DSM 7.2 HDD Kritisch nach Stromausfall

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.159
Punkte für Reaktionen
1.630
Punkte
244
Abhängig vom Versionsstand…
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.159
Punkte für Reaktionen
1.630
Punkte
244
Es sollte ein Beispiel für die ungefähre Ansicht sein. Da passt als solches deine aktuelle Ansicht als auch meine aus vergangenen Tagen. 😉
Es sollte nur verdeutlichen, wie es ungefähr aussehen sollte.
 

fredolin

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke für eure Richtigstellungen. Tatsächlich ist bei mir das die Ansicht, wen ich ein Gesamtsystem-Backup durchführen möchte. Wählen ich ein Teilbackup aus, sehe ich dann auch die weiteren Auswahlmöglichkeiten.

Ich habe den Support angeschrieben, weswegen das Gesamtbackup bei mir scheitert.
 
Zuletzt bearbeitet:

patrickn

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2016
Beiträge
338
Punkte für Reaktionen
126
Punkte
43
Naja, macht das Sinn, ein fehlerhaftes System komplett zu sichern? :unsure:
 

fredolin

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Stimmt, wenn der Fehler mitkopiert würde. Für den Fall würde ich allerdings auch erwarten, dass mir die Fehlermeldung sagt "Geht nicht bei kritischem Zustand des Volumes", nicht "Netzwerkverbindung instabil, versuchen Sie es später erneut".

Wie ist das mit folgendem Szenario: Zweite HDD vom Volume entfernt, eine neue HDD eingesetzt und neues Volume erstellt. Verzeichnisse (die sichtbaren in der File Station) manuell zum neuen Volume kopiert und anschließend erste, als defekt markierte HDD entfernt. Sind dabei die Konfigurationen und alles andere, was mir nicht sichtbar ist, beim Erzeugen des neuen Volumes auf die neue HDD kopiert?
 
Zuletzt bearbeitet:

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.383
Punkte für Reaktionen
710
Punkte
154
Ich würde an deiner Stelle erstmal alle Daten manuell sichern .
 

fredolin

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Über die File Station oder in der Systemsteuerung/Freigegebene Ordner geht das nicht. Dann muss ch das über ssh und cp machen.
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.383
Punkte für Reaktionen
710
Punkte
154
Warum geht das nicht über die SMB Freigabe ?
Da solltest du die Freigaben trotzdem sehen .

Außer es ist was total im Arsch
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!