Synology Photos Freigegebenen Ordner/Album

daschmidt94

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2020
Beiträge
265
Punkte für Reaktionen
19
Punkte
24
Irgendwie durchblick ich die Freigabe bei Synology Photos nicht.

Es gibt den Ordner /photos, dort sind weitere Unterordner wie /familie /urlaub usw.
Diese sind auch unter All Photos so unterteilt.
Wenn einer dieser Ordner freigeben werden soll, damit nicht Synology User diese auch sehen können,
fehlt mir die dafür benötigte Option. Oder bin ich einfach nur Blind? Es kann ein Foto-Anfrage-Link
erstellt werden aber sonst finde ich nichts.
Oder muss hierzu wieder zu Drive gegriffen werden?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.668
Punkte für Reaktionen
3.077
Punkte
448
Alben werden freigegeben, Ordner werden berechtigt.
Wähl mal den Ordner an (Haken setzen), dann unten rechts aus die 3 Punkte (Mehr), "Ordnerberechtigungen festlegen", dort findest du neben den Datenschutzeinstellungen auch den Ordner-Link.
 

daschmidt94

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2020
Beiträge
265
Punkte für Reaktionen
19
Punkte
24
Wo meinst du?

Sehe nur das hier.

photo.PNG
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.784
Punkte
314

daschmidt94

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2020
Beiträge
265
Punkte für Reaktionen
19
Punkte
24
danke, hab mir das alles durchgelesen.
Die Freigabe klappt nun auch wenn ein Album erstellt wird.
Ist es möglich, dass alle "Ordner" in /home/photo automatisch in ein eigenes "Album" gegeben werden?
Sprich der Ordner /home/photo/hochzeit in ein Album Hochzeit?
Dann könnte ich theoretisch die Fotos trotzdem noch per SMB bearbeiten und sehe sie dann trotzdem richtig in der SP.
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.784
Punkte
314
Sprich der Ordner /home/photo/hochzeit in ein Album Hochzeit?
Dann könnte ich theoretisch die Fotos trotzdem noch per SMB bearbeiten

Stop!
Das geht nicht! WEIL ALBEN enthalten keine Bilder. ALBEN bestehen nur aus virtuellen Links zu den Original-ORDNERN wo die Original Bilder liegen.
Dh du siehst via SMB keine "ALBEN".
Grundsätzlich kannst du aber aus dem Ordner Hochzeit leicht ein ALBUM Hochzeit mache, dazu einfach als Quelle den gesamten Ordner Hochzeit angeben und drunter keine Kriterien bei bedingten Alben Erstellen, dadurch kommen autom ALLE Bilder aus dem ORDNER Hochzeit in das Album Hochzeit.

Wenn du ORDNER freigeben möchtest, dann muss dies unter home der jeweilige Besitzer von diesem persönlichen Speicherplatz machen! ER verwaltet sein "home"- selber und zwar auf BILDEBENE, er muss jedes einzelne BILD freigeben. Im Vergleich zum freigegebenen Bereich welcher der admin verwaltet kann dieser dort ORDNER freigeben und somit alle Bilder die sich darin befinden, auch jene welche erst später in diesen ORDNER hinzukommen.

Via SMB kannst du nur die Originalordner aus /home/Photos oder /photos "sehen".
 

daschmidt94

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2020
Beiträge
265
Punkte für Reaktionen
19
Punkte
24
ok danke. Das ist ja alles mega kompliziert 😕
Denke es ist dann am einfachsten bei Synology Drive zu bleiben
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.784
Punkte
314
alles mega kompliziert

Naja nicht wirklich.
Freigegebener Bereich verwaltet Admin, dort befinden sich ORDNER mit den Originalbildern.
Persönlicher Speicherplatz vewaltet der jeweilige User selber, dort befinden sich ORDNER mit den Originalbildern.

ALBEN sind eine Sammlung von Bildern aus diversen ORDNERN, egal von wo.
ALBEN können auch Bilder enthalten welche zB auf einem USB Stick am PC vorhanden sind, das ist kein Problem (SP speichert die Bilder in den Sondersystemordner "Photolibrary" im persönlichen Speicherplatz damit sie immer verfügbar sind im Album)

Alben können manuell erstellt werden, dh. du ziehst die gewünschten Bilder ins Album.
Bedingte Alben werden automatisch mit Bildern befüllt, wenn das Bild das Kriterium erfüllt welches für dieses Album definiert wurde.

Das ist es im großen und ganzen dann auch schon wieder.
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser

Frank-HH

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe da auch so meine liebe Not mit den Freigaben. Unterschied zwischen Album und Ordner ist klar. Ich gebe einen bestimmten Ordner über Ordnerberechtigungen öffentlich frei. Allerdings sieht der Empfänger des Links alle Ordner und nicht nur den ausgewählt frei gegebenen. Ordner liegen in /photo
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Weil die Rechte am Ordner /photo nur über die Synology Photo verteilt werden. Entferne mal in der Systemsteuerung / freigegebene Ordner bei /photo bei allen Usern die Haken (falls bei Admins ein Haken sein sollte, so lass ihn stehen).
 
  • Like
Reaktionen: Frank-HH

Frank-HH

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
das war's, hat geklappt. Vielen Dank. Wenn ich jetzt noch raus finde, wo ich erstellte Ordnerberechtigungen wieder entfernen kann, wäre ich fast glücklich. In der Ordnerberechtigung selbst lässt sich er Link nicht löschen und anderswo taucht der nicht auf.
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Wie wo was für Berechtigungen??
 

Frank-HH

Benutzer
Mitglied seit
31. Aug 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe einen Testordner für die Öffentlichkeit freigegeben. Das hat auch geklappt. Der Ordner wird in der Übersicht auch so angezeigt. Allerdings kann ich die Freigabe nicht wieder aufheben. Den Link in der Ordnerberechtigung lässt sich nicht löschen und ich finde die Freigabe in keiner Freigabenverwaltung wieder.....
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.668
Punkte für Reaktionen
3.077
Punkte
448
Muss man in den Ordnerberechtigungen nicht einfach wieder von "Öffentlich ..." auf "Privat ..." umschalten?

1700144964853.png
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.784
Punkte
314
Wenn ich jetzt noch raus finde, wo ich erstellte Ordnerberechtigungen wieder entfernen kann, wäre ich fast glücklich

Den Link in der Ordnerberechtigung lässt sich nicht löschen



Ja hier muss ich zugeben dass sie das bei Synology unglücklich gelöst haben.
Hierzu muss man leider hinunter auf die Bildebene und mit dem Schiebeschalter den Link wieder abschalten.
Ich mach mal ein Bild davon.
Keine Ahnung warum sie den Schiebeschalter nicht auf Ordnerebene gemacht haben.

Moment Bild kommt gleich

sp_freigabelinks_abschalten.png

Ich meine mich erinnern zu können, dass dies früher auf Ordnerebene möglich war, jetzt ist es nur mehr auf Bildebene unten verfügbar.
Nun gut, ist so.
Dh, in die Bildebene gehen 1. Bild markieren, auf der Tastatur die UMSCHALTTASTE (Shift-Taste) gedrückt halten und letztes Bild markieren.
Danach sind die Links abgeschaltet und funktionieren nicht mehr. ACHTUNG Beim Wiedereinschalten werden NEUE LINKS erzeugt!



Vorteil:
Der Link wird abgeschaltet:
sp_freigabelink_abgeschaltet.png

Schaltet man den Schieberegler wieder nach rechts ein, werden neue Links erzeugt!

Edit:
Ich muss noch mal genau schauen, aber ich fürchte das Ein-/Ausschalten erzeugt jedesmal andere Links.
Ja, leider werden bei jedem Ein-/Ausschalten neue Links erzeugt.
Text oben korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Bei mir läufts nach 8 Bieren auch besser...
 
  • Like
Reaktionen: Frank-HH


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!