Kauf einer NAS für Filme Streaming / Bandbreite

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Auch nicht ganz unerheblich ist die Größe der Filmdaten! Handelt es sich um mehrere GB große Bluray Rips, oder nur Dvd Rips! Auch die Menge der Filmdaten ist entscheidend! Wie mein Vorredner schon gesagt hat, für externes streamen ist dementsprechend Upload notwendig! Für eine Film Mediathek ist meiner Meinung nach nur ein 4Bay oder mehr zu empfehlen!
 

drmatzo

Benutzer
Mitglied seit
08. Feb 2016
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo und sry für das lange warten. erstmal vielen dank für eure Bemühungen und tips. sie waren bis jetzt schon sehr hilfreich. ich habe mir jetzt auf raten von bumbklaatt die DS215j gekauft und muss sagen ich bin begeistert. anfänglich gab es ein paar Probleme da ich mich mit raids nicht auskenne. ich kaufte nämlich zusätzlich noch eine WD RED 3TB dazu und schraubte jetzt diese zusammen mit meiner alten 250GB Festplatte rein und startete die setup Prozedur. ich hab dann schön kopiert und alles rübengeschaufelt, bis ich kurz vorm ziel den füllstand sah. nur 250GB steht zur verfügung. also alles wieder zurücksetzten und die kleine Festplatte raus und nachdem dann alles wieder fertig war die kleine wieder rein. bumms, läuft.

ich bin überrascht wie saugut die Kiste läuft. habe ja auch wie bumbklaatt apple tv4 und infuse zum streamen. das geht ja so schnell. unglaublich.

da ich gelegentlich mal stuff von freunden zum schauen bekomme stört es ERSTMAL nicht mit der grösse. ich denke ich muss mich erst einmal einarbeiten in dieses DSM, es ist ja nun schon sehr umfangreich.

bis demnächst

Mit freundlichen Grüßen
drmatzo
 

dtv1899

Benutzer
Mitglied seit
09. Aug 2013
Beiträge
97
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Freut mich zu hören, wünsche dir schonmal viel Spaß mit deiner DS!

Im Raid 1 Verbund steht immer so viel Speicher zur Verfügung, wie die kleinere der beiden Platten hat. In deinem Fall waren das eben nur 250 GB. Ich gehe davon aus, dass du nun nach der zweiten Einrichtung keinen Raid Verbund mehr nutzt sondern 2 getrennte Volumes mit 3000 bzw. 250 GB.

Zwar kannst du die 250 GB Festplatte drin lassen, ich würde dir aber empfehlen, sie auszubauen und stattdessen in ein externes USB Gehäuse zu packen um den unverzichtbaren Teil deiner Dateien auf der 3 TB Red extern zu sichern. Zwar kann man auch auf interne Platten Backupjobs machen lassen, aber bei einer Überspannung oder einem Blitzeinschlag sind eben beide Platten kaputt, was bei einer (nur während des Backups eingesteckten) externen Platte nicht passieren kann.
 

vital101

Benutzer
Mitglied seit
04. Okt 2015
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
suche optimale Lösung

Hallo alle zusammen,

wolte jetzt nicht extra Thread aufmachen, weil die Überschrift zu meinem Thema auch pass :), möchte mir demnächst auch eine Syno. NAS anschaffen nur weiß ich nicht welche. Schwanke zwischen DS215j und DS216play oder brauche ich eine Leistungsstärkere ? Wäre schön wenn ihr mir bei der Entscheidungshilfe etwas unterstützt. Habe einige Fragen...
Anwendung:
Filme & Fotos auf die NAS vom PC speichern. NAS 2Bay, keine rAID nutzung.
Filme (HD) von der NAS auf den TV streamen. Möchte auch DTS nutzen. Die NAS soll über LAN am Router hängen.
Datenübertragung nur WLAN. (Ich weiß LAN ist besser, aber leider geht es aus ästhetischen gründen nicht...)

Hardware:
Router AVM Fritz7490
TV Sony aus dem Jahr 2011...kann leider keine MKV oder andere Formate lesen...es muss also ein Mediaplayer her oder eine NAS mit "play"



1. Ist es wirklich so, dass eine NAS z.B. DS215J und ein externer Mediaplayer am TV, die optimale Lösung ist?
Wenn ich DS216play mir holen würde, dann könnte ich ohne den Medienplaer die MKV datein am TV abspielen?
Hat man die möglichkeit auch DTS zu übertragen bzw. gibt es irgendwie ein Weg dazu. Habe gelesen das DS216play von Haus aus kein DTS unterstützt.

2. Wenn ich eine externe Festplatte an die Syno NAS anschließe, muss diese dann auch Ext3/4 formatiert sein oder kann diese NTFS formatiert sein?
3. Sehe ich diese externe Festplatte, die an der NAS hängt als Laufwerk auf men PC?

Wichtig ist für mich auch die Transferrate, wenn ich Dateien vom PC auf die NAS übertrage. Bei meinem früheren Versuch habe ich "nur" 30 MB´/s erreicht, was wahrscheinlich an meinem WLAN lag.


4.Überlege gerade ob eine DS215j und als "Mediaplayer" ein SAT Receiver VU+ solo se v2 (mit WLAN-Adapter 300Mbs). SAT Receiver eshalb, weil in naher Zukunft ich mir sowieso einen anschaffen muss.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Zu 1. Für mich ist die Lösung mit einem Medienplayer, der Netzlaufwerke einbinden kann, die bessere, weil der keine Probleme mit DTS haben sollte und die Videos ohne verlustbehaftetes Transcoding darstellen kann.

Zu 2. Sie kann auch NTFS formatiert sein, man kann sie so allerdings nicht mit der DS formatieren (sondern ggfs. unter Windows).

Zu 3. Man kann die externe Platte als Netzlaufwerk auf einem Rechner einbinden. Wenn Du nur mit einer USB-Platte arbeitest, sollte er der gemeinsame Ordner usbshare1 heißen, also als \\IP_NR_DER_DS\usbshare1 eingebunden werden können, wobei Du die IP-Nr. Deiner DS einsetzen musst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!