SSH Terminal-Farben

Heiko Huvermann

Benutzer
Registriert
28. Nov. 2024
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Wenn ich mich per SSH an meiner Synology NAS anmelde und den Befehl `ls` eingebe, werden die Verzeichnisse mit blauer Schrift auf grünen Hintergrund angezeigt. Das macht es sehr schwer, die Verzeichnisse zu lesen.

Ich habe bereits versucht, die Farben über die `~/.bashrc` zu ändern, z.B. mit:

```bash
export LS_COLORS='di=00;32'
```

Ich habe auch die Umgebungsvariable `$TERM` angepasst und mir die `/etc/profile` angesehen, aber nichts davon hat geholfen. Die Farben bleiben unverändert.

Als SSH-Client verwende ich Windows Terminal und den `ssh`-Befehl.

Nach etwa drei Stunden erfolgloser Versuche gebe ich nun auf. Auf anderen Linux-Systemen funktioniert die Darstellung ohne Probleme, aber bei der Synology NAS habe ich ständig Schwierigkeiten. Ein Freund von mir hat das gleiche Problem und kopiert die Ausgabe ins Notepad, weil er die Verzeichnisse sonst kaum lesen kann. Bei mir hilft der dunkle Hintergrund des Terminals etwas, aber wirklich gut lesbar ist es trotzdem nicht.

Meine Frage ist daher: Wie kann ich die Darstellung der Verzeichnisse so anpassen, dass der Hintergrund nicht mehr grün ist, sondern einfach der Standard-Hintergrundfarbe entspricht?

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße,
Heiko
 
mhh also ich nutzte Putty oder MobaXterm . da gehts normal ohne probleme.
Ist wohl wirklich nen Ding von dem Windows terminal
 
Ich denke, du bist schon auf der richtigen Spur. "ls" ist ein Alias für "ls --color=auto". Schau mal, was "ls --help" dazu schreibt.
Ich selbst finde das Blau nicht so schlimm, einen grünen Hintergrund hab ich nicht, ebensowenig eine ~/.bashrc
 
Hm... ist das nicht eher ein Problem des Windows-Terminals bzw. der Windows PowerShell?

1732804820707.png
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Mag sein, ich benutze ssh nur über Putty, und da sind die Farben so
1732805153801.png
 
Ich nutze Windows so gut wie gar nicht mehr und wenn ich dann doch mal ein Terminal unter Windows benötige, dann nehme ich entweder die PowerShell oder aber das Windows-Subsystem für Linux (WSL). Putty nutze ich schon lange nicht mehr.

Aber eigentlich ist mein Terminal der Wahl Guake unter Linux Mint.
 
Sorry, habe gerade festgestellt dass nicht alle Verzeichnisse invers dargestellt werden, sondern nur die meines Users.

So sieht das bei mir aus:

1732806608310.png
 
Grad mal über Powershell probiert, das Blau auf Blau ist wirklich nicht berauschend

1732806733202.png
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat