DS410j abgeraucht - Platten mit RAID5 in neue DS416j einbauen (Migration)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Serious Ben

Benutzer
Mitglied seit
20. Aug 2010
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo Synology-Gemeinde,

meine gute alte DS410j ist gestern abgeraucht und lässt sich nicht mehr einschalten. Wenn das funktionierende Netzteil eingesteckt wird fangen beide Lüfter an zu zucken und die LEDs blitzen im Takt mit. Dazu hört man Klickgeräusche aus dem Piezo-Piepser.

Meine Platten Konfiguration sind 4x 1TB WD Red Platten im RAID-5. Das DSM war die letzte aktuelle 5.2 Version, weil DSM 6.0 gibt es für die 10er Serie nicht mehr.
Ich habe schon einen Blick auf die Wiki geworfen Thema Migration. Dort ist schon recht gut beschrieben wie ich vorgehen muss um die vier Platten in die morgen ankommende DS416j einbaue.
Problematisch ist das ich leider keine Konfigurationssicherung der DS410j habe, aber die Konfig kann ich neu erstellen ich will nur sicher sein das das Volume nicht von der neuen DS416j beim Erst-Start platt gemacht wird !

Habt ihr Tipps für mich ? Ich hatte daran gedacht die neue DS416j mit eine temporären Platte erst-zu-starten und einzurichten, weiss aber nicht ob das sinnvoll ist. Wie gehe ich am besten vor ?

VG
Benjamin
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.144
Punkte für Reaktionen
1.457
Punkte
804
Die Systemkonfiguration bleibt bei der Migration erhalten, das Volume auch. Du solltest für die Zukunft an ein Backup denken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!