mal wieder probleme mit ipkg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

winfreund

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2011
Beiträge
235
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
guten abend,
so kurz und knapp: dsm 5 aktuelles update installiert. ipkg funktioniert natürlich nicht mehr. alles mögliche versucht wieder herstellen etc. funktioniert natürlich nicht. seit ner stunde zerbrech ich mir hier schon den kopf mit diesen bullshit. :mad:

dann neuinstallation von ipkg, sollte ordner optware löschen, hab ich gemacht und nun:

Rich (BBCode):
DS212-plus> sh bootstrap.sh
bootstrap.sh: line 19: dirname: not found
Creating temporary ipkg repository...
bootstrap.sh: line 39: which: not found
bootstrap.sh: line 39: which: not found
Installing optware-bootstrap package...
./ipkg.sh: line 1147: head: not found
Installing ipkg...
./ipkg.sh: line 1147: head: not found
Removing temporary ipkg repository...
Installing wget...
bootstrap.sh: line 55: /opt/bin/ipkg: not found
DS212-plus>

wäre dankbar wenn mir jemand helfen würde.
 

JudgeDredd

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2009
Beiträge
1.064
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
64
Hallo,

normalerweise ist nach einem DSM Update lediglich der Symlink zu /volumeX/@optware gelöscht und der PATH Eintrag in /root/.profile. Eine Neuinstallation ist nicht nötig.
jetzt wäre die Frage, was Du da gelöscht hast.
Wenn es wirklich der Ordner /volumeX/@optware war, dann hast Du auch gleich alle IPKG Pakete gelöscht.

Am besten schaust Du erst nochmal welches Verzeichnis es war.

Gruß,
Andreas
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.088
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
seit 5.0 wird die globale /etc/profile überschrieben (ipkg Installation legt seinen Pfad dort ab).
Füge am Ende der /etc/profile die Zeilen
PATH=/opt/bin:/opt/sbin:$PATH
export PATH
ein.

Gruß Götz
 

winfreund

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2011
Beiträge
235
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

Also ich wurde aufgefordert dies zu tun:
Rich (BBCode):
Backup your configuration settings, then type:
  rm -rf /volume1/@optware
  rm -rf /usr/lib/ipkg
This will remove all existing optware packages.

Hab ich auch nach mehreren versuchen hinbekommen irgendwann.

Also ich habe mehrere datein dem entsprechend angepasst, aber es kam immernoch das ipkg nicjt inszalliert ist gestern :(

Also dsm mal neuinstallieren? :)
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Wenn ich mir die Ausgabe in #1 so ansehe, würde ich tippen, dass einfach das Verzeichnis /usr/bin im Pfad fehlt.
Hast du auch evtl. was in /etc/profile und/oder /root/.profile geändert?
Was gibt denn "echo $PATH" aus?
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.263
Punkte für Reaktionen
1.197
Punkte
314
Und für die DS212+ benötigst du auch einen modifizierten bootstrap, so wie ich es auch im Wiki steht oder ich es hier beschrieben habe.

Tommes
 

winfreund

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2011
Beiträge
235
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Wenn ich mir die Ausgabe in #1 so ansehe, würde ich tippen, dass einfach das Verzeichnis /usr/bin im Pfad fehlt.
Hast du auch evtl. was in /etc/profile und/oder /root/.profile geändert?
Was gibt denn "echo $PATH" aus?

Rich (BBCode):
DS212-plus> echo $PATH
/opt/bin:/opt/sbin:/bin:/sbin:
DS212-plus>

ja, ich habe path zeilen auskommentiert und eine neue hinzugefügt nach den ipkg wiederherstellen beiträgen. das bootstrap script wurde bereits von mir für die ds212+ entsprechend modifiziert.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Dann mach das mal schnell wieder rückgängig.

In die /etc/profile gehört rein:
Code:
...
PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/syno/sbin:/usr/syno/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin
export PATH
...
#Erweiterung fuer IPKG
PATH=/opt/bin:/opt/sbin:$PATH

und in /root/.profile werden die beiden PATH-Zeilen auskommentiert
Code:
...
#PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/syno/sbin:/usr/syno/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin
#export PATH
...

das ergibt dann nach Neuanmeldung in Summe:
Code:
root@DS212:~# echo $PATH
/opt/bin:/opt/sbin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/syno/sbin:/usr/syno/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin
 

winfreund

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2011
Beiträge
235
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
hab jetzt mal die änderungen rückgängig gemacht und jetzt bin ich wieder da wo ich vorher war :(

Rich (BBCode):
DS212-plus> sh syno-mvkw-bootstrap_1.2-7_arm.xsh
Optware Bootstrap for syno-mvkw.
Extracting archive... please wait
bootstrap/
bootstrap/bootstrap.sh
bootstrap/ipkg-opt.ipk
bootstrap/ipkg.sh
1232+1 records in
1232+1 records out
bootstrap/optware-bootstrap.ipk
bootstrap/wget.ipk
Backup your configuration settings, then type:
  rm -rf /volume1/@optware
  rm -rf /usr/lib/ipkg
This will remove all existing optware packages.

You must *reboot* and then restart the bootstrap script.


BusyBox v1.16.1 (2014-04-18 02:34:15 CST) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

DS212-plus>

EDIT: hab jetzt mal erneut das gemacht, was das skript von mir wollte und diesmal hat es auf anhieb geklappt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

winfreund

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2011
Beiträge
235
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
und schon wieder geht der spaß los :mad:im bezug auf dsm 5.0 finde ich ebenfalls nichts :( dsm update gemacht und ipkg weg...
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Nach einem DSM-Update musst du eigentlich nur den Link neu setzen (ln -s /volume1/@optware/ /opt) und die /etc/profile und /root/.profile prüfen/ändern wie oben beschrieben. Danach noch ein Reboot. Dauert keine 5 Minuten.
 

JudgeDredd

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2009
Beiträge
1.064
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
64
Wie man sich das setzen des Symlinks erspart hat goetz bereits hier geschrieben.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Danke für den Hinweis. Hab ich auch drin. Der Link war nach dem letzten Update erstmals trotzdem nicht da.
Ich bin mir deshalb nicht sicher, ob das Script überhaupt noch durchlaufen wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!