DSM 6.x und darunter Loginseite zum DSM meldet falsche Zugangsdaten

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HeikoH

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

ich habe mal ein Frage: immer wenn ich mich ins DSM meiner Diskstation einloggen möchte, bekomme ich die Meldung dass meine Logindaten nicht korrekt seien. Wenn ich dann aber den Reload-Button des Browsers anklicke und die Seite einfach neu laden lasse, komme ich trotzdem auf die Benotzeroberfläche des DSM. Meine Logindaten sind auch 100%ig korrekt, sonst würde ich ja auch beim Neuladen der Seite nicht rein kommen. Hat eventuell jemand eine Idee woran das liegen könnte bzw. was ich da machen kann ?
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.263
Punkte für Reaktionen
1.197
Punkte
314
Welchen Browser nutzt du denn? Hast du es schon mal mit einem anderen Browser versucht? Schon mal in den Einstellungen den Browser-Cache geleert?

Tommes
 

HeikoH

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich nutze Mac OS X als Betriebssystem und deshalb standardmäßig den Safari Browser. Ich habe aber auch schon verschiedene andere Browser ausprobiert und es ist überall das gleiche Problem. Den Browser-Cache habe ich auch schon mehrfach geleert, bringt aber leider auch nichts. Früher funktionierte das auch alles problemlos, auch mit dem Safari Browser. Vor etwa einem halben Jahr trat dieses Problem dann zum ersten Mal auf und seitdem bekomme ich jedes Mal eine Fehlermeldung beim Versuch mich ins DSM einzuloggen. Ich habe auch nie das Passwort oder den Benutzernamen geändert. Das Merkwürdige an der Sache ist, dass dieser Fehler scheinbar nur passiert wenn ich mich an meinem eigenen PC, also dem PC, an dem auch die Diskstation hängt, versuche ins DSM einzuloggen. Ich habe gestern testweise mal versucht mich über mein iPad einzuloggen (über Mobilfunkverbindung, nicht über WLAN, da das iPad ja sonst im selben Netzwerk hängen würde) und da trat der Fehler nicht auf und ich wurde gleich eingeloggt.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.263
Punkte für Reaktionen
1.197
Punkte
314
Das klingt natürlich alles sehr seltsam. Von daher bin ich jetzt auch erstmal ein wenig ratlos. Die automatische Blockierung kann es ja schon mal nicht sein, die DS-Firewall wohl auch eher nicht. Einen Blick dort reinzuwerfen kann jedoch nie schaden.

Verwendest du Benutzernamen und/oder Passwörter mit Sonderzeichen etc. vielleicht testweise einfach mal einen Buchstaben- und/oder Zahlenmix probieren. Ansonsten fällt mir leider auch nicht viel dazu ein.

Tommes
 

HeikoH

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich hatte einen Bindestrich im Passwort mit drin und habe diesen jetzt mal entfernt, also dass ich tatsächlich nur noch Buchstaben und Ziffern im Passwort hatte, bringt aber leider auch nichts. Trotzdem erstmal vielen Dank für Deine Hilfe, vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee. Eigentlich konnte es am Bindestrich ja auch nicht liegen, denn früher hat es ja immer funktioniert.
 

HeikoH

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich hätte da noch eine Information, die vielleicht hilfreich sein könnte. Und zwar habe ich auf meinem iMac auch noch Windows 8 installiert und habe nun gestern mal versucht mich unter Windows 8 mit dem Internet Explorer in DSM einzuloggen und da funktionierte es ohne eine Fehlermeldung. So gesehen muss das Problem ja scheinbar irgendwo beim OS X Betriebssystem liegen. Ich frage mich nur wieso, denn vor etwa einem halben Jahr klappte es ja auch unter OS X noch ohne diese Fehlermeldung.

Edit: OK, ich habe gerade herausgefunden, dass das wohl tatsächlich ein Problem zwischen DSM und dem OS X ist, da ist also Synology gefragt diesen Fehler zu beheben, was sie wohl seit über einem halben Jahr nicht geschafft haben. Sehr traurig...
Herausgefunden habe ich es durch ein Video bei YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=fqIrfuWIhLM Vielleicht hilft diese Info ja noch Anderen weiter, die dieses Problem auch haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!