Streamen von DS209+II auf iphone

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

geigerini

Benutzer
Mitglied seit
15. Jun 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Liebe User,
ich bin hier neu und den gesamten Forum auf das Problem durchsucht leider ohne Erfolg.
Ich habe ein Iphone und über Safari verbinde ich mich mit dem Server.
(habe dyndns adresse).
Im voraus PhotoStation funktioniert mit eine extra Anmeldung einwandfrei.
Ich kann den Musikordner aufmachen, da ist auch alles OK nur wenn ich auf eine Datei klicke dann wird sie grau und erscheint ein durchgestrichenes Playzeichen (die Dateien sind mp3´s). Ich kann die Datei nicht streamen. Ich habe es auch mit anderen Iphones probiert und es geht da auch nicht.
Bitte um Hilfe!!!Was läuft das schief?
Danke schon mal im voraus.
P.S. ich habe die aktuellsten Firmwares.
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Es gibt von Synology eine eigene App mit dem Namen "DS Audio". Damit sollte es gehen.
 

geigerini

Benutzer
Mitglied seit
15. Jun 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das habe ich ausprobiert ist aber sehr chaotisch da es keine Ordner anzeigt.
Ich glaube man kann das auch nicht einstellen nur Liste Interpret oder Album. Das ist aber schlecht.
Gibt es andere Möglichkeiten auf Ordner zuzugreifen und abspielen?
Wie gesagt mit den Fotos geht es ja, wieso nicht auch mit den mp3? :)
Für die Videos habe ich auch keine Lösung :confused:
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Die App PlugPlayer kann das und noch viel mehr. :)

Für Videos auf dem Iphone ist mir nichts bekannt.

Die Frage mit dem "Warum?" solltest du nicht uns stellen sondern Apple ;)
 

schroedinger

Benutzer
Mitglied seit
28. Nov 2009
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
videos streamen mit iphone

Videos kannst du mit der kostenlosen software MLPlayer lite auf's iphone streamen. allerdings müssen die video in einem ihpone-tauglichen format (also .mp4, .mov oder .m4v) vorliegen.
Bilder und Musik kannst du damit auch streamen.

cu
schroedinger
 

geigerini

Benutzer
Mitglied seit
15. Jun 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
die player funktionieren nur im wlan Netz.
Ich suche apps die übers Internet streamen!
DSPhoto geht gar nicht kann sich nicht mal einloggen(nur upload gefunden).
Aber die Fotos kann man wunderbar über die Seite und dann Photo4Station betrachten mit Ordner und allem drum und dran.:)

Ich werde Synology vorschlagen Ordnerauswahl bei DSAudio zuzufügen, es sollte keine grosse Sache sein:)
Für mehr Vorschläge wäre ich dankbar da die neue Iphones und Ipads auch auf dem Markt kommen und das Problem nachbevor da ist.
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Videos über Internet zu streamen macht ja auch nicht wirklich Sinn. Der Upload eines 'normalen' Internetanschlusses reicht bei weitem nicht, um sinnvoll Videos über Internet zu streamen. Kleine Clips kannst Du über die Photo Station ansehen, für Filme ist das aber ungeeignet.

Außerdem kannst Du natürlich auch Videos über die Web Station streamen. Ich kenne mich jetzt nicht mit geeigneten Frontends aus, aber Du könntest mal sowas probieren:

xmoovStream
 

schroedinger

Benutzer
Mitglied seit
28. Nov 2009
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Videos über's Internet zu streamen macht sehr viel Sinn.

z.B. werden alle Video-Podcasts über Internet gestreamt oder natürlich alle youtube-Videos, oder eben wenn man Videos auf der NAS hat und sich diese unterwegs ansehen möchte.

Und die Internet-Bandbreiten sind auch schon meistens ausreichend.

Aber man sollte eben einen Mobiltelefonvertrag mit ausreichend Datenvolumen haben.

cu
schroedinger

PS an geigerini
Diese apps (getestest mit MLPlayer lite) funktionieren nicht nur im WLan-Netz sondern auch über's Internet.
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ich meinte dabei natürlich die Uploadraten mit der Deine DS Daten ins Internet schicken kann. Die liegen nämlich deutlich unter der Downloadgeschwindigkeit. Wenn die Videos speziell für Streamingzwecke kodiert wurden kann man das natürlich trotzdem machen. Genau das macht z.B. die Synology Photo Station, wenn Du Videos im photo Ordner ablegst. Wobei diese Konvertierung auf der DS natürlich extrem lange dauert. Außerdem sind 'normale' Videofilme bei den zugrunde liegenden Bandbreiten nun wirklich kein Genuss. Die Funktion ist wie gesagt eigentlich zur Wiedergabe kurzer Clips von einer Digitalkamera gedacht.

Wenn Du etwas spezielles brauchst, wirst Du wohl um eine eigene PHP-Lösung mit der Web Station und speziell vorbereiteten Videos nicht herumkommen. Auch youtube und Podcasts werden speziell für Streamingzwecke aufbereitet und haben bei weitem nicht den Datendurchsatz wie ein im lokalen Netz über DLNA gestreamtes Video.

Du kannst natürlich auch per VPN auf Dein Netzwerk verbinden und dann wie im lokalen Netz streamen. Da hast Du ja dann keine geschlossenen Ports mehr, die das verhindern. Dabei wirst Du dann aber sehr schnell an dem skizzierten Bandbreitenproblem ankommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Videos über's Internet zu streamen macht sehr viel Sinn. z.B. werden alle Video-Podcasts über Internet gestreamt oder natürlich alle youtube-Videos, oder eben wenn man Videos auf der NAS hat und sich diese unterwegs ansehen möchte.

Und sowas soll Sinn machen? Videos gucken? Kann ich mir nicht vorstellen :D Ein gutes Buch lesen mit einem eReader, das ist gut ... ;)

Itari
 

schroedinger

Benutzer
Mitglied seit
28. Nov 2009
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich bin zwar kein Linux/NAS oder PHP Experte - nur eben Anwender einer DS 210j, aber ich habe ziemlich andere Erfahrungen gemacht:

Mittels des DS - Multimedia-Streaming-Servers und einem ensprechenden client (in meinem Fall eben: MLPlayer lite) auf dem iphone oder ipad streame ich Filme (in Auflösung 704x526, die Filme sind nicht-streaming-optimiert, nur eben im .mp4 oder .m4v-Format) ohne Probleme auf das iphone. Und das ganze auch über's Internet, das funktioniert wenn das iphone per Wifi mit dem Internet verbunden ist, aber auch bei einer 3G (UMTS) - Internetverbindung (entsprechender Datentarif benötigt).

zb. für einen Film von 700 MB Größe und einer Dauer von 90 Minuten müssen pro Minute ca. 8 MB übertragen werden, das sind ca. 132 KB pro Sekunde. Das schafft 3G locker.


Die DS ist dabei über ein DSL-Modem mit dem Internet verbunden. Damit ich die DS "von außen" erreiche, verwende ich DynDNS.
Abgesehen davon habe ich keine besonderen Änderungen an ports, php oder dergleichen vorgenommen.

Es geht übrigens auch ohne den erwähnte MLPlayer client: wenn ich im Safari-Browser des iphone auf meine DS zugreife und dort den DS-Dateimanager starte, kann ich die Filme direkt auf diese Weise starten. Das iphone verwendet in diesem Fall den youtube-Player zur Wiedergabe des Films.

Übrigens, zum Bücherlesen verwende ich ibooks.

cu
schroedinger
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
132 KB/s schafft eben ein normaler Internetanschluss nicht im Upload. Klar gibt es Businesstarife oder VDSL mit denen das möglich ist. Mit Standardtarifen kommt man heute über 1024 Kb/s (entspricht 128 KB/s) nicht heraus. Die meisten Tarife liegen aber noch deutlich darunter.

Dass das Streamen über den UPnP-Server nicht im Internet funktioniert ist ja auch kein Softwareproblem auf der Disk Station sondern liegt lediglich daran, dass die dafür benötigten Ports nicht zum Internet weitergeleitet werden. Und das ist auch gut so, das wäre aus Sicherheitsaspekten nicht zu verantworten, weil das Netz damit komplett nach außen geöffnet wäre. Lösbar ist das wie gesagt z.B. über eine VPN-Verbindung.
 

geigerini

Benutzer
Mitglied seit
15. Jun 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
mit dem mlplayer lite geht es nicht der findet keinen Server.
Es gibt auch keine Einstellungen wo man das eingeben kann, es ist nur eine Suchtaste da und leere Felder.
PPlayer bekomme ich das:
Fehler
Konnte das XML description file unter der angegebenen URL nicht finden!

Wie gesagt das Problem ist übers Internet zu streamen.
Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand die Einstellungen von den Playern aufschreibt. Ich lese nur PPlayer geht sonst keine Einzelheiten.
Vielen Dank schon mal!!!
 

pizza

Benutzer
Mitglied seit
31. Jan 2010
Beiträge
48
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
132 KB/s schafft eben ein normaler Internetanschluss nicht im Upload. Klar gibt es Businesstarife oder VDSL mit denen das möglich ist. Mit Standardtarifen kommt man heute über 1024 Kb/s (entspricht 128 KB/s) nicht heraus. Die meisten Tarife liegen aber noch deutlich darunter.

Der momentane Standart Anschluss bei der Telekom ist 6000 mit einer upload geschwindigkeit von ca. 90 kb/s das reicht für Filme, notfalls muss man nur ne kleine Pause am Anfang machen und das wars.
(Für Menschen denen Internet egal ist gibt es nur noch den 2000er Anschluss, der allerdings nur noch sehr selten Verkauft wird.)

Ausserdem werden zur Zeit in jeder etwas größeren Stadt Glasfasernetze ausgebaut. Oder sind schon ausgebaut.


Ich persönliche teile die selbe Meinung wie der Threadstarter.
Es wäre sehr praktisch wenn entweder das DS-Audio Tool überarbeitet werden würde, damit man endlich Ordner gescheit sieht, UND oder die DS mit einem gescheiten Streaming-tool versorgt.
 

geigerini

Benutzer
Mitglied seit
15. Jun 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ds foto+ kam relativ schnell. Meine Hoffnung ist auch dass ds audio+ schnell nachkommt!
Es wäre fast ja ein Traum wenn man sich DS VIDEO+ wünschen könnte.
Damit würde Synology bestimmt riesen Schritt auf dem Markt machen!!!
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Ich habe 128 Upload, reicht auch aber mein Problem mit den Filmen streamen ist trotzdem nicht gelöst :(
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
90 kb/s das reicht für Filme, notfalls muss man nur ne kleine Pause am Anfang machen und das wars.
Na den Film möchte ich aber mal sehen.

90 kb/s = 11,25 kB/s

Das reicht höchstens mal für ein Standbild alle paar Sekunden - und das auch noch in schlechter Qualität... :rolleyes:
 

geigerini

Benutzer
Mitglied seit
15. Jun 2010
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
1Mb/s =128kb/s
wie gesagt übers Internet gibt mir keiner eine Lösung!!!
Die Geschwindigkeit ist aber ausreichend!
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Für ein Transcoding gibt es tatsächlich bisher keine Softwarelösung. Allerdings haben die DiskStations mit Sicherheit nicht genug Leistung um ein Transcoding zu machen. Schon gar nicht in ein mp4-Format, dass ja eh sehr rechenintensiv ist.

Du kannst aber jederzeit ein Video in den web Ordner legen und direkt über die Web Station ansteuern. Um das ganze schöner zu machen, kannst Du das auch in eine Internetseite einbauen. Es gibt sicherlich auch bereits fertige Lösungen dafür. Allerdings würde ich erst mal mit einem speziell kodierten Video (mp4) probieren, ob es denn von der Übertragungsgeschwindigkeit her denn tatsächlich funktioniert. Problematisch ist dabei natürlich auch, dass das iPhone/iPad kein Flash unterstützt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!