Suche Anleitung DIR655 und 107+

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo. Ich möchte gerne aus dem Web Zugriuff auf mein Netzwerk haben, zum Beispiel auf meine Dreambox. Ich habe dyndns angemeldet, der Dlink Router nimmt es auch an. Nur habe ich das alle mit Port Weiterleitung etc. nicht verstanden und ich suche ein Schritt für Schritt Anleitung mit dieser ZUsammenstellung Dlink 655 und der 107+, wie ich mir den Zugriff verschaffen kann. Gibt es so etwas ? :confused: :( :confused:
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Eine genaue Anleitung für jeden Router können wir leider nicht schreiben. Dafür ist die Vielfalt an Geräten einfach zu groß.
Die Anleitung zu deinem Router sollte dir da weiterhelfen. Ich schau mal nach ob ich die irgendwo als pdf finde und lese mich mal schlau, wie das bei dir funktioniert.

MfG Matthieu
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Also, habe mal bei DLink nachgesehen. Es gibt auf deren ftp-Server ein eigenes How-To zum Thema Portfreigaben. Zu sehen hier:
ftp://ftp.dlink.de/dir/dir-655/documentation/DIR-655_howto_de_Zugriffssteuerung.pdf
Anleitung für dich (schau nebenbei mit ins how-to damit du verstehst worauf ich verweise):
Schritt 1: Festlegen des Namens. Deine Sache.
Schritt 2: Dauer. Immer.
Schritt 3: Adresse. Hier IP wählen und dann die IP deiner DS eingeben.
ACHTUNG: Solltest du keine festen IPs nutzen, musst du der DS noch eine zuweisen, sonst gibt es Probleme sobald die DS eine neue IP beispielsweise nach einem Neustart bekommt!
Schritt 4: Filtermethode. Bestimmte. Dann Web-Schutzfilter nicht aktivieren, sondern nur "erweiterte Portfilter".
Schritt 5: Portfilter. Hier alle Ports freigeben, welche du benötigst (!) und nicht einfach alle, welche dir in den Sinn kommen. Eine Liste, welche die DS verwenden gibts bei uns im Wiki. Aber auch von dort nicht alle übernehmen, sondern nur die, die du benötigst!

Fertig!

MfG Matthieu
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Boah.... wow Danke. ICh werde das leider erst morgen versuchen können, aber werde mich direkt einlesen. Du bist echt klasse. Danke schonmal !
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So.. habe mir alles angesehen. Bevor ich anfange ist da noch eine Sache, die ich nicht verstehe.
Zum Beispiel ist port 80 für Web Station / Photo Station / Blog
Wenn ich aber über Port 80 auf meine Dreambox möchte und dann? Mir fehlt da glaube noch das Grundsätzlich Verständnis....
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Ein Port kann immer nur ein mal weitergeleitet werden.
Alternativ könntest du zum Beispiel den Port 81 an Port 80 der Dreambox weiterleiten.
Über http://deine-dyndns-adresse.org:81 würdest du dann auf der Dreambox landen. Das Thema Ports selber ist recht vielfältig. Kannst ja mal in meine Signatur gucken ;). Da findet sich Literatur.

MfG Matthieu
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Matthieu. Ich komme auf deinen Link nicht drauf :
" Der Server unter sbm-lemo.dyndns.org braucht zu lange, um eine Antwort zu senden. "

Also an dem einen Punkt komme ich nicht weiter. Nehmen wir mal als Beispiel die Box, oder die Synology.

Ich gebe bei Start und End IP "jeweils" die IP der Box ein.
Zielport Start sagen wir 81 und Ende 80 ? ist das so gemeint, dass der Zieilport start an Ende weitergibt oder wie?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Also bei der Weiterleitung für deine DS gibts du an:
Start Port: 80 End Port: 80
Bei der Weiterleitung für die Dreambox:
Start Port 81 End Port: 80

Dann solltest du wie oben beschrieben auf deiner Dreambox landen und ohne Anhang auf deiner DS.

MfG Matthieu

Hast du das Problem mit dem Link jetzt immer noch? Irgendwas schießt in letzter Zeit immer mal meine FritzBox ab.
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke.. ich probier es morgen direkt nochmal.
Es war komisch gestern. Es ging nicht. Habe ich dann meinen dyndns Namen gepingt, hat er die IP genommen und erkannt, hat aber im selben Atemzug geschrieben Zielnetz nicht erreichbar...


Ja, mit dem Link ist immernoch.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Es gibt Router, die einen Zugriff auf die eigene, externe IP bzw. dyndns-Adresse nicht auflösen können und es zu Fehlern kommt.
Man sollte immer direkt von außerhalb probieren.

MfG Matthieu
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ok. Teste es am WE und melde mich bei dir ! Danke !
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi. Leider geht das mit dem Start Port 81 nicht. Ich konnte nur start = 80 setzen, wenn ich auf port 80 weiterleiten will, oder tiefer, aber nicht höher. Es kommt die Meldung, dass der startport nicht höher sein kann. So wie im Anhang geht es nur.
Was kommt nun bei Start und End IP rein? Lasse ich das so?
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    18,2 KB · Aufrufe: 29

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Wie gesagt, du kannst nicht zwei Freigaben auf einen Port setzen. Ein Zugriff auf deine DS ist somit nicht über Port 80 möglich. Du könntest aber in der DS 81 zum Webserver hinzufügen und dann dort 81 an 81 leiten. Mit dem Anhängsel ":81" würdest du dann auf der DS landen.
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich bekomme es nicht hin. Ich habe ja noch keine Weiterleitung, sprich Port 80 wäre noch frei. Ich würde gerne auf die Dreambox auf Port 80 kommen aber gebe ich meinen dyndns namen : 80 ein, passiert nix.
Aber trotzdem vielen Dank für alle deine Mühen..
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wenn du 2 Geräte intern mit Port 80 hast, kannst du diese auch einfach mit verschiedenen Portnummern über den Router ansprechen. Will heißen, man muss nicht zwingend gleiche Ports auf gleiche Ports routen. Beispiel:

Dreambox
Extern Port 81 Intern Port 80
fest zugewiesene IP-Adresse in deinem Netzwerk
Aufruf über http://deinedns.dns.org:81

DS
Extern Port 80 Intern Port 80
fest zugewiesene IP-Adresse in deinem Netzwerk
Aufruf über http://deinedns.dns.org

Die Unterscheidung wird eben durch die Ports gemacht (man könnte es auch salopp so beschreiben: wir fahren in die Kölner Str. und suchen HAusnummer 80 oder eben 81, um es einmal ein wenig bildlicher zu machen)
Der Router muss anschliessend entsprechend deiner Tabelle die Forwardings übernehmen.

best regards

PS in meinen Augen müßte noch bei der Start IP die jeweilige IP-Adresse des Netzwerkgerätes, welches du ansprechen möchtest
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich habe es jetzt mal so versucht. Externer Port 81 auf interner Port 80.
Also will ich auf 192.168.0.180 in meinem LAN. Aber dann bekomme ich diese Fehlermeldung :
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 24

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich habe es jetzt mal so versucht. Externer Port 81 auf interner Port 80.
Also will ich auf 192.168.0.180 in meinem LAN. Aber dann bekomme ich diese Fehlermeldung :

Ah, ich glaube, dass dein Router die Weiterleitung anders veranstaltet, als man es für gemeinhin tut. Ich glaube, dass man in deinem Router nur "Felder von IP" freigeben kann, welche dann nicht weiter verarbeitet werden. Damit ist dann mein Vorschlag so auch nicht mehr umsetzbar. Sprich, dein Router lößt nur auf, welche Port freigegeben sein sollen, aber nicht mehr, woher oder wohin es anders gehen soll.
Hier würde sich dann eigentlich nur noch anbieten, den Listen Port im Webapachen auf Port 81 umzulegen, damit man eine Trennung erreichen kann.

best regards

PS schon eine stranger Router
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich würde mal das Folgende probieren:

Name: Dreambox (wobei der Name wahrscheinlich beliebig sein kann)
Ziel-IP Start: 192.168.0.180
Ziel-IP Ende: 192.168.0.180
Protokoll: TCP
Ziel-Port Start: 80
Ziel-Port Ende: 80

Name: SynoDS (wobei der Name wahrscheinlich beliebig sein kann)
Ziel-IP Start: 192.168.0.80 (hast nirgends angegeben, welche das ist)
Ziel-IP Ende: 192.168.0.80 (-"-)
Protokoll: TCP
Ziel-Port Start: 81
Ziel-Port Ende: 81

Itari
 

Koddi

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2009
Beiträge
155
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
:( dann bekomme ich folgende Meldung :
 

Anhänge

  • Zwischenablage02.jpg
    Zwischenablage02.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 26

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Vielleicht sind wir irgendwie falsch ... aus dem Manual hab ich die angehängte Grafik mit der Seite, mit der man eigentlich das Port-Forwarding macht. Gibt es die bei dir nicht?

Oder reden wir über was ganz anderes?

Itari
 

Anhänge

  • DIR-655.jpg
    DIR-655.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 25
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!