DSM 7.0 IP blockiert

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.463
Punkte für Reaktionen
30
Punkte
74
Hi, was ist das denn für eine IP?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-05-07 um 08.42.55.png
    Bildschirmfoto 2022-05-07 um 08.42.55.png
    146,5 KB · Aufrufe: 38

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.463
Punkte für Reaktionen
30
Punkte
74
sollte ich mir Gedanken machen?
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.152
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
Wenn du dich nicht selber blockiert hast... Sollte man sich schon grundsätzlich Gedanken machen von wo und für wen die DS erreichbar ist.

Die bevorzugten Methoden sind mit absteigender Priorität:
- nur lokal
- nur via VPN
- direkt von extern über Hostnamen und verschlüsselt (Bsp Port 443), zusätzliche Firewall Maßnahmen wie Geo-IP

Standardports wie 5000/5001 sollte man niemals von außen erreichen.

Ein komplett sicheres System ist ein ausgeschaltetes. 😉
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.263
Punkte für Reaktionen
1.197
Punkte
314

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.152
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
Ach was... Hast du noch nie einen Briefbeschwerer gebraucht? 😂
Dachte der Sarkasmus wäre eindeutig sichtbar gewesen.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.263
Punkte für Reaktionen
1.197
Punkte
314
Dachte der Sarkasmus wäre eindeutig sichtbar gewesen.
Ich hab das schon verstanden und meine Antwort war auch nicht ganz ernst gemeint, von daher…

Auch hast du mit deiner Aussage ja nicht ganz unrecht. Am sichersten ist es, wenn man ein NAS garnicht erst einschaltet. Ab dem Moment des einschaltens fangen die Kompromisse an, man muss Prioritäten setzten und Begehrlichkeiten befriedigen.
 

Mavalok2

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2018
Beiträge
697
Punkte für Reaktionen
145
Punkte
69
Ab dem Moment des einschaltens fangen die Kompromisse an,
Genau genommen schon beim Auspacken. Könnte ja schließlich stürzen und so beschädigt werden. Als besser gleich eingepackt lassen. ;)

@ViperRt10
Die IP scheint aus Luxemburg zu stammen. Also wenn Du Dich nicht gerade von dort an Dein NAS anmelden wolltest...
 

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.463
Punkte für Reaktionen
30
Punkte
74
OK

hab mal einen Port-Checker laufen lassen https://portchecker.de/
alles dicht

obwohl ja somanche 3rdPartySw rein und raus kann, auch die SS..., ioBroker usw...
der Sicherheitsberater sagt, alles OK
 
Zuletzt bearbeitet:

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.152
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
iobroker sollte niemals direkt von Außen erreichbar sein.

Irgendwas muss ja offen sein... sonst könnte sich auch niemand anmelden.
Portweiterleitung Router (ipv4, NAT)?
Portfreigabe Router (IPv6)?
DS Firewall?
Relay-Dienste ala QuickConnect?
...
 

Mavalok2

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2018
Beiträge
697
Punkte für Reaktionen
145
Punkte
69
Wie bist Du im LAN unterwegs, IPv4 oder IPv6?
 

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.463
Punkte für Reaktionen
30
Punkte
74
ich verwende keine ipv6, da muss ich mal in der Fritzbox nachsehen was da durchgegangen ist

ioBroker läuft über deren Port, aber hat auch eine Verbindung zu meinem Docker ioBroker, die App muss ja irgendwie die Daten bekommen

Quickconnect Relais ist aktiviert

# Router hat keine Port-Weiterleitung eingetragen, ipv6 ist nicht aktiviert
# DSM Relais deaktiviert, Portweiterleitung deaktiviert - was habe ich damit abgeschalten?
 
Zuletzt bearbeitet:

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.463
Punkte für Reaktionen
30
Punkte
74
ipv6 war auf "automatisch", ok das ist neu in DSM 7, jetzt auf AUS
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-05-07 um 19.45.43.png
    Bildschirmfoto 2022-05-07 um 19.45.43.png
    54,5 KB · Aufrufe: 14
  • Bildschirmfoto 2022-05-07 um 19.47.16.png
    Bildschirmfoto 2022-05-07 um 19.47.16.png
    62 KB · Aufrufe: 14

BigRonin

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
1.156
Punkte für Reaktionen
130
Punkte
89
ähm … nein, das war schon bei allen anderen Versionen so.
 

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.463
Punkte für Reaktionen
30
Punkte
74
wirklich, ok das hatte ich dann anders im Sinn, dachte das musste man explizit aktivieren...
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.152
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
IPv6 ist ja auch nichts schlimmes. Man ist auch nur erreichbar wenn die Tür offen ist, wie bei Ipv4 auch.
 

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.463
Punkte für Reaktionen
30
Punkte
74
schon klar, wenn ichs nicht benutze, brauchts dann auch nicht aktiv sein.

ich denke die DS und Router sind soweit brauchbar geschützt, Backups gibts auch, Illegales findet man bei mir eh nicht....
 

Mavalok2

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2018
Beiträge
697
Punkte für Reaktionen
145
Punkte
69
ähm … nein, das war schon bei allen anderen Versionen so.
Kann es sein, dass beim Update auf DSM 7 bzw. 7.1 dies wieder reaktiviert wurde? Normalerweise deaktiviere ich IPv6 immer, da hier auch nicht in Verwendung, aber nach Update auf 7 bzw. 7.1 war dies bei beiden meiner DS "wieder" aktiv. Entweder habe ich dies unter DSM 6.2.x vergessen zu deaktivieren, und dies bei beiden Geräten, oder... :unsure:
 

BigRonin

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
1.156
Punkte für Reaktionen
130
Punkte
89


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!