine andere Option ein.
 

DocMagic

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2010
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
53
Hallo zusammen,
ich wollte ja berichten
... leider war das ganze ein Schuß in den Ofen......
Ich habe nicht bedacht, dass auf meiner Quelle eine andere Benutzerkonfiguration als auf meinem Ziel existiert. Somit bleibt mir wahrscheinlich nichts anderes übrig, als dass ich die Quelle über Hyperbackup zunächst komplett dupliziere. Deshalb habe ich das bisher noch nicht ausgetestet...
 

EDvonSchleck

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
3.789
Punkte für Reaktionen
892
Punkte
174
Soll das überhaupt funktionieren? Beachte das bei einer Verschlüsselten E2E Verschlüsselung nur noch die Metadaten auf dem Server zu finden sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in der Datenbank etwas zu finden ist. Ich würde dir lieber raten zu einem anderen Messenger Dienst wie Matrix zu wechseln. Diese Installation und Datenbank kannst du dann sichern.
 
NAS-Central - Ihr Partner für NAS Lösungen
NAS-Central - The Home of NAS

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

Hosted by netcup
IT Lösungen mit NAS Servern
IT Firma Trier