+-Serie Hardwareausfall meiner DS412+ Status LED blinkt grün/orange

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
Das DSM wird auf den Platten installiert, insofern kommst Du ohne Platten nicht weiter.
 

MofD

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2016
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Okay ... nachdem ich den Assistent beendet und wieder neu gestartet habe erscheint folgende Meldung ...

DS_is_weg.JPG
 

MofD

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2016
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wie kann es denn überhaupt zu so einem Zustand kommen, das das Betriebssystem plötzlich weg ist ? Ist doch das Betriebssystem das nun fehlt oder ?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.088
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
das Betriebssystem wird hauptsächlich auf den Platten installiert. Im Flash sind "nur" Kernel und initiale Ramdisk. Also erst einmal zum testen diese Extra-Platte rein, Assistant starten, DSM installierten und Verhalten kontrollieren.

Gruß Götz
 

MofD

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2016
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Okay werde ich testen ... Danke ... to be continued :rolleyes:
 

MofD

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2016
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Götz,

die Bilder sehen nicht gut aus :(

DS_install.JPG

DS_Port.JPG

Gruß MofD
 

MofD

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2016
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Und auf dem anderen Ethernet Port kommt der Fehler ...

DS_install_2.JPG
 

MofD

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2016
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was muss eigentlich an welchem Pin vom Netzteil anliegen

DS_Netzteil_neu.JPG
 

MofD

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2016
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Auf Pin 1 und 4 kommen nur 7 Volt
 
Zuletzt bearbeitet:

MofD

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2016
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

also das Schulfach Elektotechnik liegt bei mir ja nun einige Jahre zurück, aber ist es nicht so, das die Spannung immer konstant sein sollte ... also bei dem Netzteil eigentlich 12 V ?
Kann es dann evtl. sein, das die Backplain der Platten nicht mit genügend Spannung versorgt wird, da auf den Pins 1 und 4 nur 7 - 8 Volt ankommen?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.088
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
es sollten 2x 12V anliegen. Das Netzteil scheint hinüber zu sein, auch das Brummen ist ein Indiz dafür. Schreibe den Synology Support an, evtl. tauschen sie auf Kulanz. Originalnetzteil ist sehr teuer, mann kann aber (mit etwas Bastelei) auch auf Netzteile aus dem Zubehör zurückgreifen, siehe hier.

Gruß Götz
 

MofD

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2016
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Götz,

den Punkt mit dem Synology Support habe ich bereits seit Freitag um 15 Uhr auf meiner Liste abgehakt. Ich habe via Formular auf der Webseite einen Inzident auf Deutsch und englisch geöffnet. Außer der automatischen Antwort habe ich noch nichts erhalten.
Und unter der Düsseldorfer Telefonnummer kommt immer der gleiche Spruch "Zur Zeit sind alle Plätze belegt. Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt oder hinterlassen Sie Name und Nummer wir rufen zurück...."
Habe also gestern gegen 16:30 in DüDo auf den AB gesprochen, mit der bitte um Rückruf ... leider bis dato auch keinerlei Resonanz...

Gruß MofD
 

MofD

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2016
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Heute kam dann endlich eine Info vom Support ...

Bitte führen Sie einige Test durch, um festzustellen, welches Gerät die Störung verursacht.

Das Netzteil hat eine Grüne LED, die konstant leuchten sollte.
Halten Sie beim Einschalten bitte diese LED im Blick und beobachten Sie, ob diese kurzzeitig ausgeht (sobald die Synology NAS ausgeht).

--- Bei mir geht die nicht aus ... aber sie flackert ---

Leuchtet die LED am Netzteil konstant, so führen Sie bitte folgende Schritte durch:
1. Schalten Sie das Synology Gerät aus.
2. Entfernen Sie alle angeschlossenen externen Geräte.
3. Entfernen Sie alle internen Festplatten aus Ihrem Synology Gerät (Wichtig: Merken Sie sich bitte, welche Festplatten, in welchen Einschub gehören)
4. Schalten sie Ihr Synology Gerät wieder ein.

Es sollte nach wenigen Minuten ein lauter Piepston zu hören sein und innerhalb einer Minute die LED für die Stromanzeige konstant blau leuchten.
Schließen Sie bitte die entnommenen Festplatten an einen PC an und prüfen diese im Anschluss mit dem entsprechenden Test-Programm des Herstellers
(auf der Webseite des Herstellers). Dadurch können Sie ausschließen, dass ein Defekt der Festplatten vorliegt.

---Alle Platten raus ...Piepston kann ich bestätigen und die blaue LED leuchtet auch konstant ... Platten waren wie in den Bildern auf den Seiten zuvor zu sehen i.O. ---

Schließen Sie die Synology NAS direkt mit dem LAN Kabel am PC an. (Crossover Betrieb ist im Gbit LAN Standard integriert)
Wenn Sie nun eine Festplatte einsetzten, leuchtet die Festplatten LED und startet die Oberfläche bei einem Neustart?
Wenn die Festplatte in Ordnung und vollständig leer ist und in keinem Festplattenslot eine Installation über den Synology Assistenen startet,
ist die Synology NAS defekt.

DIe vom Support senden mir nun, nachdem ich auch meinen Frust bzgl. der langen Wartezeit kund getan habe, ein neues Netzteil zu ... evtl. kann es länger dauern, da der Versand
vielleicht aus UK erfolgen muss. :cool:
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
Sobald es in UK verschickt ist, wirds schon nicht ewig dauern. Toi toi toi, dass die DS mit dem neuen Netzteil wieder zu gewohnter Form aufläuft!
 

MofD

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2016
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

so das Netzteil ist bereits eingetroffen .... und ein neues Chassi auch .... lag leider nicht nur am Netzteil.
Nachdem die Platten 1 zu 1 umgesteckt wurden und DSM neu installiert wurde funktioniert nun alles wie gewohnt :)

Vielen Dank für die tolle Unterstützung !!!

Gruß MofD
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!