Suche Anleitung DIR655 und 107+

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
:( dann bekomme ich folgende Meldung :

Kann die Geschichte mit den IP´s vielleicht mit den DHCP-Poolen zusammenhängen? Irgendwie erscheint es mir so, als ob das Teil nicht einfach nur die Einstellungen so annehmen möchte, sondern entsprechend der vielleicht woanders einstellbaren Daten.
Also in dem Fall würde ich am ehesten 30 Euro investieren und einen anderen Router holen, da die Einstellungsmöglichkeiten von dem Teil wohl eher begrenzt sind.

best regards
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielleicht sind wir irgendwie falsch ... aus dem Manual hab ich die angehängte Grafik mit der Seite, mit der man eigentlich das Port-Forwarding macht. Gibt es die bei dir nicht?

Oder reden wir über was ganz anderes?

Itari

Ich glaube fast, dass er bei Routing ist, und es deshalb nicht so ganz will
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also der Router soll eigentlich gut sein und ja es gibt den Port Forwarding Punkt. Ich wollte nur nach der Anleitung von Matthieu gehen...
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hat nun funktioniert. Danke an alle
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Über virtuelle Server habe ich dann öffentlich von port x an port 80 weitergegeben. Hat so geklappt für die Synology habe ich dann an port 5000 weitergegeben. Danke :)
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Über virtuelle Server habe ich dann öffentlich von port x an port 80 weitergegeben. Hat so geklappt für die Synology habe ich dann an port 5000 weitergegeben. Danke :)

Die 2. Weiterleitung würde ich so nicht machen, sondern zumindest https über 5001 nutzen. Hier würde sich z.B. anbieten, dass man 443 extern auf 5001 intern leitet. Damit wird dann https://deinedns.dns.org ohne Ortzusatz umgesetzt und deine Passwörter nicht klar übertragen, hat aber so auch den Nachteil, dass der Unterschied "nur" das "s" ist.

best regards
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Achso. Ja, stimmt. Muss ich mir mal überlegen. Habe im Moment 5001 an die 5000 freigegeben... aber so richtig sicher ist das ja alles nicht.
Habe auch FTP frei gegeben, mal zum Testen für die Daten...
Muss jetzt los, kann leider erst morgen mehr schreiben,.... nochmal, danke.
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Muss mich nochmal melden,. Irgendwie synct der meine IP nicht. Die Einstellungen habe ich genommen :
Bei DynDNS Service Type : Host with IP Adresse (richtig?)
Im Dlink : normale Benutzername und Passwort und dann bei Zeitüberschreitung steht standard mäßig 60 Stunden (?). Bei Status steht da immer trennen.
Wenn ich bei DynDNS die IP Manuelle aktualiesiere, geht auch alles, aber nach ein bis zwei Tagen leider nicht mehr. Bin für jede Hilfe sehr dankebar !
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
jemand ne Idee, warum der nicht auf connected geht, sondern auf trennen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!