DSM 6.x und darunter DSM 5.1: Zugriff nur durch Anhängen von :5000 oder :5001

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

re1hro

Benutzer
Mitglied seit
30. Dez 2011
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich hab das gleiche Problem seit 5.1, wäre eine index im root mit autorefresh auf die url mit :5000/webman/index.cgi nicht ersteinmal eine Lösung?

Ich hab das erstmal so gelöst :)

<head>
<meta http-equiv="refresh" content="2; url=http://xxxxx.myds.me:5000/">
</head>
 
Zuletzt bearbeitet:

re1hro

Benutzer
Mitglied seit
30. Dez 2011
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Die Frage versteh ich nicht
 

ChiliApple

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2013
Beiträge
240
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
24
ich schrieb vorhin schon das ich Baikal verwende, dass nutzt den Webserver, wenn man eine Umleitung macht gehen die ganzen Webseiten die im Web Ordner drinnen sind nicht mehr …
 

re1hro

Benutzer
Mitglied seit
30. Dez 2011
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ah ok ich verstehe. Müssen denn die Webseiten im Root liegen? Ich hab meine Webseiten zb in verschiedene Unterordner gepackt und rufe die dann über die URL ink des namens des entsprechenden Unterordners auf. In meinem Rootverzeichnis liegen zB keine Dateien sondern nur Ordner.
 

ChiliApple

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2013
Beiträge
240
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
24
ja das meinte ich (sorry) natürlich habe ich alles in Ordnern liegen, funktioniert trotzdem nicht. mit der Umleitung funktioniert DSM aber keine Webseiten/Dienste (Baikal)
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.088
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
wie ruftst Du denn die Webseiten auf, mit Angabe des Unterordners? Wenn der Aufruf incl. Unterordner erfolgt so funktioniert das auch mit der obigen Umleitung.

Gruß Götz
 

ChiliApple

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2013
Beiträge
240
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
24
ja mit Angabe des Unterordner. Mit dieser Umleitung komme ich weder auf DSM noch Webseiten.

https:xxx.domain.com/baikal/admin zB.
 

re1hro

Benutzer
Mitglied seit
30. Dez 2011
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
:) irgendwie kann ich nicht ganz folgen :). Du erstellst einfach eine index.htm da rein kopierst du

<head>
<meta http-equiv="refresh" content="2; url=http://xxxxx.myds.me:5000/">
</head>

dann das ganze speichern und die index.htm kopierst du einfach in den "\web" ordner also root....

Ich hätt da aber auch mal ne Frage... wozu genau ist Baikal hab mir das mal angeschaut. Was brauch ich da alles fürs Handy Android?
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.404
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.088
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
nur ganz kurz, bei weiteren Fragen bitte neues Thema eröffnen.
Baikal Server stellt CalDav und CardDAV zur Verfügung. Basiert wie OwnCloud auf dem OpenSource Projekt SabreDAV. Für Android nutze ich CardDAV-Sync beta und CalDAV-Sync von Marten Gajda (kostenpflichtig, gibt aber auch free Versionen).

Gruß Götz
 

ChiliApple

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2013
Beiträge
240
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
24
ja hab die // vergessen sorry, danke für den Hinweis zur index.html :) hab doch tatsächlich mit der htaccess probiert :) jetzt klappt es! juhuuu
die 2 Sek. delay hab ich noch auf 0 gesetzt …

DANKE!

Baikal ist ein CardDAV CalDAV Server damit du deine Kontakte und Kalender/ToDo´s syncen kannst. am Handy brauchst da normal nix sofern es eben CalDAV und CardDAV kann (ich hab nur iOS)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!