Quickconnect deaktiviert sich von selbst und ist nicht mehr aktivierbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

McButch

Benutzer
Mitglied seit
23. Jun 2015
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi zusammen,

ich hatte auf meiner DS215j seit dem ersten Start null probleme mit Quickconnect. Nun ist es jedoch von einem auf den anderen Moment nicht mehr erreichbar gewesen. Wenn ich es in den einstellungen wieder aktivieren will bekomme ich den error "Sys system konnte den gewünschten vorgang nicht ausführen. Unbekannter Fehler"

Was tun?

1.jpg
 

McButch

Benutzer
Mitglied seit
23. Jun 2015
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Push... Hier noch nie jemandem passiert?
 

Marshall1980

Benutzer
Mitglied seit
02. Apr 2016
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, ich habe exakt das selbe Problem und bin langsam am durchdrehen.

Laut externer Zugriff ist alles in Ordnung. Ich komme auch extern drauf. Allerdings kann ich keine Quick Connect ID erstellen...auch keine neue.

Ich hab schon alles neu angelegt....ich werd wahnsinnig
 

Biker1602

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2012
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich habe das gleiche Problem
Ich muss den NAS neu starten dann geht es komischerweise wieder.
Ist bei mir seit der neuen Firmware 6.0
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.787
Punkte
314
zu DSM 6.0 kann ich nichts sagen.
Das Bild im Startposting #1 schaut für mich aus, als ob das Synology-Konto gar nicht mehr vorhanden ist.


Mit DSM 5.2 sollte der Ablauf für Quickconnect normalerweise dieser sein:

1. Einrichten einen Synology Kontos, damit man Quickconnect überhaupt nutzen kann
2. Einrichten von Quickconnect
3. Die Berechtigungen erteilen, was mit Quickconnect "erlaubt" werden soll auf der DS.

zu 1.
Im Detail (DSM 5.2!)
Einrichten Synology Konto:
DSM > Hauptmenü > Synology-Konto > Schritte für das Anlegen deines persönlichen Synology Kontos durchführen, bzw bei bereits bestehendem Konto kann man hier die Eingaben aktualisieren
mit "Übernehmen" rechts unten abschließen.

zu 2.
Einrichten Quickconnect
DSM 5.2! > DSM > Systemsteuerung > Quickconnect > Haken setzen vor "Quickconnect aktivieren" DARUNTER MUSS die Emailadresse vom Synology-Konto zu sehen sein! (fehlt im Bild Startposting #1) > Quickconnect ID vergeben für diese Diskstation auf deren Oberfläche du dich jetzt befindest.
ACHTUNG! ID MUSS mit einem Buchstaben beginnen, keine Umlaute, keine Sonderzeichen! also a bis z und A bis Z, sowie Zahlen 9 bis 0, Bindestriche sollten auch gehen, würde ich aber nach Möglichkeit auch nicht nutzen.

zu 3.
Berechtigungen vergeben!
DSM 5.2 > DSM > Systemsteuerung > Quickconnect > es MUSS das entsprechende Synology-Konto zu sehen sein! (emailadresse), es MUSS die Quickconnect ID (aus Schritt 2) zu sehen sein > links unten auf die Schaltfläche "Erweitert" klicken >
hier MÜSSEN jetzt die einzelnen Freigaben aktiviert werden für die einzelnen Zugriffe/Apps usw. jeweils Haken davor setzen > OK klicken > Übernehmen klicken.

Hinweis:
Wenn jemand ein Synology-Konto anlegt, dann habt Geduld, es dauert oft mehrere Minuten bis das Konto wirklich "einsatzbereit" ist.
Am besten auf die Emailbestätigung im Posteingang schauen, man bekommt eine Info sobald das Konto verfügbar ist.
 

Biker1602

Benutzer
Mitglied seit
02. Feb 2012
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Es hat vor dem Firmware update alles funktioniert und nach Neustart geht es dann doch auch wieder für einige Zeit allerdings nur.
 

Marshall1980

Benutzer
Mitglied seit
02. Apr 2016
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo nochmal zusammen,

falls es dem ein oder anderen helfen sollte:

Ich habe statt der QuickConnect ID im CloudStation Client einfach die externe IP Adresse eingegeben und es läuft auch.

Die externe IP Adresse wird auf https://account.synology.com angezeigt. Voraussetzung ist, dass der externe Zugriff funktioniert.

Quickconnect scheint einfach verbuggt zu sein.
 

Marshall1980

Benutzer
Mitglied seit
02. Apr 2016
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nachtrag:

Mittlerweile hat der Synology Support das Problem behoben. Es lag definitiv am Dienst QuickConnect.

Laut Support, der sich per Fernzugriff draufgeschaltet hat, lag es einer einer Dateiberechtigung auf der lokalen NAS.

Die haben aber die Problemlösung leider nicht genauer beschrieben.

Ich hoffe, dass hilft denjenigen, die das selbe Problem haben.
 

McButch

Benutzer
Mitglied seit
23. Jun 2015
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Da, ich das Thema erstellt habe und mich hier noch nicht zurückgemeldet habe:

Bei mir klappte Quickconnect nach 12 Stunden und mehreren Neustarts wieder.

Also eventuell auch einfach mal mehrmals hintereinander neustarten und etwas warten. Bei mir hat es geholfen.
 

benemey

Benutzer
Mitglied seit
22. Feb 2022
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem, allerdings auch nicht immer, sondern nur manchmal. Ich habe einen Energie-Zeitplan eingestellt, dass sich die DSM um 23 Uhr herunter- und um 7 Uhr wieder hochfährt und dann startet der einige Tage auch Quickconnect, aber dann irgendwann nicht mehr. Warum ist das so? Wie kann ich das ändern?

Ich freue mich über Hilfe.

Viele Grüße aus Köln.
 

CColli

Benutzer
Mitglied seit
07. Aug 2020
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
53
Habe das gleiche Problem. Der QC-Dienst bleibt nach dem morgentlichen Neustart sporadisch deaktiviert.
 

Guki

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2022
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Habe das exakt selbe Problem auch, auf meiner 214play mit aktueller DSM
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!