DVB-S Tuner (PCTV 461e) wird bei mir nicht erkannt (DSM 5.1-5004)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.241
Punkte für Reaktionen
1.182
Punkte
314
Hallo erstmal und Willkommen im Forum

... aber warum findet auch die Videostation den Tuner nicht?

Tja, ich würde mal behaupten, das sich diese Frage grade ganz viele fragen. Eine Antwort hat da wohl nur Synology. Es bleibt also nur abwarten und hoffen, das das schleunigst gefixt wird. Du kannst dem Ganzen natürlich Nachdruck verleihen, indem du das dem Support meldest. Je mehr Leute das tun um so größer wird der Zugzwang für Synology.

Tommes
 

erselber

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2014
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Tommes, danke für die Bestätigung und den Tip mit dem Support. Habe bereits ein Ticket eröffnet.
 

noweb

Benutzer
Mitglied seit
10. Nov 2014
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke! Hoffe auf eine baldige Lösung, da bei mir seit dem Update auf 5.1 auch nix mehr klappt
 

wispermaul

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe dasselbe Problem. PCTV 461e im Infocenter sichtbar. Aber Tuner wird nicht gefunden. Habe auch ein Ticket aufgemacht.
 

zdravkos

Benutzer
Mitglied seit
17. Jan 2010
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo,
mein PCTV DVB-S2 Stick (460e) wird ebenfalls nicht erkannt!
 

Frieseba

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2011
Beiträge
463
Punkte für Reaktionen
20
Punkte
24
Hallo, ist bei mir abeim PC auch so. Kaum rufe ich aber die videostation und den stick mit einem android-Gerät auf läuft es dort problemlos.
 

erselber

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2014
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Frieseba, was läuft problemlos auf dem Androidgerät? Kannst Du dort wirklich in der Videostation den DVB Tuner einbinden? Nämlich genau darum geht es hier. Falls Du dass wirklich in der Videostation kannst, würde dies bestimmt viele hier interessieren, wie das genau geht.
Da bin ich jetzt sehr gespannt drauf.....
Schon mal danke im vorraus!
 

ronwog75

Benutzer
Mitglied seit
14. Nov 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Gibts schon eine Lösung für das Problem?
Ich habe mal bei PCTV angerufen, die wussten aber von der ganzen Problematik noch gar nichts. Es gibt da wohl auch keinen Erfahrungsaustausch unter den Herrstellern.
Bleibt also nur ein Ticket bei Synology aufzumachen - aber die Antwort kann dauern..........
Weiss jemand, ob es nur speziell an diesem Gerät liegt, oder ob es ein grundsätzliches Problem vom DSM 5.1 ist? Hat jemand die Möglichkeit andere Geräte der Kompatiblitätsliste auszuprobieren?
Ich würde gerne den Fehler etwas genauer lokalisieren:
- Wird der USB-Tuner in Zukunft nicht mehr unterstützt? Lösung: anderen Tuner kaufen!
- Liegt die Ursache beim neuen DSM-Kernel? Lösung: Auf DSM-Update warten!
- Oder liegts an der VideoStation? Lösung: Warten auf ein VS-Update (Das selbe gilt für DVBLink)!
Diese Ungewissheit im Moment macht mich total Kirre...........:(
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.241
Punkte für Reaktionen
1.182
Punkte
314
Der Hersteller (PCTV) kann das auch nicht wirklich wissen, da das Problem erstmal bei Synology und deren Gerätemanagement zu suchen ist. Auf Grund der tollen Kommunikation von Synology mit Dritt-Anbieter-Software wie z.B. DVBLogic haben sich die Jungs und Mädels selber ins Aus geschossen. Das Nachsehen haben jetzt erstmal die Dritt-Anbieter-Software-Hersteller, da die jetzt auf die Schnelle ihre Treiber anpassen dürfen.

DVBLogic hat dazu auch ein Statement auf ihrer Website gegeben...

http://dvblogic.com/en/news/71-synology-dsm-5-1-is-not-compatible-with-dvblink/

... oder einen Beitrag aus dem DVBLogic-Forum....

http://forum.dvblogic.com/viewtopic.php?f=69&t=28545#p96271
 

erselber

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2014
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, ich habe eine DS111 und bin mit der entsprechenden Änderung der Versionsnummern zurück zu DSM 5.0-4528 gegangen. meine Verschlüsselten Verzeichnisse waren danach noch alle da, weil nur die Systempartition formatiert wird, es könnte aber sein, dass in den Standardf-Foldern Video, Audio etc. alles gelöscht wird, ich hatte aber dort nichts drin, deshalb kann ich es nicht sagen. Gemacht habe ich es über den Reset-Knopf (drücken, halten bis der piep kommt, loslassen, dann binnen 5 sec. noch mal drücken, dann lange warten.... Danach erkennt die Videostation mal den Tuner mal nicht was wahrscheinlich auf mein parallel installiertes DVBLogic zurückzuführen ist. Allerdings ändert sich hieran auch nach der Deinstallation von DVBLogic nichts. Aber: DVBLogic funktioniert wunderbar mit dem PCTV461e :). So, und jetz kauf ich mir ne DVBLogic Lizenz (habe das alles mit einer Trial probiert) und warte mal wer was nun fixt.
ronwog75: kannst Du mir aber trotzdem mal die Telefonnummer von PCTV posten, bei der Du angerufen hast? Synology meldet sich offebnbar nicht auf die Erstellung von Tickets von Privatanwendern. Und falls hier einer von Synology heimlich mitliest aber nicht aus der Deckung kommen möchte: Synolgy sollte immer im bedenken, dass es zwar erst mal das Problem der Dritthersteller ist, jedoch verkaufen die auch wie im Fall von PCTV an andere Betriebsysteme. Letzendlich ist es dann doch ein Problem von Synology weil die Leute zu anderen NAS-Herstellern wechseln:eek:
 

KlausKu

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2014
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Antwort vom Support

Ich habe Heute eine Antwort vom Support bekommen.

Ist aber leider ein schlechter Scherz geworden. :mad:

"Sehr geehrter Herr ,

leider wird dieser Stick nicht von uns unterstützt.
https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/faq/532

Es tut mit leid, das ich dabei nicht helfen kann.
Sie können höchstens versuchen den Stick
an einem USB2.0 Port anzuschließen.

Wenn Sie noch weitere Fragen haben,
können Sie gerne wieder Kontakt aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen / With kind regards

Technical Support Engineer"


Der PCTV DVB-S2 461e Stick hat vor dem update mit DSM 5.0 Prima funktioniert.

Toller Support die nehmen das Problem nicht ernst.
Bitte alle ein Ticket aufmachen.
Vielleicht hilft das ja.
 

Frieseba

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2011
Beiträge
463
Punkte für Reaktionen
20
Punkte
24
@erselber: Sorry habe deinen Beitrag jetzt erst gesehen. Ja, ich kann ganz normal TV auf meinem Handy und Tablet via ds 213 und dem Sat-Stick sehen. Selbiges geht aber nicht vom pc aus. Ich bezog mich dabei allerdings auf den PCTV DVB-S2 Stick (460e), den mein direkter Vorredner da nannte...
 

grinsefisch

Benutzer
Mitglied seit
19. Nov 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Antwort vom Support

Habe ebenfalls folgende völlig unbefriedigende Antwort vom Support erhalten:

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Geräten.

PCTV 461e wird von uns nicht unterstützt.

https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/faq/532

Es ist möglich, daß nicht unterstützte Geräte in einer DSM Version funktionieren, in einer anderen wieder nicht. Bitte stellen Sie sicher, daß Sie nicht VideoStation und DVBLink gleichzeitig installiert haben, vielleicht löst das Ihr Problem.

Ich bedaure Ihnen keine bessere Mitteilung machen zu können.


Ich habe daher auch ein Downgrade durchgeführt :( Ich befürchte das Synology die PCTV 461e auch nicht mehr unterstützen wird. Daher bleibt nur der Kauf neuer HW (NAS oder TV Karte...)
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.241
Punkte für Reaktionen
1.182
Punkte
314
Ich will euch jetzt keine falschen Hoffnungen machen, geschweige denn die Werbetrommel für irgendjemanden rühren, aber DVBLogic arbeitet wohl mit Hochdruck daran, das ihre Software unter DSM 5.1 wieder lauffähig ist, bzw. das die Geräte unter DVBLink wieder erkannt und eingebunden werden. Ob und wie gut Synolog mit DVBLogic dabei zusammenarbeitet und man da vielleicht gegenseitig von provitiert, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber ich könnte mir vorstellen das sich da evtl. noch was tut.

Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.

Tommes
 

Hoffy

Benutzer
Mitglied seit
16. Jan 2014
Beiträge
241
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
Hi,

Vielen Dank dass ihr die Antworten vom Support hier gepostet habt. Ich habe auch ein Ticket offen aber noch keine Antwort bekommen.
Ich weiß auch nicht wirklich was man davon halten soll, schließlich hat der 461e bereits funktioniert und ich dachte Synology hat ein Interesse daran dass es so bleibt.

Aber naja, ich werd dann wohl am Wochenende auch ein Downgrade machen. Wie sieht das denn mit den neuen Apps aus? Laufen Note station, carddav Server und die neueste Video Station auch unter 5.0?

Grüße
 

grinsefisch

Benutzer
Mitglied seit
19. Nov 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

Videostation läuft. Zum Rest kann ich nix sagen

Grüße
Martin
 

Hefer

Benutzer
Mitglied seit
28. Jun 2008
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo,

habe nun auch antwort vom Support bekommen. Dieses ist ja wohl noch mehr wie ein schlechter Witz oder was meint ihr?

Sehr geehrter Herr Hefer,

der DVB-S2 Stick 461e - DVB-S2-HDTV-Empfänger von PCTV wird derzeit
nicht unterstützt.
Vergleich https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/faq/532

Das dieser vorher funktioniert hat, ist leider Zufall gewesen.
Das Problem ist, das es derzeit keine "Firmware" (Treiber) in unserem
System für die Unterstützung integriert ist.

Sie können jedoch versuchen DVB-Link zu installieren.
Mit dieser Application werden mehrere Treiber mitgeliefert.
Anschließend kann es sein, das die VideoStation den Stick
wieder benutzen kann.

Ich werde die Anfragen gerne an unser Entwicklungsteam weitergeben!
Schließlich versuchen wir unsere Kundenwünsche zu erfüllen.
Wann oder Ob die gewünschten Funktionen umgesetzt werden, weiß ich zu diesem Zeitpunkt natürlich nicht.

Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen. Wenn Sie noch weitere Fragen haben,
können Sie gerne wieder Kontakt aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen / With kind regards
Cedric Glücks
Technical Support Engineer



Also die verweisen sogar an DVBlogic, da sie selber es nicht in die reihe bekommen.

mfg
Hefer
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Für den Tuner "Hauppauge Nova-T", der mit DSM 5.1 auch nicht funktioniert, kam heute die Antwort vom Synology Support:

vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unseren Produkten.

Entschuldigen Sie bitte für die verspätete Rückmeldung.

Das Problem ist bereits bekannt. Derzeit wird an einer Lösung gearbeitet.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei ihnen melden.

Sollten noch Fragen offen sein, schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen jederzeit gern weiter.

Qualitätssicherung bei Synology?! Nicht dass Synology ein zweites Apple wird. :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!