Probleme bei der Windows-Anmeldung an der Domäne

cpichler

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2016
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo!

Ich habe den Directory-Server eingerichtet, Domänenbenutzer angelegt und alles funktioniert eigentlich problemlos, bis auf die Tücken bei der Windows-10-Benutzeranmeldung an der Domäne:
Von Zeit zu Zeit meckern die Arbeitsstationen, dass keine Anmeldung beim Konto möglich sei und deshalb ein temporäres Profil angelegt würde. Dieses „Unheil“ bahnt sich bereits beim Willkommensschirm an, wenn dieser „Windows wird vorbereitet“ anzeigt, weiß ich schon, dass der Fehler kommt. Das passiert mit unterschiedlichen Benutzerkonten an unterschiedlichen Rechnern. Nach einem Neustart oder bei Auswahl eines anderen Benutzers funktioniert die Anmeldung plötzlich wieder problemlos. Ich kann es also absolut nicht nachvollziehen, weil der Fehler nicht reproduzierbar ist.
Daher hoffe ich auf eure Hilfe - googeln brachte mich hierbei auch nicht wirklich weiter.

Danke im Voraus!
Christoph
 

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.025
Punkte für Reaktionen
609
Punkte
154
  • Like
Reaktionen: blurrrr

a.bittens

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2022
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Genau das gleiche Problem habe ich auch. Schon alle Profile gelöscht und neu angelegt. PCs aus der Domäne entfernt und wieder hinzugefügt. Fatal: Es funktioniert nicht. Bei der Anmeldung kommt immer wieder "Windows wir vorbereitet".
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.160
Punkte für Reaktionen
1.630
Punkte
244
Was sagt denn das Windows Event Log dazu?
 
  • Like
Reaktionen: blurrrr

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.025
Punkte für Reaktionen
609
Punkte
154
Und das, was in dem verlinkten Artikel steht, hast du schon gestestet?
 

a.bittens

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2022
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielen Dank für die Antwort. Ja, habe ich getestet, hat aber nicht funktioniert.
Es sind mehrere Fehler in der EA. Damit muss ich mich noch befassen. Es wird etwas mit den Berechtigungen zu tun haben. Ich habe die PCs aus einer 2003 Domain rausgenommen und mit den gleichen Usernames in die Synology Directory Server Domain eingefügt. Und crash.....

Bei einem PC habe ich das dann wiederholt und mit dem UserProfilWizard von ForensIT den PC erfolgreich an die neue Domain auf dem Synology angemeldet. Bei einem anderen hat es nicht funktioniert. Da wird das Benutzerprofil hinüber sein. Da muss ich erstmal eine Sicherung suchen um weiterzutesten.
 

a.bittens

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2022
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Es ist zum Wahnsinnig werden. Jetzt habe ich Windows 10 Pro x64 22H2 komplett neu installiert, den PC der Domain erfolgreich hinzugefügt, dann Neustart und mit dem auf dem NAS vorhandenen DomainUser angemeldet. Es kommt immer wieder beim Neustart " Windows wird vorbereitet" und alle Einstellungen sind weg.
 

NSFH

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Nov 2016
Beiträge
4.020
Punkte für Reaktionen
531
Punkte
194
Was ist denn mit RSAT eingestellt worden, lokale Benutzerprofile oder Serverbasierte? Ist dort der Speicherort definiert?
 

a.bittens

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2022
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Gar nichts. Was soll ich da denn einrichten? In den Anleitungen habe ich nichts davon gesehen.
 

NSFH

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Nov 2016
Beiträge
4.020
Punkte für Reaktionen
531
Punkte
194
du weist aber schon was RSAT ist? Wenn nein solltest du dich mal dringend damit beschäftigen!
 

a.bittens

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2022
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Wie schon vorher bekomme ich in der EA immer folgendes angezeigt:
Assistenz:
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" SID: S-1-5-18 unter der Adresse "LocalHost unter Verwendung von LRPC" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Start" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
Windows.SecurityCenter.WscDataProtection
und der APPID
Nicht verfügbar
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" SID: Nicht verfügbar gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
 

NSFH

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Nov 2016
Beiträge
4.020
Punkte für Reaktionen
531
Punkte
194

a.bittens

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2022
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1

NSFH

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Nov 2016
Beiträge
4.020
Punkte für Reaktionen
531
Punkte
194
Versuche das mal
Das Problem ist, dass die Benutzerprofile im standardmässig erstellten und eingerichtet Ordner manchmal nicht funktionieren. Wieso nicht, keine Ahnung, ist einfach so. Bei mir hat es immer nur dann funktioniert, wenn ich per Gruppenrichtlinie einen anderen Freigabe-Ordner als Speicherort für die Benutzer-Profile angegeben habe.

Mach folgendes:

  • Erstelle eine neue Freigabe
  • Richtig die notwendigen Berechtigungen für die Freigabe und den Ordner ein.
  • Biege den Speicherort mit der Gruppenrichtlinie auf diesen Ordner um:
    Computerkonfiguration / Richtlinien / Administrative Vorlagen / System / Benutzerprofile / Pfad des Servergespeicherten Profils für Alle Benutzer festlegen.
  • Mit dem cmd-Befehl gpupdate bzw. gpupdate /force am Client die Gruppenrichtlinie aktualisieren.
  • Den Client neustarten
Nun sollte es eigentlich funktionieren.

Wenn nein sind deine Einstellunge in den Gruppenrichtlinien nicht ok.
 

a.bittens

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2022
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielen Dank für die Antwort. Das hat alles nicht funktioniert. Letztendlich habe ich einfach den Domain-User im Verzeichnis Server gelöscht und neu angelegt. Dann hat es funktioniert. Das Benutzerprofil wurde wieder lokal gespeichert und nicht temporär. Da war irgendwie der Wurm drin, keine Ahnung warum. War ja alles neu angelegt. Da bastelt man Wochen herum und die einfachste Lösung bringt es dann.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!