+-Serie Ds415+

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

utzoff

Benutzer
Mitglied seit
05. Okt 2013
Beiträge
235
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
16
Hi,
ich hatte auch schon den Support kontaktiert mit der Frage wann die Beta für die 415+ kommt.
Man wusste es nicht genau......... aber man arbeitet dran.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
;) Genau.


Ich halte dagegen!^^
 

stbufraba

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2013
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Meine WD30EFRX-68EUZN0 in Schacht 2 macht, kaum dass sie von der DS214 in die DS415+ migrierte, Zicken. Per Email informiert mich das NAS nun zweimal:

Auf der Festplatte 2 auf DS415 ist es zu einem I/O-Fehler gekommen. Sie funktioniert aber jetzt nach mehreren Neuversuchen einwandfrei. Das Problem kann an fehlerhaften Sektoren liegen. Wenn dieser Fehler erneut auftritt, sichern Sie die Daten und führen Sie den S.M.A.R.T-Test auf der Festplatte aus, um deren Status zu untersuchen.

Im HDD-Protokoll heißt es 36 mal "Fehlerhafte Sektoren gefunden."

Leider lässt sich der erweiterte SMART-Test nicht durchführen, hängt sich immer wieder bei 90% auf. Dies scheint wohl ein häufiger Bug des DSM 5 zu sein, denn viele User berichten davon. Der Schnelltest liefert ein normales Ergebnis.

Mir ist jetzt in zwanzig Jahren gerade eine Platte verreckt. Was soll ich tun? Evtl. mal im PC unter einem Live-Linux mit Smartmontools testen? :confused:
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Was sagen denn die SMART-Werte? Um die ausgeben zu lassen ist kein ausführlicher Selbsttest nötig. Du kannst auch gern einen Screenshot machen und die Werte hier posten, dann können wir miträtseln ;)
Oder noch besser: Mach eine neue Diskussion auf. Passt ja nicht mehr wirklich zum Thema.

MfG Matthieu
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.144
Punkte für Reaktionen
1.457
Punkte
804
Wenn Sektor-Fehler gemeldet werden, würde ich mich um einen Plattentausch kümmern.
 

Hafer

Benutzer
Mitglied seit
03. Okt 2014
Beiträge
855
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
38
Der hier gelistete Minim-Server taucht in meinem Paketzentrum nicht auf. Bin ich blind oder blöd?

Gruß Hafer
 

TheTwist76

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2013
Beiträge
227
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Der hier gelistete Minim-Server taucht in meinem Paketzentrum nicht auf. Bin ich blind oder blöd?

Gruß Hafer

Hi,

einige Pakete gibt es anscheinend noch nicht für die DS415+ wie z.B. auch den DHCPServer nicht. Eine Anfrage beim Synology Support von mir läuft bereits.

Viele Grüße
TheTwist
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.144
Punkte für Reaktionen
1.457
Punkte
804
Hier ein Test auf Anandtech.
 

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.208
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
114
ja nur meine 412+ läuft schon auf 5.1beta und ein Downgrade ist ja nicht so einfach. Daher würd ich gern direkt auf die 5.1beta migrieren.
Da die beiden Geräte gleiche Architektur haben, hoffe ich eben dass das geht. ABer super wäre natürlich, wenn das einer bestätigen könnte :)

Hab das gleiche Problem, befürchte aber das das nicht geht!

https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/tutorials/484#t1.5 -> siehe Hinweis am Ende von Punkt 1.5

Die Version des DSM auf der Ziel-DiskStation muss gleich oder neuer sein, als die Version auf der Quellen-DiskStation. Zum Beispiel können Sie keine Migration von einer DS411 mit DSM 4.1 auf eine DS411 mit DSM 4.0 durchführen.
 

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.208
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
114
In der Übersicht sind die DS415+ bei c.t.n. zwar alle mit 2GB angegeben, aber man alle auch über ein Dropdown-Menü mit 4GB ordern (bspw. hier). Die Aufrüstung nimmt der Händler offenbar in seiner Verantwortung war.

Kommt man an den RAM irgendwie ran, sodass man ihn selbst erweitern kann (was wohl billiger wäre!).
Lt. den Bildern hier ist das Mainboard nämlich gut geschützt verbaut!
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Eine durchschnittliche handwerkliche Begabung sollte ausreichen...
 

systems

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2010
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Passt zwar nicht so ganz hier rein, frage aber trotzdem :)
Habe mir die 415+ zugelegt und möchte jetzt SABnzbd installieren.

Das Paket möchte ich wie hier beschrieben über die SynoCommunity beziehen.

Step 1
Log into your NAS as administrator and go to Main Menu ? Package Center ? Settings ? Package Sources.
Step 2
Click Add, type SynoCommunity as Name and http://packages.synocommunity.com/ as Location and then press OK to validate.
Step 3
Go back to the Package Center and enjoy SynoCommunity's packages in the Community tab.

Wenn ich das mit meiner DS210+ mache funktioniert es.
Mit der DS415+ werden weniger Paket angezeigt, SABnzbd fehlt ebenfalls.

Kann es sein, dass die Hardware geprüft wird und nur Pakete angezeigt werden, die auf der jeweiligen Synology laufen?
Wie installiert ihr SABnzbd?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Yep - dort werden nur Pakete angezeigt, die für die konkrete Architektur gedacht sind. Die 415+ ist noch sehr neu, da müssen in den Paketen meist noch kleinere Anpassungen vorgenommen werden, was sicher in der nächsten Zeit passieren wird.
 

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.208
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
114

systems

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2010
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ok, danke, habe es befürchtet.

Gibt es denn eine andere Möglichkeit SABnzbd zu installieren?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.144
Punkte für Reaktionen
1.457
Punkte
804
Schau Dir vielleicht einmal diesen oder diesen Thread an. Wenn Du Dich halbwegs auf der Linux-Shell bewegen kannst, könnte das eventuell helfen.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.144
Punkte für Reaktionen
1.457
Punkte
804
Ok. :) Heute ist die DS1815+ vorgestellt worden, die DS1515+ ist wohl auch in den Startlöchern. Insofern gibt es bald mehr Geräte und mehr Kundschaft, die die "415+-Plattform" nutzen. Dann wird sich bestimmt auch etwas bei den Paketen tun. Man braucht bei neuen Plattformen etwas Geduld.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!