DS213+ oder DS712+? Gebraucht oder neu?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pixelprophet

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2013
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Morgen liebes Forum.

Vor 3 Monaten habe ich mir eine DS110j gekauft, um zu testen, ob ich mit der Funktionalität einer Synology-Nas zurechtkomme und ob sie did Sachen so macht, wie ich sie für meinen Einsatz brauche. Nachdem das alles positiv verlaufen ist, möchte ich auf ein leistingsstärkeres Modell umsteigen.
Hier bietet sich gerade eine gebrauchte DS213+ (hier im Forum im Marktplatz) und eine DS712+ an.
Einen großen Unterschied zwischen den beiden habe ich schon gesehen. USB 3. das wäre sicher für die externe Datensicherung interessant, aber ich könnte sonst auch ohne leben. Dann dauert die Sicherung halt länger.
Aber sonst kann ich als Laie nicht sagen, welche nun für mich die bessere ist.

Deswegen hier noch kurz die Haupteinsatzzwecke und die Geräte, die beteiligt sind.

Ich will hauptsächlich Daten zentral speichern und abrufen können und das möglichst schnell.
Weiterhin die Videostation nutzen, ein Timemachine-Backup laufen lassen und die Cloudstation nutzen.
Wichtig ist auch die optische Fotoverwaltung per Photostation (also nicht nur auf Dateinamen-Ebene sondern mit Vorschaubildern etc.). Und ich würde gern meine iTunes-Bibliothek und evt. die iPhoto-Bibliothek darauf parken.

Beteiligt sind ein alter Windowsrechner, ein Macbookpro, iPad und iPhone. Vielleicht später noch etwas wie AppleTV oder Ähnliches.

Nur welches Gerät ist nun das bessere der beiden. Oder sollte ich lieber neu kaufen? Oder vielleicht eine ganz andere DS?

Ich wäre für Hilfe sehr dankbar.
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Hi,

Deine Aussage "möglichst schnell" ist, im Bezug auf deine vorhandene Hardware etwas relativ! Konkret: die 712+ packt es ganz gut mehrere Rechner ( ich sage mal salopp 3 - 6 Stück ) je nach Daten / Datengröße gut zu bedienen!
Die 213+ hat im Prinzip die fast gleiche Geschwindigkeit, allerdings nur bei 2 Rechnern und vielleicht noch ein iPad! Wenn du auf der Synology Seite die 2 NAS vergleichst, siehst du, das Teilweise sogar die 213+ besser abschneidet (Verschlüsselte Daten)! Das liegt an der verbauten Hardware! Nunja, die Verschlüsselungsgeschichte is meiner Meinung nach ne Sache für sich, da scheiden sich sowieso die Geister! Ich selbst halte nicht viel davon! zumindest auf einem Nas!
Summa sumarum (oder wie das ding eben heißt ;) ) empfehle ich dir die stromsparerende 213+ !
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Ich denke auch, dass die DS213+ locker reichen dürfte.
 

Pixelprophet

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2013
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielen Dank für eure Antworten. Ich hatte wegen des USB 3 sowieso zur 213+ tendiert. Und es sind sowieso meist maximal ein Rechner und das iPad gleichzeitig an der DS. Eigentlich im Normalfall nur 1 Client.
Die 712+ war aber eben gebraucht fast für den gleichen Preis wie die 213+ zu haben. Deswegen hatte ich überlegt.
 

Pixelprophet

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2013
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gibt es irgendeinen Nachteil der CPU in der 213+? Ich hatte im Forum mal was gelesen, dass bestimmte Pakete aufgrund der PPC-CPU nicht laufen ...
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Nur der Plex Media Server, der braucht eine Intel oder ARM CPU.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Einen großen Unterschied zwischen den beiden habe ich schon gesehen. USB 3.
Hallo, die DS712+ hat eSATA, 3 Jahre Garantie und Intel CPU :)
Ich habe auch mit einer DS110j angefangen und habe jetzt noch eine DS712+ dazu.

Gruß Jo
 

paolo

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2013
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Meine DS 712 steht zum Verkauf bei Interesse PN, das Gerät ist gerade mal 5 Wochen alt.
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0

Pixelprophet

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2013
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So. Die Entscheidung ist gefallen. Habe relativ günstig eine neue DS213+ bei eBay bekommen. Jetzt warte ich schon ganz ungeduldig ....
 

Pixelprophet

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2013
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nachdem die DS morgen kommt, würde mich auch eine Empfehlung zwecks HDDs interessieren.
Die DS läuft bei mir nicht durchgängig, meist in der Zeit zwischen 18:00 und 23:00 Uhr und da meist auch nur 2 oder 3 Stunden. Da brauch ich vermutlich keine Enterprise-HDD, oder?
Von der Kapazität hätte ich so an 2TB (oder mehr gedacht). Und vom Preis natürlich so günstig wie möglich. Hat da jemand eine Empfehlung für mich?
Stromsparend ist kein Kriterium. Die Lautstärke schon eher, aber wenn sie zu laut für den Flur ist (wir haben einen großen Wohnflur, wo wir uns doch ab und an aufhalten), dann kommt sie halt wo anders hin.
Ich habe natürlich die Kompatibilitätsliste durchgeschaut, aber die sagt mir ja nur, welche ganz sicher gehen, aber nicht, welche empfehlenswert wäre und v.a. wo man solche Platten günstig kaufen kann.
Vielleicht habt ihr "alten Hasen" da ja eine Tip.
Danke schonmal.
 

Perry2000

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2012
Beiträge
829
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
44
WD grün oder besser WD roooot.
Aber das ist wohl Glaubensfrage :eek:
 

Pixelprophet

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2013
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Glaubensfrage klingt für mich nach: Es gibt keinen klaren Sieger, sondern man trifft mit beiden keine schlechte Wahl. Stimmt das?
Die grüne scheint ein ganzes Stück preiswerter zu sein ...
 

Perry2000

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2012
Beiträge
829
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
44
Die roten sind extra für RAID und 24h Betrieb, die grünen sind "normale" und nicht extra für RAID Systeme.
Man liest hier von Problemen mit grünen und roten. Aber wenn alles läuft, schreibt ja keiner ins Forum :D
Bei mir laufen grüne, da es noch keine roten gegeben hat. Inzwischen würde ich rote verwenden, da kühler und extra für RAID ;)
DS412+ läuft unter der Woche 12h pro Tag und über WE läuft es durch.
DS413 läuft 5h pro Tag und über WE durch.
 

Pixelprophet

Benutzer
Mitglied seit
22. Jan 2013
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Ich werde jetzt also erstmal eine WD20EFRX kaufen. Und ein Zweite sobald wieder Geld da ist :D.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!