phpmyadmin lässt sich nicht mehr öffnen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

djmicha68

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2016
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Hi Community,

ich hoffe ich bekomme ich für mein Problem eine Lösung ...

Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass ich den phpymyadmin nicht mehr öffnen kann. Es kommt bei Aufruf eine fast leere Seite mit dem Synology
Logo und dem Text: Es tut uns Leid, die von Ihnen gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden.

Ich habe schon alles mögliche probiert: Maria DB 5/10 deinstalliert phpmyadmin deinstalliert usw.
Jedesmal wenn ich wieder alles installiere habe ich dann das gleiche Problem.
Hat evtl. irgendjemand einen Lösungsansatz?
Wenn es geht ohne den Vorschlag die Diskstation neu aufzusetzen. Es muss doch irgendwie gehen, irgendwelche Überbleibsel komplett zu entfernen um dann wieder
alles lauffähig zu machen.
Sollten noch Info´s benötigt werden, einfach Bescheid geben.

Achja, ich glaube dass die Probleme damit anfingen, als ich mal owncloud im Einsatz hatte und es irgendwie nicht zu deinstallieren ging. Vielleicht hilft das dem einen oder
anderen weiter.

Danke im voraus!!

Viele Grüsse
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.088
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
welchen Browser benutzt Du? Mit Firefox funktioniert es bei mir auch nicht mehr, mit IE geht es problemlos. Beim Aufruf per Firefox gibt es auf der DS in /var/log/nginx/error.log folgenden Fehler
Rich (BBCode):
2018/02/06 22:47:15 [error] 21631#21631: *3692 upstream sent too big header while reading response header from upstream, client: 192.168.1.25, server: _, request: "GET /phpMyAdmin/ HTTP/1.1", upstream: "fastcgi://unix:/run/php-fpm/php56-fpm.sock:", host: "192.168.1.40"

Gruß Götz
 

djmicha68

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2016
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Alle 3 Browser (Chrome, Firefox und IE) funktionieren nicht und ich erhalte die gleiche Meldung.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.088
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
dann mußt Du in /var/log/nginx/error.log nachschauen welche Fehlermeldung protokolliert ist.

Gruß Götz
 

djmicha68

Benutzer
Mitglied seit
28. Feb 2016
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Besten Dank für die Infos.. ich habe jetzt nun doch die Diskstation zurückgesetzt ohne meine Daten zu lösche.
Jetzt läuft wieder alles bestens.
Ich dachte erst, dass beim zurücksetzen auch die Platten gelöscht werden. Aber gut das man da auswählen kann.
So war es dann doch ganz easy und ziemlich fix.

Viele Grüsse
Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!