DS409+ Firmware Problem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

GEORGzer

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2008
Beiträge
206
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
Hallo, besitze seit Montag eine DS409+, hatte davor eine DS207+.

Modellname DS409+
Firmware-Version DSM 2.1-0844

Ich habe meine Platten (2x WD10EACS-22D6B0 im Raid 0) mit der im Wiki beschriebenen "Methode 1" erfolgreich mitnehmen können, ging ohne Probleme.
Doch jetzt habe ich dieses "Es konnte keine Netzwerkverbindung hergestellt werden" -Problem mit der Download Station und Emule geht auch nicht.

Dann habe ich hier brav gesucht, gelesen und dies hier gefunden.

wenn ich dann die als Lösung genannte Textzeite eingebe
/usr/syno/etc/rc.d/S20pgsql.sh start

kommt folgendes:
Server login: root
Password:


BusyBox v1.1.0 (2009.04.21-13:06+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

Server> /usr/syno/etc/rc.d/S20pgsql.sh start
Starting PostgreSQL...
warning: cannot change to home directory
LOG: could not create unrecognized address family 10 socket: Address family not
supported by protocol
FATAL: database files are incompatible with server
DETAIL: The database cluster was initialized with PG_CONTROL_VERSION 906166272,
but the server was compiled with PG_CONTROL_VERSION 822.
HINT: It looks like you need to initdb.
could not start server
ls: /volume[0-9]*/@pgsql_upgrade: No such file or directory
Update blog_config table in blog db where config_id = 0 to test blog db existenc
e
Update photo log table where log id = 0 to test db existence
warning: cannot change to home directory
psql: could not connect to server: No such file or directory
Is the server running locally and accepting
connections on Unix domain socket "/tmp/.s.PGSQL.5432"?
warning: cannot change to home directory
createdb: could not connect to database postgres: could not connect to server: N
o such file or directory
Is the server running locally and accepting
connections on Unix domain socket "/tmp/.s.PGSQL.5432"?
Failed to create database
Update photoImage table to test new table existence
warning: cannot change to home directory
psql: could not connect to server: No such file or directory
Is the server running locally and accepting
connections on Unix domain socket "/tmp/.s.PGSQL.5432"?
Update email in photo_user table to test email existence
warning: cannot change to home directory
psql: could not connect to server: No such file or directory
Is the server running locally and accepting
connections on Unix domain socket "/tmp/.s.PGSQL.5432"?
Update version in photo_image table to test version existence
warning: cannot change to home directory
psql: could not connect to server: No such file or directory
Is the server running locally and accepting
connections on Unix domain socket "/tmp/.s.PGSQL.5432"?
Update photo_config table in photo db where config_id = 0 to test photo_config t
able existence
warning: cannot change to home directory
psql: could not connect to server: No such file or directory
Is the server running locally and accepting
connections on Unix domain socket "/tmp/.s.PGSQL.5432"?
Update is_subdir in photo_share table to test new columns existence
warning: cannot change to home directory
psql: could not connect to server: No such file or directory
Is the server running locally and accepting
connections on Unix domain socket "/tmp/.s.PGSQL.5432"?
Update media type table where type id = 0 to test db existence
warning: cannot change to home directory
psql: could not connect to server: No such file or directory
Is the server running locally and accepting
connections on Unix domain socket "/tmp/.s.PGSQL.5432"?
warning: cannot change to home directory
createdb: could not connect to database postgres: could not connect to server: N
o such file or directory
Is the server running locally and accepting
connections on Unix domain socket "/tmp/.s.PGSQL.5432"?
Failed to create database
Server>

Wie man sieht bin auch als "root" drinnen. Nun bin ich bezüglich Telnet, Code usw. ein komplett unbeschriebenes Blatt, aber da sind 2 Textzeilen die mich besonders stutzig machen:

warning: cannot change to home directory
FATAL: database files are incompatible with server

die 1. Zeile kommt im oben verlinkten Thread auch vor, ok. Aber die 2. ist nur bei mir.



Und nun zur eigendlichen Frage/Bitte:

Ich habe nachdem die Platten integreirt waren die neuste Firmware aufgespielt, hat ja bei der DS207+ auch nie geschadet. DANACH habe ich erst die Downloadstation aktiviert und das Problem entdeckt.
Kann mir jemand der eine DS409+ hat sagen ob das Problem im Lieferzustand auch schon besteht oder erst mit der neuen Firmware aufgetreten ist?

Weiters wegen der 2. Textzeile:
Kann das Problem darin liegen, dass ich eben die Platten von der DS207+ mitgenommen habe? Ich habe auch schon einen "großen Reset" gemacht, wo man halt die Systempartition putzt und die Firmware neu aufspielt, keine Veränderung.
Die Möglichkeit die Platten auszubaun, komplett zu formatieren und neu zu beginnen hätte ich auch da ich ein Backup habe. Nur bevor ich dann 2 Tage kopiere (1,6TB Daten) hätt ich gern gewusst obs was bringen täte :D


Danke vielmals euch allen!
Ahja und wenns Vorschläge mit dem Telnetcode gibt, bitte so erklären wie einem Kleinkind. Das bin ich nämlich auf diesem Sektor^^

Einzige Ironie für mich: Hibernation funktioniert mit der DS409+ einwandfrei. Das hat bei der DS207+ nie geklappt :p
 

Mexx

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2007
Beiträge
553
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
habe grade per UPS meine neue DS409+ geliefert bekommen *freu* werde in den nächsten Tagen die DS einrichten und aufpassen ob ich selbiges Problem habe, hoffe nicht.

kann aber sein das bei mir diese Problem nicht auftritt, da ich auch grade noch neue HDD´s bestellt habe, die jeden moment bei mir eintreffen müssten.

Werde die DS409+ mit 2x500GB 2,5" und 1x1TB 3,5" ausstatten. (die Diskholder hab ich natürlich)
 

GEORGzer

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2008
Beiträge
206
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
so, ich hab jetzt mal mit dem Support Kontakt aufgenommen und die werden demnächst über remote mal geneauer mein Kastl unter die Lupe nehmen.
Ein kleiner Lichtblick der jetzt aber von was Neuem überschattet wird:

Heute morgen war die Sicherung vom EDVkreis unten, hab alle EDVsachen an ner eigenen 16AMP+N Sicherung. War erst ratlos aber dann ist mir dieser ziemlich hohe Ton aufgefallen der vom Netzteil der DS409+ ausgeht. Der war gestern ziemlich sicher noch nicht da.

Naja mal schaun^^
Vielleicht sollte man für mich ein neues Unterforum eröffnen mit dem Titel "Hilfe, ich habe ein Montagsgerät" oder sowas :D

Weiß zufällig jemand ob man bei so Sachen in der Garantiezeit einen Austausch über den Händler oder Synology direkt machen muss?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Grundsätzlich ist erst mal der Händler dafür zuständig. Manchmal kann man auch einen Vorabaustausch mit dem Händler vereinbaren. Je nach Fehler kann es aber auch sinnvoll sein, sich zunächst mit dem Support von Synology auszutauschen. Bei kleineren Fehlern (z.B. defektes Netzteil) schicken sie dir oft ganz einfach ein entsprechendes Ersatzteil zu. Auch ist der Austausch beim Händler oft einfacher, wenn der Fehler bereits vom Synology-Support bestätigt wurde...
 

GEORGzer

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2008
Beiträge
206
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
ok vielen Dank für die Info!

In der Nacht (Zeitverschiebung) hat sich jetzt der Support bei mir eingeklinkt und die Download Station zum laufen gebracht :D

Synology Support schrieb:
Dear Georg,

Thanks for your message.

We found your Download database has corrupted which could be several reasons. However, we schedule for releasing our new firmware version soon by enhancing our product capabilities.

Please keep monitoring your DS these days, and if the problem occurs again, please contact me if I may be of any further assistant for you.

Best Regards,
Antoine Yang

Nice :D

Das das so einfach geht hätt ich echt nicht gedacht^^
Naja mal schaun, ich werd jetzt das Netzteil weiter beobachten, und ob die Downloadstation stabil bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

GEORGzer

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2008
Beiträge
206
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
Also besser gehts nicht, ich hab mich mit dem Netzteilproblem wieder an den support gewandt und heute wurde ein Ersatz bereits geliefert. So einen Support würd ich mir bei gewissen anderen Herstellern auch wünschen:p
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Was lernen wir daraus? Das es sich manchmal richtig lohnt, einen Hersteller mit gutem Support zu haben :) ... und eine Community, die einen darauf aufmerksam macht :D

Itari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!