DSM 6.x und darunter DSM 5.2 (5565) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hopeless

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2013
Beiträge
1.066
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Mmh - wenn ich ich SSH deaktiviere geht SSH (wie erwartet) aber auch SCP nicht mehr - SFTP aber auch nicht. Na, mal schauen ... Danke für die Rückmeldung.

SFTP geht bei mir mit WinSCP5 auch nicht mehr, ich bekomme immer "Cannot initialize SFTP protocol. Is the host running a SFTP server?" SCP geht :confused:
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Ach ... was meinst Du damit, dass ich es mit "ps" sehen könnte? Ich stehe gerade im Wald. ;)

Hilft das?
Code:
root@DS415:~# initctl start winbindd
winbindd start/running, process 5407
root@DS415:~# ps | grep winbindd
 5407 root     57348 S    /usr/bin/winbindd -D
 5412 root     57348 S    /usr/bin/winbindd -D
 5420 root      3760 S    grep winbindd
root@DS415:~# initctl stop winbindd
winbindd stop/waiting
root@DS415:~# ps | grep winbindd
 5437 root      3760 S    grep winbindd
root@DS415:~#
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
SFTP geht bei mir mit WinSCP5 auch nicht mehr, ich bekomme immer "Cannot initialize SFTP protocol. Is the host running a SFTP server?" SCP geht :confused:
Danke hopeless. Ich hab momentan WinSCP 5.5.4, Meldung ist die gleiche. Ich bräuchte es auch eher zwischen den DSen auf der Konsole, aber das funktioniert auch nicht. Mal schauen ...

Edit:
Mit WinSCP 5.7.3 geht SFTP auch nicht, da kommt gar keine Fehlermeldung mehr, nur wieder der Anmeldedialog. SCP geht weiterhin.
 
Zuletzt bearbeitet:

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Bitte nicht ftp als Alternative zu $irgendwas nennen!
Ein Protokoll, welches sämtliche Daten incl. Usernamen und Passwort in Klartext über den Äther schickt, sollte von niemandem auf der Welt mehr benutzt werden.

+1

Also ichj konnte diesen "FTP" auch noch nie leiden! :D ;)
 

Swp2000

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2013
Beiträge
2.003
Punkte für Reaktionen
31
Punkte
94

Frank-Lukas

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2011
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Danke, "Benares".

Der Tipp zum "Winbindd"-Befehl ist übrigens Gold wert! Endlich wieder Ruhe im Kasten, wenn dort auch Ruhe herschen soll! ;)

F-L
 

Oceanwaves

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2013
Beiträge
105
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
18
Super danke für die Info. Komme momentan einfach nicht dazu und hab derzeit einfach die externe Disk abgetrennt -_-
Hoffentlich kann ich mich am Wochenende damit spielen und so wie du auch einen Erfolg verbuchen :)
Das Update zum Update beachten ;-). Am 2. Tag wieder das gleiche Problem :-(. Habe TimeBackup deaktiviert und ein Ticket aufgemacht. Mal schauen, ob's von Synology eine Lösung gibt, sonst heißt meine erst mal zurück auf DSM 5.1.
 

virus2500

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das Update zum Update beachten ;-). Am 2. Tag wieder das gleiche Problem :-(. Habe TimeBackup deaktiviert und ein Ticket aufgemacht. Mal schauen, ob's von Synology eine Lösung gibt, sonst heißt meine erst mal zurück auf DSM 5.1.

oh verdammt, das hab ich wohl überflogen :( Na tolle Wurst. Aber Danke fürs update sonst wäre ich am Wochenede wohl vor dem gleichen Problem gestanden. -_-
 

paulhabenichts

Benutzer
Mitglied seit
30. Apr 2014
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
In einem früheren Beitrag hatte folgendes Problem geschildert:

Nach dem Update auf 5.2. passierte ein paar Stunden später ein Absturz der HDD 2. Datensicherung war möglich. Danach musste ich alles neu installieren. Video Station läuft zwar aber das Zusammenspiel mit DS-Video und Samsung TV ist extrem verzögert. DIe alphabetische Sortierung im DS-Video App fehlt völlig. Das Nachladen der Covergrafiken dauert sehr lang und das Navigieren ebenso. Man brauch zur Zeit viel Geduld. Das streamen selbst läuft dann aber wie gewohnt.

Jetzt habe ich alle beiden Festplatten überprüft und keine Probleme feststellen können. Es ist wohl tatsächlich ein Problem des Updates gewesen. Es läuft alles wieder soweit normal, bis auf 2 Probleme.
1. Die Video-Station sperrt die Videoinformationen nicht mehr nach dem automatischen Einlesen eines Filmes, was vor dem Update normal funktionierte. Man muss dies nun manuell nachbearbeiten.
2. Das Zusammenspiel mit DS-Video auf Samsung TV ist seit dsm 5.2 extrem langsam beim nachladen der Grafiken und beim Navigieren.
DS-Video auf Android funktioniert flüssig.

Die Probleme des Zusammenspiels DS-Video und Samsung TV können natürlich auch im Sofwareupdate des Hubs vom TV liegen, da in derselben Zeit sich auch der Hub aktualisiert hat.
Da muss auf jeden Fall was korrigiert werden. Mein TV (ES7090) läuft ohne Evolution Kit. Das könnte natürlich auch die Ursache für das langsame Zusammenspiel sein. Aber da fehlen mir die entsprechenden tiefer gehenden Kenntnisse um der Sache auf dem Grund zu gehen.
Ich werde mal ein SEK 2000 Kit holen und schauen ob es besser läuft.
 

rainer1962

Benutzer
Mitglied seit
29. Jan 2014
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe auch DSM 5.2 Update gemacht.
Leider funktionier danach kein Update von DVBLink.
Habe bei DVBLink noch die 110xx Version.
Beim "DVBLink Paketzentrum" Update kommt bei jedem Pakte immer der Fehler "Installationsfehler".
Kann also DVBLink nicht auf eine aktuelle Bulidnummer 114xx updaten.
Was mache ich falsch ???
 

stayc

Benutzer
Mitglied seit
16. Okt 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Backuprotation nicht vorhanden

Hi zusammen,

wir haben die Version DS 5.2 - Update 5565 Update 1 auf dem DS3612sx drauf - alles läuft wie es soll. Nur eine Sache vermisse ich, unter diesem Link wird etwas von Backup-Rotation erzählt (Video ab der 8. Minute).
http://www.mactechnews.de/news/article/Synology-DSM-5-2-mit-Neuerungen-fuer-Cloud-Station-und-Backup-161379.html?comments=1#Comments
Ich finde aber diese Option nicht in der DSM. Wir haben auch andere NAS-Geräte DS712+, DS212, DS213+, DS415+ ..auf keinem der Geräte ist diese Option vorhanden - alle haben den neusten Softwarestand. Das ist schade, weil ich diese Rotation echt interessant finde und sie mir das leben als Admin erheblich erleichtern kann.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank

Grüße
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414

stayc

Benutzer
Mitglied seit
16. Okt 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für den Hinweis. Hatte auch gesucht und bin eben hier gelandet.

btw. das hab ich alles schon versucht, die Option ist nicht da!

Grüße
 

whitbread

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2012
Beiträge
1.294
Punkte für Reaktionen
54
Punkte
68
Kurzfassung: Geht nur bei Sicherung auf Volume...
 

stayc

Benutzer
Mitglied seit
16. Okt 2013
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ahhhhh..narf und sorry. Ich hatte immer den Assistenten gestartet und nur bis zu dem Fenser"Datensicherungseinstellungen" geklickt. Natürlich kommen die Einstellungen danach..omg. Aber es funktioniert genau so wie ich es mir vorgestellt habe...Sicherung auf einem Volumen auf dem 2ten Nas ..perfekt..Danke
 

Oceanwaves

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2013
Beiträge
105
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
18
Habe auch DSM 5.2 Update gemacht.
Leider funktionier danach kein Update von DVBLink.
Habe bei DVBLink noch die 110xx Version.
Beim "DVBLink Paketzentrum" Update kommt bei jedem Pakte immer der Fehler "Installationsfehler".
Kann also DVBLink nicht auf eine aktuelle Bulidnummer 114xx updaten.
Was mache ich falsch ???

Ist der DVBLink Server auch noch Build 110xx? Dann den erst mal herunterladen (abhängig vom Modell) und über das DSM Paketzentrum aktualisieren. Erst danach TVSource aktualisieren.
 

bart1893

Benutzer
Mitglied seit
24. Jul 2013
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo, gestern habe ich das update auf die neus dsm 5.2 5565 durchgeführt. seitdem kann ich über pyload keine downloads mehr starten. haben auch andere dieses problem?

folgende fehlermeldung erhalte ich:
7, 'Failed connect to service.jdownloader.org:80; Connection timed out'

was kann ich tun?

danke
 

bart1893

Benutzer
Mitglied seit
24. Jul 2013
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hat keine einen verdacht? wie soll ich hier die lösung finden?

gibt es einen weg zur alten dsm version zurückzukehren?
 

maigo

Benutzer
Mitglied seit
01. Okt 2014
Beiträge
93
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12

bart1893

Benutzer
Mitglied seit
24. Jul 2013
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
gibt es da ne anleitung für dumme? ich hab noch nie im telnet etc. was eingegeben.

mein pyload geht ja, es kann nur einen dlc container nicht mehr verarbeiten. vielleicht ist es nur irgendwo ne einstellung?

gibt es eine anleitung für dumme, wie man da zurückkommt, bislang verstehe ich nur bahnhof.

es ist doch ne saurei, das updates für solch wichtige userinstallationen nicht getestet werden. jetzt hab ich hier ein riesen problem. so zufrieden ich immer war, aber so etwas geht überhaupt nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!