Planung Familiendiebstahl - billige IP Kamera? (Empfehlung)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.208
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
114
Ja das hab ich mir auch schon gedacht - Amazon hätte sie um 99€!
 

denon2002

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
536
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hy,

in der Produktbeschreibung findet sich auch ein kleiner Hinweis.

- Unterstützung von Festplattenaufnahmestationen (Synology, QNAP)

Ob damit die Surveillance Station oder nur die Aufnahme auf eine NAS gemeint ist weiß ich jedoch nicht.

@DKeppi: Halte uns bitte auf dem laufenden, die Cam würde mich auch interessieren.

Danke

gruß
denon
 

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.208
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
114
Hi denon,

stimmt, da steht ein Hinweis und unter Details sogar das sie voll kompatibel zu Synology ist.
Wahrscheinlich wenn man sie als Foscam konfiguriert, da die INSTAR baugleich ist :)

EDIT: Ich sehe grad, dass in der Surveillance Station des DSM 3.2 beta sogar INSTAR angeführt ist (Modell 3010 ist dabei) :)

Werde sie bei Amazon bestellen!

Halte euch auf dem Laufenden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Herbert_Testmann

Benutzer
Mitglied seit
27. Jul 2009
Beiträge
1.114
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
64
Ich hatte meine INSTAR 3010 und 3011 jeweils als Foscam angemeldet und Bild + Steuerung hat funktioniert.
Nur war leider die mechanische Qualität nicht so toll und die letzte 3010 hatte mehrere dauernd leuchtende weisse / blaue / rote Pixel.
 

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.208
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
114
Hallo!

INSTAR 3010 erfolgreich installiert - bin bis jetzt ganz zufrieden! Bild ist gut!

WLAN mit Fritzbox WPA2 hab ich noch nicht hinbekommen
Und Audio hab ich nicht? Mhm...mal schaun!
 

sfrix

Benutzer
Mitglied seit
26. Dez 2010
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Kurze Frage: Kann ich das INSTAR (2,2mm Weitwinkelobjektiv u. 12mm Objektiv) auch für meine FOSCAM Fi8918 WLAN verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:

sfrix

Benutzer
Mitglied seit
26. Dez 2010
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
WLAN mit Fritzbox WPA2 hab ich noch nicht hinbekommen
Geht bei mir sehr gut - sollte also kein Problem sein, aber Du kannst mal prüfen wie viele Zeichen das WLAN Kennwort hat. Ist in dem Kennwort eine # vorhanden? Falls ja, laut Aussage anderer Foren macht die # wohl Probleme :eek:
 

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.208
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
114
Bei mir machte die Standard SSID der FritzBox Auch Probleme da sie ein ! beinhaltete (Fritz!Box Fon WLAN 7170 Annex A)
Ohne ! gehts einwandfrei :)
 

heido

Benutzer
Mitglied seit
07. Mrz 2008
Beiträge
83
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Foscam im Nezt oder an Surveillance station

hi

die foscam cam in meiner signatur läuft bei mir zuverlässig. in der bucht um 70 euro zu bekommen.

Ich habe eine Frage an Steffi: Hast du die Fsocam an der Diskstation oder im Netzwerk. Ich habe eine 107+ 128 unter 2.3 1157 laufen und habe mich aus Performance gründen noch nicht an 3.1 getraut. Die Foscam steht ja in keiner der Kompatibilitäsliste.

Gruß
Heido
 

Herbert_Testmann

Benutzer
Mitglied seit
27. Jul 2009
Beiträge
1.114
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
64
Die Kamera hängt über Lan oedr wLan im Netz und die DS greift über das Netz darauf zu.
Hast Du mal in der Surveillance Station bei Kameraeinrichtung nachgesehen. IMHO steht da Foscam mit drin.

PS die Foscam steht ja sogar auf der Kompatibilitätsliste auf der Syno Seite ...
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
PS die Foscam steht ja sogar auf der Kompatibilitätsliste auf der Syno Seite ...

Hier sollte aber darauf hingewiesen werden, dass Foscam eine neu Version XX18 vorgestellt hat und die steht noch nicht in der Liste. Daraus resultieren im übrigen auch die Preisunterschiede im Netz.

best regards
 

Akasha

Benutzer
Mitglied seit
22. Sep 2011
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
In-3011

Es gibt baugelcih zur Foscam mit deutscher Software und Telefonsupport diese hier
http://instar.de/in-3010-ip-kameras_12/

Bei der 3010 schaltet sich das IR Licht im Dunkel selbst ein und ein leicjt rotes Glimmen ist zu sehnen.
Bei der neueren 3011 kann die IR Beleuchtung über das WEB UI ein / ausgeschaltet werden. Nachteil, die Automatik ist weg und mann MUSS über das Web UI ein / ausschalten. Vin der DS 211 aus geht das nicht. Deshalb würde ich für die DS immer die 3010 nehmen.
Ansonsten funktioniert seit der letzten Firmware der DS auch die Steuerung.

Die IR LEDs arbeiten bei allen Modellen bei 850nm - aber das geht noch etwas hoch bis ueber 700nm wodurch man ein leichtes rotes Glimmen vernimmt. Das Maximum der Emission ist aber unsichtbar.

Bei der IN-3010 hatte man immer das Problem das Lichtreflexionen die Kamera unbrauchbar machten wenn man Sie hinter einer Glasscheibe verwendete - also von drinnen nach draussen in den beleuchteten Hof blicken liess. Sobald die IR LEDs loslegten sah man gar nichts mehr. Bei der IN-3011 ist die Stromversorgung der Dioden hinter ein Relais gelegt wurden das man jetzt ueber die Weboberflaeche schalten kann. Der Helligkeitssensor ist aber immer noch da! Wenn man also die LEDs aktiviert schalten diese sich nicht sofort ein, sondern nur wenn der Photowiderstand sieht das es dunkel ist. Automatik funzt also weiterhin.

Da gabs jetzt auch noch ein optionales Firmware Update - mit der alten Firmware sind die Dioden nach einem Neustart aus. Mit der optionalen Firmware sind diese dann an. Wichtig fuer Leute die die Kamera hinter einer Zeitschaltuhr betreiben.


mfG! :)
 

Akasha

Benutzer
Mitglied seit
22. Sep 2011
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kurze Frage: Kann ich das INSTAR (2,2mm Weitwinkelobjektiv u. 12mm Objektiv) auch für meine FOSCAM Fi8918 WLAN verwenden?

Die haben alle das gleiche Gewinde - man hat teilweise bei den kleinen Brennweiten Schwierigkeiten weil man die Ränder des Gehäuses sieht oder einem da die IR Dioden am Rand reinleuchten. Ist bei der Fi8918 aber kein Problem - die läuft auch noch mit dem 1,8 mm von INSTAR.
 

sfrix

Benutzer
Mitglied seit
26. Dez 2010
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
@Akasha
Danke für die Rückinfo :) Also kann ich ohne Probleme von das INSTAR 1,8 und 2,2 Weitwinkelobjektiv mit meiner FOSCAM Fi8918 WLAN verwenden? Und wie steht es mit dem 12mm Objektiv von INSTAR? Wäre dieses auch kompatible zur Fi8918? Danke für Deine Mühe und Grüße, sfrix
 

adahmen

Benutzer
Mitglied seit
12. Okt 2009
Beiträge
560
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
38
Bei der IN-3010 hatte man immer das Problem das Lichtreflexionen die Kamera unbrauchbar machten wenn man Sie hinter einer Glasscheibe verwendete - also von drinnen nach draussen in den beleuchteten Hof blicken liess. Sobald die IR LEDs loslegten sah man gar nichts mehr. Bei der IN-3011 ist die Stromversorgung der Dioden hinter ein Relais gelegt wurden das man jetzt ueber die Weboberflaeche schalten kann. Der Helligkeitssensor ist aber immer noch da! Wenn man also die LEDs aktiviert schalten diese sich nicht sofort ein, sondern nur wenn der Photowiderstand sieht das es dunkel ist. Automatik funzt also weiterhin.

Ich kann also die 3011 problemlos an einer DS betreiben, oder habe ich das falsch verstanden?
Dabei wird nachts auch automatisch IR angeschaltet ....
Mit dem Schalter kann ich also "nur" die Automatik an- bzw. ausschalten, oder habe ich das falsch verstanden?

VG Albert
 

highsource

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo...
ich bin auch grad auf der Suche nach einer wlan Kamera zur Baby Überwachung... wie sieht es bei der foscam mit der Ton Übertragung aus funktioniert das mit der 3010 ODER 3011.
DANKE SCHONMAL
Gruss mario
 

sfrix

Benutzer
Mitglied seit
26. Dez 2010
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Danke für die Rückinfo Also kann ich ohne Probleme von das INSTAR 1,8 und 2,2 Weitwinkelobjektiv mit meiner FOSCAM Fi8918 WLAN verwenden? Und wie steht es mit dem 12mm Objektiv von INSTAR? Wäre dieses auch kompatible zur Fi8918? Danke für Deine Mühe und Grüße, sfrix

Also ich werde für meine FOSCAM Fi8918 WLAN von INSTAR folgendes bestellen:
155° Weitwinkelobjektiv OHNE IR Filter IN-3010/3011 (Artikelnummer: 100211)
http://instar.de/155-weitwinkelobjektiv-ohne-ir-filter-in-3010/3011_150.html
36° Objektiv OHNE IR Filter für IN-3010/3011 (Artikelnummer: 100314)
http://instar.de/36-objektiv-ohne-ir-filter-f-r-in-3010/3011_22.html
Das ganze wird dann zusätzlich noch getestet mit der baugleichen, neuen FOSCAM Fi8918E (mit Power over Ethernet).
 
Zuletzt bearbeitet:

sfrix

Benutzer
Mitglied seit
26. Dez 2010
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
wie sieht es bei der foscam mit der Ton Übertragung aus funktioniert das mit der 3010 ODER 3011

Die Tonübertragung funktioniert bei meiner FOSCAM Fi8918 WLAN ohne Probleme, aber die Qualität ist so lala ;) Die INSTAR 3010\3011 oder auch Pearl, Apexis Geräte sind eigentlich baugleich zu den FOSCAM Modellen, unterscheiden sich jedoch in der Firmware bzw. Preis.
 

_mfs_

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2011
Beiträge
70
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hi,

Die Tonübertragung mit deiner FI8918 funktioniert in der Synology Surveillance Station??
Oder meinst Du in der Foscam-Software?

lg,
Martin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!