Cloud Station Protokoll-Center: [Cloud Station] service was stopped.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tempurafreak

Benutzer
Mitglied seit
05. Dez 2009
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

meine DS210+ meldet nach jedem Neustart im Protokoll-Center "[Cloud Station] service was stopped.".
Die Synchronisation der CloudStation Daten über verschiedene Geräte funktioniert aber trotzdem, und wenn ich im DSM Cloud Station öffne wird als Status "aktiviert" und alles Ok gemeldet.

Hat das sonst noch jemand beobachtet und evtl. auch eine Lösung dafür? Bin bereits seit ca. 2Wochen in Kontakt mit dem Support, der konnte bisher aber auch nicht helfen.

Grüße,
Markus
 

LogSeb

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2013
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hey!

Meine DS macht genau das selbe! I. d. R. läuft der Sync aber problemlos. Hatte letztens jedoch auch den Fall, dass ich nicht zu hause war und zwei Macs nicht mehr synchronisiert haben. Jetzt läuft jedoch wieder alles, wie es soll. Die Meldung ist trotzdem seltsam.

Hat sich bei dir irgendetwas ergeben?

Beste Grüße

LogSeb
 

tempurafreak

Benutzer
Mitglied seit
05. Dez 2009
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hi,

nachdem der Synology Support kein wirkliches Interesse gezeigt hat das Problem zu verstehen und zu lösen habe ich mich vor einiger Zeit selbst in die Tiefen des DSM begeben und folgendes herausgefunden:

Die Meldung im Protokoll „[Cloud Station] service was stopped.“ erscheint wenn die CloudStation über den start.sh-Script mit

DiskStation> /var/packages/CloudStation/target/scripts/start.sh start

gestartet wird.

Der start.sh Script enthält den folgenden Code für den Start:

case $1 in
start)
USER_HOME_ENABLE=`/bin/get_key_value /etc/synoinfo.conf userHomeEnable`
if [ "x${USER_HOME_ENABLE}" != "xyes" ]; then
err_msg "CS: You must enable user home first!"
exit 1;
fi

err_msg "Cloud station start..."

#Check if server is enable
if [ "1" == "${CSTN_ENABLE}" ]; then
stop_daemon;
start_daemon;
else
exit 0;
fi
;;

Es wird also IMMER eine Sequenz stop_daemon -> start_daemon ausgeführt.

Der stop_daemon
/var/packages/CloudStation/target/bin/cloud-control service --stop
bewirkt die Meldung im Protokoll. sowie einige Fehhlermeldungenin der Shell auf die ich hier nicht weiter eingehe da vermutlich irrelvant.

Der start_daemon
/var/packages/CloudStation/target/bin/updater-svr &
Liefert keinerlei Meldungen im Protokoll und auch keine Fehler in der Shell.

Warum bei „start“ im start.sh immer ein „stop_daemon“ vor „start_daemon“ ausgeführt wird wollte mir der Support nicht verraten (Synology Geheimnisse).

Der obige Code der Cloud Station wurde im übrlgen erst mit Version 3.0-3103 so eingeführt, in Version 3.0-3005 sieht das Konzept der „start.sh“ noch anders aus und es wird nur „start_daemon“ aufgerufen. Ich würde erwarten dass sich somit alle DS mit aktueller Cloud Station 3.0-3109 bzgl. der Meldung im Protokoll so verhalten, leider hat dass bisher hier im Forum niemand bestätigt.
Laut Synology Support ist das beschriebene Verhalten "regulär", was 2 mögliche Interpretationen erlaubt:
a) verhält sich so und ist auch genau so gewollt?
b) verhält sich zwar so, ist aber nicht so gewollt?
Eine Antwort auf diese Frage und ob es einen Fix gibt habe ich nicht bekommen. Meiner Meinung nach handelt es sich um einen Bug, denn eine Meldung über gestoppte Services die in Wirklichkeit laufen macht keinen Sinn. Insgesamt schien mit der deutsche Support mit dem Problem leicht überfordert.
 

LogSeb

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2013
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Oha! Da haste dich ja richtig reingehängt!

Solange nach dem Stopp noch ein Start erfolgt, ist ja alles gut. Dass der Start im Protokoll einfach nicht erwähnt wird, scheint ja wahrscheinlich zu sein, da die Cloudstation funktioniert. Bisher hatte mich die Stop-Meldung auch nicht weiter gestört. Hatte mich nur letztens gewundert, als ich nicht zu hause war und 2 Macs gleichzeitig keinen Cloudstation-Sync mehr hatten. Da bin ich etwas ins Grübeln geraten. Aber das scheint dann wohl eine andere Ursache zu haben.

Vielen Dank erst einmal für deine echt ausführliche Antwort und deine Nachforschungen!

Beste Grüße!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!