DSM 4.0 Beta - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mikle_01

Benutzer
Mitglied seit
28. Nov 2008
Beiträge
82
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen.

... IPKG konnte ich auch mittels einer Anleitung aus dem Forum installieren........

Ich bekomme IPKG einfach nicht zum Laufen.... Welche Anleitung meinst Du!? wget und IPKG Inst. klappt zwar, jedoch nach Reboot bekomme ich als root nur "-ash" Fehlermeldungen. Scheint ein symb. link Fehler zu sein.
 

Sascha_L_a_S

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
74
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6

Sascha_L_a_S

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
74
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich bekomme IPKG einfach nicht zum Laufen.... Welche Anleitung meinst Du!? wget und IPKG Inst. klappt zwar, jedoch nach Reboot bekomme ich als root nur "-ash" Fehlermeldungen. Scheint ein symb. link Fehler zu sein.

Hallo.

Ich hab leider die Anleitung nur auf meiner DS gespeichert, und an die komme ich grad nicht so richtig ran.

Ich kann mich aber auch nur dunkel daran erinnern, dass das etwas mit den Symbolischen Links zu tun.
 

vespatomii

Benutzer
Mitglied seit
19. Apr 2011
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin Moin,

so ich will mal ein erstes Fazit ziehen, seitdem ich die Beta druff habe:

Nach einen anfänglichen Schock, weil das Update nicht so fluppig lief (drei Mal probiert, hing aber immer wieder fest; siehe Bild),
Anhang anzeigen 7278

genau das problem hab ich auch!

was hast du genau gemacht wie der prozentbalken bei 66% stehen geblieben ist?

tomii
 

sbob

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2007
Beiträge
241
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute...

Ich habe bei meiner DS 109+ nach dem Update auf den DSM 4.0 beta das Problem, dass sich die interne Festplatte (WD10EADS) nicht mehr schlafen legt. Ich habe auch testweise die installierten Pakete wie Medienserver usw. deaktiviert, die Kiste neu gestartet und das LAN-Kabel getrennt... keine Abhilfe. Die Platte legt sich zwar kurz schlafen aber weckt sofort wieder auf (ca. 2 Sekunden).

Dann ist mir noch aufgefallen, dass eine angeschlossene USB-Platte, auf der Nachts eine automatische Sicherung stattfindet, beim Einloggen in den DSM geweckt wird. Der Ruhezustand der USB-Platte funktioniert sonst einwandfrei, auch die Datensicherung über das Time-Backup Paket ist heute Nacht wieder anstandslos über die Bühne gegangen.

Ich habe das alles aber schonmal an den Bug-Report gesendet...

Ich überlege, die Kiste einfach mal von Grund auf neu einzurichten... dann bleibt man in der Übung :rolleyes: Wie war das nochmal mit dem kompletten entfernen der Systemsoftware? Resettaste gedrückt halten, einschalten, bis zum Piepton warten, Taste loslassen und gleich nochmal drücken bis zum nächsten Piep...? ist ein paar Jahre her.

Meine Platte ist ja noch im Ext 3 Format formatiert, dann kann ich auch gleich auf Ext 4 upgraden :eek: ...macht das Sinn oder verstehe ich etwas falsch?

Danke Euch für Eure Hilfe...
 

cbr900de

Benutzer
Mitglied seit
18. Jan 2009
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute...

Ich habe bei meiner DS 109+ nach dem Update auf den DSM 4.0 beta das Problem, dass sich die interne Festplatte (WD10EADS) nicht mehr schlafen legt. Ich habe auch testweise die installierten Pakete wie Medienserver usw. deaktiviert, die Kiste neu gestartet und das LAN-Kabel getrennt... keine Abhilfe. Die Platte legt sich zwar kurz schlafen aber weckt sofort wieder auf (ca. 2 Sekunden).

Hallo,

ich habe bei mir dasselbe Problem, dass sich die interne Platte nicht schlafen legt. (WD10EACS)
Eingestellt sind 10 Minuten.

Hab mich mal per ssh eingelogt und cat /var/log/messages ausgelesen.

Dabei ist folgendes aufgefallen:
Jan 22 06:23:49 scemd: modules/raid_data_volume_check.c:658 open failed
Jan 22 06:34:45 scemd: modules/raid_data_volume_check.c:658 open failed
Jan 22 06:45:41 scemd: modules/raid_data_volume_check.c:658 open failed

Diese Meldung kommt alle 10 Minuten.

Könnte das der Grund sein? Und wie kann ich die Platte wieder zum Schlafen bringen? Kenn mich da leider überhaupt nicht aus.


Gruß
 

os24

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2008
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

abgesehen von ein paar falschen Hilfetexten läuft bei mir die DSM 4.0 beta soweit.
Bis auf heute morgen ... :)

Meine DS ist via Ping erreichbar, aber sonst komme ich nicht auf die DS ... weder mit dem IE noch mit dem Explorer.
Das beste ist nun, ich kann meine DS auch nicht mehr ausschalten, wenn ich wie sonst üblich lange auf den EIN/AUS-Schalter drücke.

Gibt es hier Tipps, wie ich die DS ausbekomme, ohne ihr "hart" den Saft weg zu nehmen?
Danke Euch schon mal vorab ...
 

Mikle_01

Benutzer
Mitglied seit
28. Nov 2008
Beiträge
82
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo.

Ich hab leider die Anleitung nur auf meiner DS gespeichert, und an die komme ich grad nicht so richtig ran.

Ich kann mich aber auch nur dunkel daran erinnern, dass das etwas mit den Symbolischen Links zu tun.

Läuft es denn jetzt bei Dir?! Hat denn sonst niemand das Problem!? Mein Arbeitskollege hat die gleiche DS211j und das gleiche Problem. Das müsste doch jeden treffen und es eine Lösung geben müssen, oder?
 

os24

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2008
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
schau mal, direkt im Bedienmenü ....
 

os24

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2008
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

jetzt bin ich es nochmal ... Nun hängt die DS wieder ... bzw. nicht komplett ich kam zumind. auf die Web-Admin-Oberfläche ...
Jetzt waren nur die gemeinsamen Ordner "gesperrt", bzw. kam vom meinem PC nicht mehr auf diese Ordner ..
Jetzt schalte ich mal die ClaudStation ab ... mal sehen ob es dann wieder geht.
 

Sascha_L_a_S

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
74
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Läuft es denn jetzt bei Dir?! Hat denn sonst niemand das Problem!? Mein Arbeitskollege hat die gleiche DS211j und das gleiche Problem. Das müsste doch jeden treffen und es eine Lösung geben müssen, oder?

Leider nein, bis jetzt hat sich nichts getan. Momentan fehlt mir auch eine zündende Idee, was ich noch probieren könnte.

Hat noch jemand anderes so ein Problem?
 

HarryPotter

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2007
Beiträge
2.156
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich kann die Sprache für den DSM nicht ändern. Egal welche Sprache ich auswähle, der Anmeldebildschirm ist korrekt, aber der DSM lädt immer Englisch (war bei der Installation ausgewählt). Verschiedene Browser (ja, Cahce geleert), Computer und Sprachen versucht, überall dasselbe. Allerdings nur bei der DS712+. Zb bei der DS109+ klappt es.
 
Zuletzt bearbeitet:

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich kann die Sprache für den DSM nicht ändern. Egal welche Sprache ich auswähle, der Anmeldebildschirm ist korrekt, aber der DSM lädt immer Englisch (war bei der Installation ausgewählt). Verschiedene Browser (ja, Cahce geleert), Computer und Sprachen versucht, überall dasselbe. Allerdings nur bei der DS712+. Zb bei der DS109+ klappt es.

hast mal die synoinfo.conf (beide Dateien) inspiziert und dort die Sprache eingestellt???

Itari
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Läuft es denn jetzt bei Dir?! Hat denn sonst niemand das Problem!? Mein Arbeitskollege hat die gleiche DS211j und das gleiche Problem. Das müsste doch jeden treffen und es eine Lösung geben müssen, oder?

nein muss es nicht, da es ja verschiedene Möglichkeiten gibt - wahrscheinlich ist das Neuaufspielen der Firmware der schnellste und einfachste Weg, die DS wieder in Betrieb zu nehmen

Itari
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
wenn die DS beim Booten hängt ...

... auch mal mit dem DS-Assistenten nachschauen, eventuell erzählt er wo ...
... auch mal ein paar Stunden warten, solange könnten die Dateisystem-Checks dauern ...
... auch mal bei Ressourcen-Moniton doppelklicken auf der Prozessorgrafik und schauen, welche Prozesse denn so laufen (top) ...
... auch mal auf das/die Plattenlaufwerke-LEDs schauen, ob viel auf den Platten gearbeitet wird ... es kann ja sein, dass die Medienverarbeitung läuft (und das noch ein paar Tage) ...

Itari
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
ich wollte an dieser Stelle noch bemerken, dass dieser Thread es heute zum Hit-Weltmeister in dem Beta-Forum geschafft hat:

DSM 4.0 Beta - Erfahrungen, Probleme, Bugs
Antworten: 474
Hits: 39.062

DSM 3.0 Beta [ab 1285]
Antworten: 297
Hits: 38.492

Beta 0914
Antworten: 253
Hits: 36.502

DSM 3.1 Beta 1553
Antworten: 253
Hits: 35.934

....

Itari
 

HarryPotter

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2007
Beiträge
2.156
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hast mal die synoinfo.conf (beide Dateien) inspiziert und dort die Sprache eingestellt???

Itari
Ja habe ich. In der /etc/synoinfo.conf ist alles auf "ger" gestellt. In der /etc.defaults/synoinfo.conf war die Sprache auf "def" und die andern beiden auf "enu" gesetzt. Habe ich nun alles auf "ger" geändert, einen Reboot gemacht. Resultat: nix, Login Screen deutsch, Rest englisch (auch zB die Surveillance Station).
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0

Ich wüsste jetzt nicht, wo man da noch schauen sollte ... klar, die Textdateien (das weißt ja eh) könnten alle einen falschen Inhalt haben, aber das wäre nun wirklich ein extremer Bug ...

Itari

PS. was mit noch einfällt, es könnte natürlich auch am Browser liegen ... also mal Cookies und Cache gelöscht oder mit einem anderen Browser grad mal ausprobiert, ob es da auch so ist
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
@itari:
wunderbar. Ist aber auch klar. Synology ist echt gut. Habe davon auch schon jemand überzeugt der eine NAS haben wollte. Wenn hier mehr im Forum unterwegs sind (und das sind diese tendentiell nur wenn man eine Synology NAS hat oder plant) umso mehr Leute werden es tendentiell auch die Beta runderladen und testen...
Jeder möchte doch eine DS212+ haben ;)
 

HarryPotter

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2007
Beiträge
2.156
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
PS. was mit noch einfällt, es könnte natürlich auch am Browser liegen ... also mal Cookies und Cache gelöscht oder mit einem anderen Browser grad mal ausprobiert, ob es da auch so ist
Ja jabe ich alles ausprobiert. Ausserdem nun von einem Computer eines Freundes versucht, dessen Browser noch nie was von Synology, geschweige denn von meiner DS712+ gehört oder gesehen hat. Dasselbe in grün: Login schön brav auf Deutsch, alles andere auf Englisch, auch Hilfetexte etc, obwohl ich auf der CLI sehe, dass dort eigentlich schon die deutschen Texte drinstehen (/usr/syno/synoman/webman/help/ger)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!