Joplin & WebDav

felted1971

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2023
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
ich habe Joplin auf meinem Linux und auf meinem Smartphone installiert und möchte Joplin per WebDav synchronisieren.
WebDav ist auf der Diskstation installiert.

1716492382641.png

Einstellungen DDNS:
1716492606519.png

Einstellungen in Joplin (Benutzername habe ich vor dem Screenshot entfernt) und Fehlermeldung
1716492820891.png

Habe ich eine Einstellung falsch vorgenommen, oder ist das komplett falsch, wie ich da vorgehe?

Grüße & Danke, Detlef
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.153
Punkte für Reaktionen
1.624
Punkte
244
Versuche mal https in der WebDAV Url

Edit: Wird nix bringen, dann müsste es Port 5006 sein
 

felted1971

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2023
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Das bietet mein O2-Router bezüglich Port Forwarding an:
1716556623015.png

Leider weiß ich nicht, wie die Felder auszufüllen sind.

Grüße, Detlef
 

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
2.784
Punkte für Reaktionen
840
Punkte
154
Nicht böse gemeint, aber dann würde ich das komplett lassen. Wenn du nicht weißt was du da machst, dann würde ich auch nicht die NAS ins Internet stellen. Damit alleine ist es ja nicht getan. Man sollte auch auf Sicherheit achten.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.263
Punkte für Reaktionen
1.197
Punkte
314

felted1971

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2023
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich benötige keine Synchronisation außerhalb meines Netzwerks.
Wenn ich das richtige sehen, benötige ich daher auch kein WebDav, Portforwarding, oder eine feste externe ip.

@Tommes
Genau das würde mich reichen. Nur leider ist es nicht möglich dieses Ziel in der Android-App einzutragen.
Dort gibt es nur:
- Joplin Cloud
- Dropbox
- OneDrive
- Dateisystem
- Nextcloud
- WebDav
- S3
- Joplin Server

Und nirgends ist es möglich eine Ziel nach dem Schema
http://[ID-DEINER-SYNLOGY-NAS]:5005/Pfad/Zum/Joplin-Ordner
einzutragen.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.263
Punkte für Reaktionen
1.197
Punkte
314
Wenn ich das richtige sehen, benötige ich daher auch kein WebDav…
…ähm, doch. Dazu einfach den WebDAV Server über das DSM-Paketzentrum installieren, die App öffnen und den Haken bei HTTP setzen und den Port 5005 eintragen (falls nicht bereits automatisch gesetzt). Alternativ bzw. ergänzend kannst du auf HTTPS anhaken und den Port 5006 setzen (falls nicht bereits automatisch gesetzt).

Dann auf deinem Android WebDAV auswählen und als Adresse das hier eintragen…
http://[ID-DEINER-SYNLOGY-NAS]:5005/Pfad/Zum/Joplin-Ordner
… oder unter Verwendung von https …
https://[ID-DEINER-SYNLOGY-NAS]:5006/Pfad/Zum/Joplin-Ordner
 
  • Like
Reaktionen: felted1971 und Benie


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!