Port Weiterleitung geht nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JudgeDredd

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2009
Beiträge
1.064
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
64
@sky3
Mit was versuchst Du denn eine Verbindung aufzubauen ?
Falls Du es mit der mobilen App "DS-File" versuchst, dann handelt es sich um eine WebDAV Verbindung und die läuft über 5005/5006 im Standard.
 

skyx3

Benutzer
Mitglied seit
03. Mai 2015
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke Fehler gefunden - Bei der Weiterleitung an die Synology war die IP falsch.
 

cruzor0815

Benutzer
Mitglied seit
19. Mai 2015
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hey Leute,

ich brauche eure Hilfe.

Ich habe schon in einem anderem Thread etwas reingeschrieben aber bisher wurde nicht geantwortet.
Ich möchte Daten via der Filestation über die DS2015j mit Link nach AUßen versenden, also teilen.

DDNS habe ich mit Selfhost eingerichtet, kann ich anpingen, auch im Teilungslink wird meine Adresse anstatt der lokalen IP angegeben (Allerdings mit Port 5001, nicht 7001 der eigentlich eingestellt ist)

Problem, ich erreiche mit meiner DDNS Adresse nichts! Kein DSM, keinen Dienst. Auch im eigenen Netzwerk nicht. Habe eine fritzbox, Ports 5001 und 7001 sind freigegeben. Aber vllt nicht richtig, habe keine Ahnung...bin völlig neu in der Materie.

Muster Beispiel:

Filestation (als Alias)
Port von: 5001 bis Port: 5001

über IP des NAS

An Port: 5001

Ist das so korrekt..? Das gleiche habe ich mit 7001 getan.
Ich komme jedoch nicht durch. Intern wie extern nicht. Was mache ich verkehrt? HTTPS ist eingestellt. Ich habe den Link bei Wikipedia durchpforstet und auch die Threads hier. Ich habe alles genauso getan wie beschrieben...
 

JudgeDredd

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2009
Beiträge
1.064
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
64
DDNS habe ich mit Selfhost eingerichtet, kann ich anpingen, auch im Teilungslink wird meine Adresse anstatt der lokalen IP angegeben (Allerdings mit Port 5001, nicht 7001 der eigentlich eingestellt ist)
Da die Filestation von Haus aus nicht über einen eigenen Port verfügt, glaube ich, das ein automatisches hinzufügen von ":7001" nicht funktionieren wird.

Ist das so korrekt..?
Ich habe keine FB, aber von der Logik her, sollte das so stimmen.

Ich komme jedoch nicht durch. Intern wie extern nicht. Was mache ich verkehrt?
Die URL zum Aufruf der Web-Oberfläche muß so aussehen:
Rich (BBCode):
https://[LokaleIpDerDS}:5001
https://{DynDNSName};5001

Was passiert bei Dir ?
 

cruzor0815

Benutzer
Mitglied seit
19. Mai 2015
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, die URL habe ich richtig eingegeben und alles.

Der server hat auch eine feste IP im netzwerk.

Lokal gehts, so erreiche ich ja meine DS. Auch die Filestation erreiche ich mit LokalerIP und Port 7001.
Mit DDNS name (selfhost in meinem falle als Anbieter) passiert nichts... Zeitüberschreitung. Das gleiche auch beim anderem Port.

Und ich verstehe nicht, was noch fehlt. Aus spaß habe ich mal selfhost daten IN der DS UND im Router eingetragen. Beißt sich da mal was? Ist doppelt gemoppelt, ich weiß. Kann das probleme aufrufen?

Und muss ich noch irgendwelche Ports in der DS selbst freigeben?
Habe 80,7001,5001 frei(im Router). sollte ja reichen?!

Oder muss ich bei Selfhost auf der Seite noch etwas anderes einstellen, mal einen anderen anbieter versuchen?
 
Zuletzt bearbeitet:

JudgeDredd

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2009
Beiträge
1.064
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
64
Lokal gehts, so erreiche ich ja meine DS.
Aha, das klang in Deinem ersten Post allerdings anders. Nungut, wenn es intern funktioniert, dann jetzt zum externen Zugriff.

selfhost daten IN der DS UND im Router eingetragen. Beißt sich da mal was? Ist doppelt gemoppelt, ich weiß. Kann das probleme aufrufen?
Ne ist Wurscht, aber Router langt .

Vorab aber noch die Frage, hast Du eine öffentliche IPv4 ?
 

cruzor0815

Benutzer
Mitglied seit
19. Mai 2015
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Meinte, mit DDNS erreiche ich nichts :)

Öffentliche IPv4, woran erkenne ich das, ganz blöd gefragt?
Meine IP ändert sich alle 24h normal durch den Provider, also keine statische sowas, falls du das meinst?
 

cruzor0815

Benutzer
Mitglied seit
19. Mai 2015
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
FRITZ!Box verwendet einen DS-Lite-Tunnel , IPv4 über DS-Lite <--- Okay... habe mich belesen. DAS ist wohl der Fehler..? Ich habe DS Lite :( Und nu? Laut Netz kann ich den beim Provider abstellen lassen bzw. umgehen. Wenn ja, wie umgehe ich das Ding?
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.497
Punkte für Reaktionen
992
Punkte
268
Welchen Provider?

im Browser gehe zu url http://www.myip.ch/
wird da eine IPv4 aus dem öffentlichen Bereich angezeigt?

Wenn ja, kannst du von aussen, also von ausserhalb deines Netzwerkes auf diese IP ein tracert abgeben?

gehe mit Brwoser zu http://www.dnstools.ch/port-scanner.html
und versuche deine IP zu scannen
sind da Ports erreichbar? Welche?

Wird bei deinem Provider die externe IP nur dir alleine für 24h zugeteilt oder handelt es sich etwa um eine pool IP?

DDNS:
wurde da wirklich die IP registriert? Da gibt es logs bei den DDNS Providern , da kann man schauen ob und wann ein Update gemacht wurde.
Sollte die DDNS nur zu dem DDNS Provider Server zeigen, dann wurde noch nicht richtig registriert und updated.
Ein Ping sagt dann nichts aus, der Server des Providers gibt auch eine Antwort.


Interne IP fangen oft mit 192.168 oder 172. oder 10. an

http://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse
 

cruzor0815

Benutzer
Mitglied seit
19. Mai 2015
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe mich über Quick Connect einrichten können. Habe gelesen, dass ist der Dienst, der einen Relay-Server stellt und DS-Lite übergeht. Damit gehts tatsächlich. Benutzer können nun auf mein NAS zugreifen.

Entstehen mir dabei nachteile? Ein Freund zieht zb. einen Ordner mit max 110kb/s. Habe eine 25k Leitung bei Kabel Deutschland.

Die Ports habe ich geprüft auf http://www.canyouseeme.org/ , keiner meiner ge-forwardeden Ports wird erreicht mit der Seite.
Und auch auf deiner Seite: Ports sind ALLE geschlossen, trotz Freigabe. Es kann nur an DS Lite liegen, oder?

EDIT: Was kann ich nun tun, wird KD mein DS-Lite entfernen auf Nachfrage(bin nicht der Inhaber des Anschlusses - WG) oder kann ich es anderweitig umgehen? Quick-Connect ist einfach zu langsam für meine Zwecke.
Wir wollen eh auf 100k umsteigen, dann würde ich das gleich mit anfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.497
Punkte für Reaktionen
992
Punkte
268
also QC ist genau für solche Situationen gedacht. Aber, ja es ist etwas langsam manchmal, verwendet einen Vermittlungsserver. Aber es geht immerhin.

Ob die KD was ändern können oder wollen weiss ich nicht. Da musst du selber nachfragen. Wenn du suchst hier im Forum, es gibt viele Beiträge mit diesem Thema, oft ohne Ende irgendwie
.
 

cruzor0815

Benutzer
Mitglied seit
19. Mai 2015
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
"Etwas" lagsamer wäre kein Problem, aber keine Maximalgeschwindigkeit von 110-115kb/s. Damit kann ich leider nix anfangen :( Da können Freunde ja Stunden ziehen, bis Sie etwas haben..
Ich schau mal im Forum.
 

JudgeDredd

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2009
Beiträge
1.064
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
64
@ottosykora
ottosykora schrieb:
im Browser gehe zu url http://www.myip.ch/
wird da eine IPv4 aus dem öffentlichen Bereich angezeigt?
Das ist ein etwas trügerischer Test. Auf der Seite wird IMMER eine öffentliche IPv4 angezeigt.
Bei DS-Lite die IP des Providers und bei einem nativen IPv4 Anschluss eben die eigene, aber NIEMALS eine private.

@cruzor0815
Du hast mehrere Möglichkeiten:
  • Am einfachsten wäre es, wenn Du aus einem IPv6 Netzwerk zugreifst. Dann kannst Du einfach Dein öffentliches IPv6 Subnet verwenden.
    Der Haken an der Sache ist aber, das nicht alle (zur Zeit noch wenige (insbesondere Mobilfunk) aber es werden mehr) IPv6 haben.
    Deine Geräte im internen Netz IPv6 fähig sein müssen.
  • Du verwendest ein IPv4 -> IPv6 Gateway (Tunnel).
    Hier kann ich Dir aber nicht sagen, ob diese bereits kostenlos angeboten werden.
    Schau mal z.B. bei https://www.sixxs.net/

Gruß,
Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!