Synology Photos Foto Freigabe zwischen 2 User klappt nicht

tera

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2011
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich komme mit der Photo Verwaltung einfach nicht zurecht.
Um es Vorweg zu nehmen. Ich bin sicher, dass mein Anliegen hier im Forum schon irgendwo behandelt worden ist.
Aber mein Hirn ist seit Long Covid nur noch Brei, und ich tuh mich mittlerweile wahnsinnig schwer mich irgendwo selber reinzufrickeln...
Ich hab zwar schon mehrere Beiträge, die sich mit der Freigabe beschäftigen, durchgelesen und komme aber damit einfach nicht klar.
Also nicht böse sein, falls die Antwort ganz einfach ist.

Also follgendes:
Auf meinen NAS gibt es 3 User.
Admin, Adam und Eva. Admin stellt nur Sachen ein. Dort liegen keine Daten.
Adam verwendet Drive für die Datensynchronisation von Laptop zum NAS und Drive als App für die Fotosicherung am Handy.
Eva macht genau das Selbe in ihrem Home Bereich. Siehe Anhang.
Screenshot 2023-09-26 223704.png
Das funktionert super. Der Admin hat Zugriff auf alle Daten. Und Adam sieht nur seine Daten (Drive und Photos). Bei Eva das selbe in grün.

Wo ist jetzt das Problem.
Wenn Adam jetzt die Photos Weboberfäche öffnet, dann sieht er den Ordner Laptop und Smartphone von sich. Das funktioniert super.
Bei Eva ist es genauso. Auch sie sieht ihre Laptop Bilder, als auch ihre Smartphone Bilder.

ABER:
Adam würde gerne den Photos Ordner, also Laptop und Smartphone von EVA sehen. Nur sehen und downloaden, aber nicht löschen oder bearbeiten.
Und bei Eva soll es genau umgekehrt sein. Sie soll lesenden Zugriff auf Adams Bilder haben.


Was hab ich versucht:
Wenn ich mich als Admin in Photos anmelde, im Konto auf Einstellungen gehe und dann im Freigegebenen Bereich die Zugriffsberechtigungen einstellen will, dann sieht es wie follgt aus:
Screenshot 2023-09-26 225147.png

So, wenn ich jetzt auf die Zugriffstufe von Adam klicke und auf Benutzerdefiniert stelle, dann komme ich über die Ordnerberechtigungen zu follgendem Bild:
Screenshot 2023-09-26 223904.png

Und hier sehe ich keine Ordner mehr. Ich habe keine Ahnung wieso...

Wo und wie kann ein User dem anderen User die Photos Bilder zum Ansehen und Downloaden freigeben?
Ich hoffe ihr könnt mir mit einfachen Worten weiterhelfen. Und wie gesagt, sorry, falls die gleiche Frage schon gestellt worden war.
BESTEN DANK!!!

PS: Ich hab dieses Thema schon ewig vor mir hergeschoben, aber Eva micht immer mehr Druck. :)
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Die Bilder von beiden Usern müssen dann aber nicht mehr in ihren Home Ordnern abgelegt werden, sondern im für beide freigegebenen Ordner auf Deiner DS unter /photo. Dieser Ordner (und bitte auch nicht umbenennen) ist dann der freigegebene Bereich.

Im Übrigen - Deine User admin deaktiviere bitte und erstell Dir einen eigenen Administrator (zb. Adam-A).
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.787
Punkte
314
Wo und wie kann ein User dem anderen User die Photos Bilder zum Ansehen und Downloaden freigeben?
Ja und in diesem Satz ist auch deine Antwort schon enthalten für dein Vorhaben.

Du versuchst als admin im Moment immer Freigaben zu erstellen zu welchen du nicht berechtigt bist in home!
Wir sind in deinem Fall im persönlichen Speicherplatz (HOME!) und den verwaltet jeder User für sich selber!
Bedeutet also:
EVA loggt sich ein in ihr Synology Photos und wählt links oben ihren persönlichen Speicherplatz.
Oben in der Mitte steht die Auswahl auf FOTOS.
EVA sieht jetzt ihre Ordner in ihrem homebereich.
EVA muss jetzt in einem ihrer Fotoordner sein, also im Ordner drinnen sein damit sie die Bilder sehen kann (Bildebene)
EVA wählt jetzt durch Klicken auf die gewünschten Bilder in der linken, oberen Ecke vom Bild den weißen Haken aus und klickt darauf > roter Kreis mit Haken, Bild ist markiert.
Jetzt die Bilder mit Haken versehen die sie für Adam freigeben will.
Hinweis: 1. Bild markieren - Umschalttaste auf der Tastatur gedrückt halten - letztes Bild markieren --> ALLE Bilder haben jetzt den roten Haken.
Dann muss sie nicht mühsam jedes Bild einzeln Anklicken.
RECHTS UNTEN erscheint das rote Menü auf das Symbol mit den 3 Punkten mit 2 Strichen (=freigeben) anklicken
Neues Fenster "Freigeben"
Ganz oben Links den Haken setzen auf "Freigabe-Link aktivieren".
Datenschutzeinstellungen Umschalten (mit dem kleinen schwarzen Dreick rechts) von Öffentlich auf "Privat - nur Eingeladene haben Zugriff"
Runterscrollen zur Liste der Eingeladenen
In das Feld "Benutzer/Gruppe" rechts auf das schwarze Dreieck klicken
Es öffnet sich die mögliche User Auswahlliste - auf Adam klicken
RECHTS stellt EVA jetzt wieder mit dem schwarzen kleinen Dreieck die Berechtigungsstufe für Adam ein:
*Betrachter = Adam kann die zuvor ausgewählten Bilder ansehen
*Herunterladen = Adam kann die zuvor ausgewählten Bilder ansehen und darf auch die Originalbilder herunterladen
*Uploader = Adam kann Bilder sehen, herunterladen und er kann eigene Bilder in den Ordner von Eva hochladen

Dein Wunsch war NUR ANSEHEN, also stellt EVA daher Adam auf "Betrachter" und JETZT GANZ WICHTIG:
Links steht Adam - Betrachter --> JETZT AUF DAS PLUSZEICHEN klicken! Rechts von Betrachter ist ein + Symbol > draufklicken.
Die Zeile Adam wandert jetzt nach unten in die Berechtigungsliste, da wo vorher stand "Es hat noch niemand die Zugriffsberechtigung".
Rechts unten auf das rote Speichern klicken

WIE KOMMT JETZT ADAM zum Anschauen der für ihn freigegebenen Bilder von EVA:
Adam meldet sich in Synology Photos an
Adam klickt oben in der Mitte auf "FREIGABE", also Umschalten von links FOTOS auf rechts Freigabe, der rote Balken steht dann über Freigabe
Neues Fenster
Links oben "Für mich freigegeben Anklicken"
Adam sieht jetzt die Bilder welche EVA aus ihrem home Bereich für Adam freigegeben hat.

Adam macht dann für EVA das Selbe, er gibt seine Bilder aus seinem HOME (=persönlicher Speicherplatz) für EVA frei.
Oben in der Mitte ganz rechts auswählen FREIGABE
Links oben könnt ihr jetzt jeweils Umschalten Zwischen:
Für mich freigegeben = hier siehst du die Alben und Bilder welche von anderen (eva) für dich freigegeben wurden
Für andere freigegeben = hier siehst du die Alben und Bilder welche DU für andere (eva) freigegeben hast
Die Albendeckbilder könnt ihr jederzeit Änderen/Austauschen, ebenso den Namen so das statt DATUM dort ein Name steht:
Den Mauszeiger auf das Albumdeckblatt stellen, kurz Warten > rechts erscheinen 3 weiße Punkte > gewünschte Funktion auswählen


Kurzform:
admin verwaltet den freigegebenen Bereich (=/photo) erteilt Zugriffsstufen und Ordnerberechtigungen.
Bei euch liegen aber keine Bilder im freigegebenen Bereich, daher siehst du das Bild "Ordnerberechtigung von Adam - Keine Elemente"
weil im freigegebenen Bereich bei euch keine Ordner und Bilder sind.

Der jeweilige User von Home (=/home/Photos) verwaltet seine darin befindlichen Bilder selber, den einzigen Einfluß den der admin nehmen kann ist die Auswahlliste der Berechtigten, weil der admin im DSM die User verwaltet und Synology Photos nur User aus dieser DSM Benutzerliste anzeigt.
Ein User der im DSM Benutzer nicht angelegt ist, kann auch in Synology Photos nicht aus der Auswahlliste gewählt werden da er nicht existiert.

Der oben beschriebene Vorgang zur Freigabe von Bildern aus dem homebereich für andere User hier noch mal als Übersicht in Bildform, das ist vilt leichter und Verständlicher.
Ein User ist in Synology Photos angemeldet und gibt Bilder aus seinem Home-Bereich für den anderen User "Silvia" frei, siehe Erklärungstext oben, bzw. Ablauffolge unten im Bild:

homebereich_bilder_fuer_andere_freigeben.png

In deinem Fall also Adam meldet sich an und gibt für EVA wie oben im Bild zu sehen seine ausgewählten Home-Bilder zum Anschauen frei.
Das gleiche macht dann EVA sie ist in ihrem home-Bereich (Persönlicher Speicherplatz), wählt die Bilder darin aus und berechtigt Adam dann zum Anschauen ihrer Bilder aus ihrem Homebereich.

Anmerkung:
Für mich war das zu Beginn auch verwirrend weil ich sah immer nur oben den Freigabelink und dachte mir zuerst immer, ich will keinen Link für eine Freigabe erzeugen, ich will die Ordnerberechtigung von home einfach vergeben, aber das haben sie bei Synology im Menü "Freigabe Link aktivieren" versteckt, eben unten bei Liste der Eingeladenen.

Hinweis:
Siehe auch Thonav! Ich würde den User admin im DSM deaktivieren und stattdessen einen User mit Adminrechten anlegen.
Es gibt nur ganz spezielle Sonderfälle wo du gewisse Einstellungen als admin machen solltest, in 99,9% reicht aber ein User mit Adminrechten aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: plang.pl und maxblank

tera

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2011
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielen Dank für die Infos!!!
Werde am Wochenende hoffentlich Zeit haben, den Post durchzuarbeiten.
Meld mich auf jeden Fall nochmal bei euch.
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.787
Punkte
314
Ja kein Thema, mach mal in Ruhe und geh Schritt für Schritt die Punkte durch, dann wird das schon. Falls nicht, wir sind ja da wenn es weitere Fragen gibt.
 

tera

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2011
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
@Kurt-oe1kyw
Besten Dank für das Tutorial.
In der Tat, für mich war auch der "Freigablink" immer das KO Kriterium. Ich wollte nie Links an Familienmitglieder schicken. Deshalb hab ich da nie drauf geklickt.
Muss man ja auch nicht, is nur unglücklich formiliert.
Also ich hab es mit ein paar Bilder probiert, und es würde klappen.

ABER das ist keine Lösung. Ich hab eine ziemliche Order Struktur (Jahr und dann Monat). Das ist nicht praktikabel.
Und außerdem müsste ich jedes neue Bild, was hinzukommt, wieder manuell erneut freigeben.
Kann ich den GANZEN Ordner "Laptop" und "Smartphone" nicht einfach freigeben? (Das Link Symbol gibt es an der Stelle leider nicht...)

Herzlichen Dank!
 

tera

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2011
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
So, weiter gehts. Ich hab mir jetzt das Thema von Thonav angesehen. Würde auch gehen.
Es brauchen Adam und Eva die Lese- und Schreibrechte und dann kann ich die Bilder dort hin ablegen.
-> Zumindestens hoffe ich das. Ich hab noch nicht getestet, ob die Drive App am Rechner und die Drive App am Android Handy nicht nur auf "Homes" und dann "Photos" zugreifen kann, sodern auch auf "Photo" im Rootverzeichnis zugreifen kann. Kann ich aber nicht sagen, habs nicht getestet.
Weiß das jemand, geht das?

Aber dann hab ich ja das Problem, dass Adam und Eva Schreibrechte haben und ja auch brauchen.
Das heißt dann aber, dass beide Bilder vom anderen löschen können. Das wäre ja ein No Go!
Hmmm was machen...
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.787
Punkte
314
Kann ich den GANZEN Ordner "Laptop" und "Smartphone" nicht einfach freigeben?
Selbstverständlich kannst du das tun, ABER die Antwort wird dir vielleicht nicht gefallen.
Du müsstest dann raus aus dem Home-Bereich, also aus dem persönlichen Speicherplatz und die Ordnerstruktur umziehen nach /photo, also in den Freigegebenen Bereich, dort kannst du dann den ORDNER direkt markieren und gleich den ganzen ORDNER freigeben, vor allem reicht es hier wenn du den "obersten" Ordner freigibst und dann im Einstellfenster "Ordnerberechtigung" die Option aktivierst "Datenschutzeinstellungen für alle Unterordner übernehmen", also in deinem Fall die darunter liegenden Ordner JAHR MONAT usw.

sp_ganzen_ordner_freigeben.png

Dadurch werden dann später auch die neuen Bilder automatisch freigegeben nach den jeweiligen Einstellkriterien.
Das Fenster Ordnerberechtigungen sieht ähnlich aus wie im persönlichen Speicherplatz und du kannst auch dort verschiedene Stufen der Ordnerberechtigung vergeben:

sp_ganzen_ordner_freigeben_inkl_unterordnern.png
Bei der Freigabe eines ganzen Ordners inklusive seiner Unterordner im FREIGEGEBENEN BEREICH (Verwaltet der Admin!) stehen dir dann wieder 4 Ordnerberechtigungsstufen zur Verfügung:
Betrachter = User kann Bilder ansehen
Herunterladen = User kann Bilder ansehen und Originalbild herunterladen
Hochladen = User kann Bilder sehen und eigene Bilder in den Ordner hochladen
Manager = User kann diesen Ordner und seine darin befindlichen Unterordner und Bilder selber verwalten.

Der "Manager" ist KEIN admin! Der User erhält lediglich höhere Verwaltungsrechte auf diesen ausgewählten Ordner!

Du könntest also als Admin dem jeweiligen User dessen Ordner und Bilder dann im freigegebenen Bereich liegen auf "Manager" stellen und die anderen dann auf Betrachter oder Herunterladen.
Nur diese Option für einen ganzen Ordner steht nur im freigegebenen Bereich zur Verfügung.

Zusammengefasst:
Der persönliche Speicherplatz (=/home/Photos) ist durch den jeweiligen Besitzer restriktiver zu Verwalten (Bsp Freigabe auf Bildebene)
Der freigegebene Bereich (=/photo) wird grundsätzlich vom Admin verwaltet, er kann aber einzelne ORDNER und auf Wunsch dessen Unterordner durch einen "normalen" User Verwalten lassen, der normale User hat dann erweiterte Berechtigungen auf diese ( n ) Ordner aber er hat KEINE Adminrechte. Die erweiterte Stufe für Normaluser (=Manager) berechtigt den User diesen ORDNER und seine Unterordner zu Verwalten, er kann dort Bilder löschen, weitere Unterordner erstellen/löschen usw.

Es ist halt eine Grundsatzentscheidung WO man die Originalbilder ablegt, jeder Bereich hat sein Bestimmungsgebiet und unterschiedliche Möglichkeiten.
Wenn jemand absolut selber bestimmen will über jedes seiner einzelnen Bilder, dann ist der persönliche Speicherplatz der richtige Ort dafür. Freigabe auf Bildebene.

Will man schnell und bequem ALLE BILDER in einem ORDNER teilen (plus automatisch auch jene die neu hinzukommen) dann ist der freigegebene Ordner die bessere Wahl, der einzelne User übergibt dann aber die Verwaltung in die Hand vom admin von SP!

Ein anderer workaround wäre noch die ALBEN Funktion von SP zu verwenden, dies ermöglicht weiterhin die Selbstbestimmung der einzelnen User durch Verwendung vom persönlichen Bereich ABER sie können die "Freigabe" ihrer Bilder leichter realisieren, allerdings bleibt auch hier die Notwendigkeit jedes einzelne Bild "freizugeben".
Der Schritt dazu wäre dann ein bedingtes Album anzulegen vom User. Darin definiert er die Kriterien (Bedingungen) damit ein Bild automatisch ins Album kommt. Das Album kann er dann leicht freigeben für bestimmte User und diese User dann auch mit unterschiedlichen Rechten ausstatten.
Beispiel:
Originalbilder liegen im persönlichen Speicherplatz im ORDNER A und ORDNER B. Jene Bilder welche nun ins bedingte Album sollen werden mit dem tag "teilen" versehen. Als Kriterium im bedingten Album wird dann eingestellt "Bilder mit dem tag "teilen" kommen ins Album".
Der User beschriftet die gewünschten Bilder also mit dem tag "teilen" und muss nichts mehr weiter tun.
SP übernimmt automatisch diese Bilder (können in dutzenden unterschiedlichen ORDNERN liegen!) in das Album.
Die Kriterien (*) von bedingten Alben reichen von einem einfachen Ordner, über ein bestimmtes Datum bis hin zu "Objektiv", "Kamera", "Blendenzahl", also zB nur Bilder mit dem Teleobjektiv XY sollen ins Album, oder nur Bilder mit Blendenzahl f8 usw.
Die bedingten ALBEN erlauben eine UND/ODER Funktion!
Dh. entweder reicht es das mindestens EIN Kriterium (=ODER Funktion) im Bild vorhanden sein muss um es automatisch ins Album zu schaffen, oder es müssen ALLE vorgegebenen Kriterien (=UND Funktion) im Bild vorhanden sein damit es automatisch ins Album kommt.
Die Bedingungen in einem bedingten Album können jederzeit editiert und geändert werden.

*) Hinweis und Warnung an der Stelle:
Wenn du ein bedingtes Album erstellst und als Quelle den freigegebenen Bereich mit 70.000 Bildern auswählst und dann aber kein einziges Kriterium definierst dann erfüllt dir SP deinen Wunsch und erstellt dir ein Album mit 70.000 Bildern! Das Kriterium für das Album lautet dann ja, KEIN Kriterium :)
 
Zuletzt bearbeitet:

tera

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2011
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke für die ganzen Infos.
Also der Umzug zum Photo Bereich wäre gar nicht sooo schlimm. Sind mal 2-3 Tage Arbeit, aber dann sollte es wieder gehen.
Ich würde erst mal mit RSync das NAS auf ne Extene Platte sichern. Sicher ist sicher.
Dann auf allen Endgeräten die Sync Jobs löschen!
Dann mit dem Adminkonto die Fotos von Photos nach Photo verschieben.
Und zum Schluss die ganzen Sync Jobs an den Endgeräten umschreiben und langsam wieder aktivieren und kontrollieren, ob alles passt. Eins nach dem anderen.

Ich hadere momentan noch total mit mir. Wenn ich nach Photo verschiebe, dann gebe ich die ganze Album Möglichkeit auf. Und dass Filtern nach gegetaggtend Bilder oder ähnliches ist schon echt cool. Ich würde gern Ordner UND Alben bei freigegebenen Bilder haben.
Ich weiß, dass man auch aus dem Freigeben Ordner Alben erzeugen kann. Aber NUR, wenn ich die Bilder EINZELN auswähle. Und das ist keine Lösung.

Alternativ hab ich dass mit dem persönlichen Bereich und Album ohne Filterbedingung auch getestet. NE gute Sache. Aber dann hat die andere Person keine Ordneransicht. Wass dann eher wieder im Chaos endet.
Wenn ich bei den freigegebenen Bilder, ganze Ordner für die Albumauswahl anklicken könnte, dann hätte sich alles erledigt.
Aber so.... Hmmm schwierig, schwierig, bin am Überlegen.
 

tera

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2011
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Sooo, bin wieder am Testen.
Nee Kollegen. Also Freigegebenen Alben sind nix.
Darin kann man ja nicht mal suchen! Hinzu kommt, die fehlende Ordnerstruktur.
-> Wenn ich bei 10.000 Bilder nach einem gewissen Ereignis (Geburstag, Tierpark, was auch immer) suchen muss, dann hab ich keine Chance.


Wenn ich Photo Berich arbeite, und dann nach Datein suche, dann wird auch nix gefunden.
Das heißt, es wird NUR der persönliches Bereich (Photos) indiziert?


-> das wäre ja echt doof, dass man dann bei Freigegebenen Alben, oder Ordner. Je nach Methode nicht nach Bilder suchen könnte...
 

tera

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2011
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen, ich glaube ich werde alles in Photo umziehen. Strategie hab ich ja oben schon beschrieben.

Aber ich hab noh ein Problem:
Wenn ich Testbilder in "Photo" ablege, und an Adam und Eve eine Freigabe gebe, dann funkioniert das super.
ABER ich kann als Adam und Eva nicht nach Bilder in "Photo" suchen. Bzw. es werden keine gefunden.
Wenn ich als Admin in "Photo" suche, dann werden die Bilder gefunden.

Im "Photos" Order von Adam bzw Eva funktioniert die Suche aber einwandfrei.
-> Aber von "Photos" will ich ja weg.
Was mach ich noch falsch?


Edit, ich hab wieder was rausgefunden.
1. Frage:
So ganz raffe ich es nicht. Die Suche funktioniert nur, wenn ich den Adam und EVA Vollzugriff in er Zugriffsberechtigung gebe???
Aber das will ich doch nicht, ich will ja nur das jeder seine eigenen Bereich Schreibzugriff hat und den anderen nur lesen kann.

2. Frage
Wieso kann ich als Admin in SP an 2 Stellen die Rechte vergeben?
Einmal: "Admin / Einstellungen / Freigegebener Bereich / Zugriffsberechtigungen festlegen
Bzw: "Ordner markieren / 3 Punkte / Ordnerberechtigung festlegen"


-> Was ist der Unterschied zwischen Zugriffberechtigung und Ordnerberechtigung?


Jetzt mal Butter bei den Fischen.
Ich dachte wirklich, ich hab das jetzt mit Photos (eigener Bereich) und Photo (freigegebener Bereich) verstanden.
Aber jetzt mit den Rechten und der Suche geht es echt wieder von Vorne los. Ich checke es nicht, wieso muss man das so kompliziert mit Rechtevergebung an zig Stellen machen???
 
Zuletzt bearbeitet:

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.787
Punkte
314
Wieso kann ich als Admin in SP an 2 Stellen die Rechte vergeben?
Einmal: "Admin / Einstellungen / Freigegebener Bereich / Zugriffsberechtigungen festlegen
Bzw: "Ordner markieren / 3 Punkte / Ordnerberechtigung festlegen"

Zugriffsberechtigungen
sind die "Grobeinstellungen" für User, Usergruppen und Gäste und dort wird der mobile Bereich einer handysicherung aktiviert.
Die Zugriffsberechtigungen definieren sich über lediglich 3 Einstellmöglichkeiten:
* Voller Zugriff = es sind keine Ordnerbeschränkungen für diesen User vorhanden, er ist aber nicht admin, hat deswegen keine adminrechte
* Benutzerdefiniert = der User erhält für jeden Ordne in 6 Stufen unterschiedliche Berechtigungen in diesem konkreten Ordner
* mobile Sicherung für den User JA oder NEIN (Haken in Spalte Mobile Sicherung)


Ordnerberechtigungen
sind die "Feineinstellungen" für User, Gruppen usw. jeder Ordner kann mittels 6 Stufen verschiedene Rechte auf die User haben.

"Ordner markieren / 3 Punkte / Ordnerberechtigung festlegen"
Das ist jenes Fenster wo von diesem ORDNER die Datenschutzeinstellungen, den Ordnerlink, das Kennwort usw. einstellst und ganz unten die Userverwaltung unterhalb von Liste der Eingeladenen.
Also du hast als Überschrift in diesem Fenster ORDNERBERECHTIGUNG vom zuvor markierten ORDNER, explizit dieser ORDNER.

ABER vergleiche das Fenster mit den Ordnerberechtigungen der "Useransicht"!
rechts oben > Einstellungen > Freigegebener Bereich > Zugriffsberechtigung festlegen > USER (jetzt wird der USER nicht der ORDNER gewählt!) Zeile auf Benutzerdefiniert > Zuweisen anklicken:
Das ist jetzt das Fenster mit den ORDNERBERECHTIGUNGEN aus Usersicht!
Noch mal, zuvor hast du einen einzelnen ORDNER markiert und dort seine Ordnerberechtigung eingestellt.
JETZT bist du aber in der Useransicht, die Fensterüberschrift lautet "Ordnerberechtigungen von USER X".
Du siehst hier ALLE ORDNER welche für diesen User sichtbar sind und stellst in 6 Stufen die Ordnerberechtigungen für den User ein.
Das ist ein anderes Fenster.





-> Was ist der Unterschied zwischen Zugriffberechtigung und Ordnerberechtigung?
Zugriffsberechtigungen erteilt der admin für die groben Einstellungen der angelegten User und Gäste

Ordnerberechtigungen erteilt der jeweilige Besitzer in seinem Bereich oder der admin für den freigegebenen Bereich, es sind die Feineinstellungen welche über 6 Ordnerberechtigungsstufen definiert werden.

Thema Suche:
Ja, bin auch der Meinung dass die unglücklich gelöst wurde, ich gehe aber davon aus dass es mit den verschiedenen Zugriffsberechtigungen und Ordnerberechtigungen zu tun hat und man so verhindern will dass jemand über die Hintertür der Suche Ordner/Bilder angeboten kommen könnte für die er eigentlich keine Zugriffs-/Ordnerberechtigung hat.
Daher funktioniert die Suche bei Usern auf "Voller Zugriff" einwandfrei, sie unterliegen ja keinen Ordnerberechtigungen, für sie gibt es keine Beschränkung auf Ordner, sie können ALLE ORDNER sehen und somit durchsuchen.
Hingegen benutzerdefinierte User können nur in ihrem Bereich suchen oder in Ordnern und Alben welche sie selber angelegt haben, also deren Besitzer sie sind.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!