DVBLink & UPS Problem ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wurzelseppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Dez 2016
Beiträge
81
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

mein DVBLink sagt mir, daß mein DBS-Stick nicht da ist "device not present". Habe eine APC USV am anderen USB Port (DS916+)
Bin gerade in der Arbeit und weis nicht genau, welcher Stick das genau ist, und welche DVBLink Version (die Neueste ist es aber). Wollte aber, bis ich heute abend Details liefern kann, schonmal prinzipiell fragen, ob das bekannt ist.
Habe schon aus 2014 ähnliche Posts gesehen.

Jemand ähnliche Probleme aktuell ?
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.267
Punkte für Reaktionen
1.202
Punkte
314
Falls du DSM 6.1 verwendest wird es sehr wahrscheinlich daran liegen, das dein DVB-S Stick den Dienst quittiert hat. DVBLogic muss wohl erst die Treiber umschreiben. Nichts desto trotz sollte dein DVB-S Stick im DSM unter Systemsteuerung-> Info aufgelistet sein und wohl auch mit der VideoStation zusammenarbeiten.

Tommes
 

neisbe

Benutzer
Mitglied seit
01. Nov 2013
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
@Tommes,

ist es nicht so, dass die USB-Treiber von Synology kommen?

Dazu teilte mir DVBLogic auch mit: "Waiting sources from the Synology for rebuilding of the drivers, they have promised to provide them very soon"
Diese Mitteilung ist vom 06.03.2017.

Egal auch von wem, bis jetzt kann ich noch kein Erkennen des PCTV 461e durch DVBLink erkennen.

Gruß neisbe
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.267
Punkte für Reaktionen
1.202
Punkte
314
Ich war bisher immer der Meinung, das DVBLogic seine eigenen Treiber mitbringt, jedoch auf die Architektur seitens Synology angewiesen ist. In der Vergangenheit war es oftmals so, das Synology durch ein DSM-Update auch irgendwelche Systemstrukturen verändert (frag mich jetzt aber bitte nicht, was genau dabei passiert) und Drittherstellern diese Änderungen nicht, oder erst viel später mitteilte. Ich meine das was damals mit Einführung von DSM 5.0 so (ist hier auch irgendwo im Forum von mir diskutiert worden) und meine Vermutung ist daher, das es diesmal genauso ist.

Auch meine ich (hab es noch nicht probiert) das mein DVB-S2 Stick (PCTV 460e) unter DSM 6.1 durch die Videostation erkannt wird. Somit wäre dann belegt, das Synologys "eigene" Treiber sehr wohl funktionieren, nur eben nicht die Treiber von DVBLogic.

Mich nervt das langsam auch, das nach jedem größeren DSM-Update immer so ein Mist folgt. Ich bin daher der Meinung (und das ist meine persönliche Meinung die ich nicht bestätigen oder beweisen kann) das Synology einfach nicht mit Drittanbietern ausreichend kommuniziert bzw. diese einfach außen vor lässt. Das die das mit uns "kleinen" SPK Erstellen so machen ist ja das eine, dieses aber mit größeren und namenhaften Herstellen zu praktizieren, halte ich für falsch.

Tommes
 

neisbe

Benutzer
Mitglied seit
01. Nov 2013
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Danke für die Antwort.

Angezeigt wird mein Stick in "Info" auch. Daher möchte ich nicht ausschließen, dass Deine Überlegungen zutreffend sind. Dann hab ich den Text oben falsch interpretiert. Er soll wohl sagen, dass DVBLogic auf Sources von Synology wartet... und wartet...

Gruß neisbe
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.267
Punkte für Reaktionen
1.202
Punkte
314
Mir brennt es zwar schon unter den Nägeln, den Stick mal mit der VideoStation zu koppeln, anderseits sträube ich mich auch dagegen, da ich ein absoluter Befürworter sowie begeisterter Benutzer von DVBLink bin.

Ich stand damals sowohl mit Synology als auch mit DVBLogic in Kontakt... ich glaub dieser Oberon aus dem DVBLogic Forum gehört zum Support-Team und damals war es halt so, das DVBLogic auf irgendwelche Codeschnipsel von Synology wartete um ihre eigenen Treiber auf die neuen Begebenheiten anpassen zu können. Wie gesagt, irgendwo steht das auch alles, entweder hier im Forum oder im DVBLogic Forum. Ich bin grad nur zu faul zum suchen *g*

Klar können wir einfach warten. Oder wir machen beiden Herstellern mal ein wenig Feuer unter'm A*sch, indem wir sie mit Mail zubomben. Schließlich habe ich für DVBLink Geld hingelegt und dann kann ich auch erwarten, das man schnell reagiert.

Tommes
 

neisbe

Benutzer
Mitglied seit
01. Nov 2013
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Ich hatte vor einigen Tagen testweise die Videostation installiert um zu prüfen, ob dort der Stick erkannt werde und funktionierte. Dies war der Fall. (Auch das spricht für Deinen Beitrag #6, wie mir gerade auffällt.)

Ich hab das Paket dann wieder deinstalliert.

Ich finde es auch nicht in Ordnung, bei einem kommerziellen Produkt fast jedesmal bei einem größeren Release dieses Trauerspiel zu erleben. Allerdings bin ich nicht ausschließlich dauf DVBLink angewiesen, da ich noch einen Blu-rayrecoder zur Verfügung habe.

Gruß neisbe
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.267
Punkte für Reaktionen
1.202
Punkte
314
Haha... das ist ja was! Man muß halt nur einmal richtig schimpfen denn...

http://forum.dvblogic.com/viewtopic.php?f=55&t=31285#p117142

Es gibt anscheinend seit gestern ein Update für TV-Source in der Version 14197

dvblink-update.png

Und mein 460e wurde bereits erkannt. Dann werde ich mich gleich mal dran machen, diesen wieder einzurichten.

Tommes
 

neisbe

Benutzer
Mitglied seit
01. Nov 2013
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Na, alles ist gut. PCTV 461e mit der o.a. TVSourceversion erkannt.

Die Serverversion steht auf der Downloadseite von DVBLogic noch auf 14072. Muß ja auch nicht zwingend angepasst werden.

Gruß neisbe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!