OpenVPN-Statistics

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
bei mir stimmts auf wenige Meter :)
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Also hier die aktuellste Version:
- Logout Button
- ping für externe IP und VPN-IP
- ein paar Unschönheiten mit dem Javascript refresh behoben

Diese Sache mit dem ping geht nur wenn man einige Vorarbeiten trifft:
1. ipkg inetutils installieren
2. cp -f /opt/bin/inetutils-ping /bin/ping
3. chmod u+s /bin/ping
4. ggf noch openbasedir und safe_mode_exec_dir in php.ini anpassen. Bei letzterer sollte nichts stehen und openbasedir muss /bin als erlaubtes Muster haben.

Gruss
 

Anhänge

  • openvpn.zip
    250,3 KB · Aufrufe: 4

MaCoM

Benutzer
Mitglied seit
06. Dez 2009
Beiträge
347
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
kleine blöde frage : mit welcher kennung meldet man sich an ?

bei mir klappt keine anmeldung ?
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
admin/london21. sollte in der class (lib/php/class/) stehen.
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
So, hab noch ein bisschen mit dem Design gespielt und bin so auf eine Farbenkombination gekommen, welche mir recht zusagt. Wie findet Ihr diese?

fd7721b6a1ad.png


Rechte Taste, Grafik anzeigen auf's Bild um eine grössere Version zu betrachten ;)
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Schul-PCs die eine VPN-Verbindung zulassen? Da hat sich aber jemand bei der Konfiguration vertan ...

MfG Matthieu
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Nicht wirklich, das ist mein eigener PC, welcher in der Schule steht für ein Informatikprojekt ;)
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Was meinst Du jetzt damit genau? Die Domäne dort wird schon lange nicht mehr benutzt, und auch wenn, auf meinem PC will und brauche ich keine Domain Anbindung ;) Zweck dieser Maschine: Virtualisierung von 7 Debian Installationen und für mich als arbeits-PC (die von der Schule sind nicht die schnellsten :D). ;)
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Was meinst Du jetzt damit genau? Die Domäne dort wird schon lange nicht mehr benutzt. Virtualisiere auf dem PC jetzt an die 7 Debian Installationen ;)
Na da ... Domänen gehen halt ins Geld, sind aber in großen Win-Netzwerken quasi unabdingbar. Und Bildung heißt Vorbereitung auf Arbeitsleben und da ist Windows nun mal Gang und Gebe.

MfG Matthieu
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Naja, nix gegen Windows Server, aber in Zukunft möchte ich eher richtung Linux gehen (jedenfalls auf Servern. Auf Desktop's gibts für mich nur Windows7) ;)
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.534
Punkte für Reaktionen
39
Punkte
94
Hallo,
habe jetzt mal Zeit gefunden und ein wenig getestet.
Habe mir den aktuellen Code hier gezogen http://svn.brain-force.ch/listing.ph...penVPNStats/
und nach Anleitung installiert.

nach Aufruf php /volume1/web/openvpn/lib/php/class/server.php
bekomme ich diese Fehler:
Rich (BBCode):
PHP Warning:  Directive 'register_globals' is deprecated in PHP 5.3 and greater in Unknown on line 0

Warning: Directive 'register_globals' is deprecated in PHP 5.3 and greater in Unknown on line 0
PHP Deprecated:  Call-time pass-by-reference has been deprecated in /volume1/web/openvpn/lib/php/class/openvpn_class.php on line 212

Deprecated: Call-time pass-by-reference has been deprecated in /volume1/web/openvpn/lib/php/class/openvpn_class.php on line 212
PHP Deprecated:  Call-time pass-by-reference has been deprecated in /volume1/web/openvpn/lib/php/class/openvpn_class.php on line 367

Deprecated: Call-time pass-by-reference has been deprecated in /volume1/web/openvpn/lib/php/class/openvpn_class.php on line 367
PHP Deprecated:  Call-time pass-by-reference has been deprecated in /volume1/web/openvpn/lib/php/class/openvpn_class.php on line 369

Deprecated: Call-time pass-by-reference has been deprecated in /volume1/web/openvpn/lib/php/class/openvpn_class.php on line 369
PHP Deprecated:  Call-time pass-by-reference has been deprecated in /volume1/web/openvpn/lib/php/class/openvpn_class.php on line 371

Deprecated: Call-time pass-by-reference has been deprecated in /volume1/web/openvpn/lib/php/class/openvpn_class.php on line 371
PHP Notice:  Undefined index: columnLang in /volume1/web/openvpn/lib/php/class/openvpn_class.php on line 206

Notice: Undefined index: columnLang in /volume1/web/openvpn/lib/php/class/openvpn_class.php on line 206
PHP Notice:  Undefined index: languageArray in /volume1/web/openvpn/lib/php/class/openvpn_class.php on line 207

Notice: Undefined index: languageArray in /volume1/web/openvpn/lib/php/class/openvpn_class.php on line 207
PHP Notice:  Undefined variable: array2 in /volume1/web/openvpn/lib/php/class/openvpn_class.php on line 544

Notice: Undefined variable: array2 in /volume1/web/openvpn/lib/php/class/openvpn_class.php on line 544
PHP Warning:  Invalid argument supplied for foreach() in /volume1/web/openvpn/lib/php/class/server.php on line 38

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /volume1/web/openvpn/lib/php/class/server.php on line 38
PHP Notice:  Undefined variable: stat in /volume1/web/openvpn/lib/php/class/server.php on line 43

Notice: Undefined variable: stat in /volume1/web/openvpn/lib/php/class/server.php on line 43
Wenn ich mich anmelde habe ich diese Fehler im Browser:

Rich (BBCode):
Notice: Undefined index: lang in /volume1/web/openvpn/index.php on line 50
Notice: Undefined variable: array2 in /volume1/web/openvpn/lib/php/class/openvpn_class.php on line 544
Notice: Undefined index: lang in /volume1/web/openvpn/index.php on line 50 Notice: Undefined variable: array2 in /volume1/web/openvpn/lib/php/class/openvpn_class.php on line 544

Kann mir jemand sagen was zu machen ist?
Wäre für jede Hilfe dankbar.

Ciao Fred ....
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
also register_globals kommt nicht von meinem Script. Das wird wohl dein Server sein, der register_globals aktiviert hat.
Die Warning zu deprecated kann ich leider nicht verhindern, da es innerhalb der Klasse nur mittels Referenz geht einen Pointer, den eine andere Methode geöffnet hat, mit einer beliebigen Fkt zu nutzen.
Hast du denn das Sprachenfile auch geladen? Liegt ebenfalls in class...
Ich würde mal bei dir das error_reporting von PHP runterdrehen.
hast du denn nach dem Aufruf von server.php die beiden stat Files in lib/php ?
Werde heute abend mal den aktuellsten Code wieder in ein zip packen. Im SVN musst du alle Files laden und nicht nur ein Klassenfile. Diese Files setzen einander z.T. voraus
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.534
Punkte für Reaktionen
39
Punkte
94
danke für Deine Antwort,
habe jetzt noch einmal alles neu installiert und es scheint zu funktionieren.
Was auffällt, muss mich zweimal auf firefox anmelden, bevor sich die Seite öffnet.
Es wäre schön wenn du mal den ganzen Code zusammen baust und hier als zip anbietest.
Habe auf deiner Demo gesehen das es dort einwenig anders aussieht.

Ciao Fred ....
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
bei mir funktionierts auch mit nur 1mal anmelden. Cache/Cookies mal gelöscht?

Die Demo ist halt immer zum testen von neuen Features da ;)


gruss ubuntulinux
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.534
Punkte für Reaktionen
39
Punkte
94
okay, cache und cookies gelöscht jetzt funktioniert die Anmeldung.

Wie soll error_reporting eingestellt sein, damit keine Fehlermeldungen mehr erscheinen.
Hatte es in der php.ini auf error_reporting = E_ALL | E_STRICT eingestellt.
Was sollte ich noch in der php.ini einstellen???

Gruss Fred ....
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Nimm mindestens E_STRICT raus oder stells mit E_NONE gleich ganz ab ;-)
Du kannst in der php.ini auch mittels display_error = off jegliche Fehlermeldung unterdrücken. Seit DSM3 kann man display_errors im DSM setzen und die Konfig liegt in /usr/syno/etc/php/user-setting.ini
 

Wessix

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2010
Beiträge
328
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Kurze zwischenfrage, da ihr euch doch intensiver mit openvpn beschäftigt. Bekomme ich die clients auf apple produkten wie macbook, ipad, iphone zum laufen, wenn möglich ohne jailbrake.
Grüße wessix
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
ipdad und iphone geht ned ohne jailbreak. Auf einem normalen OSX könntest du mehr Glück haben. Ich habe keinen Mac und kenne daher das folgende ned: http://code.google.com/p/tunnelblick/ Schaut aber nach einem OpenVPN Client für Mac aus
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Stimmt, tunnelblick ist ein Client für Mac OS. Weiss von einem Kollegen, dass der läuft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!