j-Serie DS212J - Festplatte befüllt sich von selbst?

Alle Geräte der Einsteiger j-Serie (Junior). Geräte für Privatanwender bis hin zu kleinen Firmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

corambell

Benutzer
Mitglied seit
29. Jul 2012
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe Synology-Gemeinde,

nachdem ich über die Suchfunktion und Google zu keinem Ergebnis meines Problems gekommen bin, wende ich mich nun an euch.

Ich bin ein NAS-Neuling und habe mir vor ca. 4 Wochen eine DS212J mit 2 x 2 TB Festplatten im RAID 1 zugelegt (Western Digital WD20EARX 2TB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 5400 rpm, 64MB Cache, SATA).

Die Installation und Konfiguration ging problemlos vonstatten. Ich teile den Server mit ein paar Freunden, die eigene Benutzer-Accounts bekommen haben. Unser Ziel war es, unsere DVD-Sammlungen und Fotos gemeinsam zu nutzen. Das Hochladen der Bilder und Filme war auch recht problemlos.

Jedoch habe ich vor zwei Tagen folgende Benachrichtigung erhalten: "Achtung! Volume1: Der freie Festplattenspeicherplatz geht zur Neige. Fügen Sie Festplatten hinzu bzw. tauschen Sie welche aus, um mehr Speicherplatz bereitzustellen."

Ich habe heute über die File Station versucht, die angeblichen 2 TB Daten zu finden. Jedoch finde ich nur die von uns hochgeladenen Dateien, die gerade mal ca. 150 GB ausmachen. Im geöffneten File Station-Fenster wird unten links als Speicherbelegung angezeigt: "Verfügbar: NA, Gesamt: 1829 GB".

Ich habe probeweise einige Dateien (ca. 3 GB) gelöscht und dann wurde unten kurzzeitig angezeigt: "Verfügbar: 3 GB, Gesamt: 1829 GB". Doch sobald ich einen Unterordner angeklickt habe, hat sich der Wert jeweils verringert. Nach ca. 30 Sekunden wurde wieder "Verfügbar: NA, ..." angezeigt. Die Warnung, dass das Volume voll sei, wurde angezeigt und die Platte war wieder voll.

Da ich mich leider noch nicht so sehr mit Server-Administrationen auskenne, seid ihr meine Hoffnung. Hat jemand von euch eine Idee, weshalb mein Speicher voll sein könnte, obwohl mir beim Rechtsklick auf die File Station-Ordner -> Eigenschaften insgesamt nur Daten von insgesamt ca. 150 GB angezeigt werden?

Tausend Dank schonmal für eure Ideen und Bemühungen!

corambell
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118

corambell

Benutzer
Mitglied seit
29. Jul 2012
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die schnelle Antwort! Schaue ich gleich mal nach und gebe dann Bescheid. :)
 

corambell

Benutzer
Mitglied seit
29. Jul 2012
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Oh je... heute ist echt der Wurm drin. Bin gerade unterwegs und wollte via Browser auf den Server zugreifen. Aber der antwortet gerade nicht. Werde wohl bis morgen warten müssen, wenn ich wieder im Büro bin... Aber vielen Dank schonmal für den Tipp!

Vor lauter Einstellungen konfigurieren, weiß ich schon gar nicht mehr, was ich alles aktiviert habe und was nicht.
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Ich würde nur das installieren und aktivieren (wurde ja glücklicherweise vieles auf das Paketzentrum ausgelagert), was man wirklich braucht.
 

corambell

Benutzer
Mitglied seit
29. Jul 2012
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Alles klar, dann mache ich mich morgen mal daran. Ich hatte auch die Vermutung, dass die Quotas, die ich den einzelnen Benutzern zugeteilt habe, daran Schuld sind. Doch diese habe ich den Benutzern nach Auftreten des Problems wieder entzogen und das Problem besteht noch immer.

Naja, werde die Anwendungen mal entschlacken und schauen ob das hilft. Danke nochmal!
 

corambell

Benutzer
Mitglied seit
29. Jul 2012
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, habe nun zwar die nicht benötigten Applikationen gelöscht (Time-Backup war nicht aktiviert), jedoch blieb die Platte weiterhin schön voll. Glücklicherweise konnte mir mein Schwager in spe ein wenig weiterhelfen. Zusammen mit seinen IT-Kollegen konnte er via SSH-/Terminal-Zugriff zumindest Folgendes herausfinden: Das Vollmüllen der Platte scheint durch die CloudStation verursacht zu werden. Sein Chef hat beim Durchforsten der Platte entdeckt, dass irgendwelche Punktverzeichnisse gebildet wurden, die größtenteils gleich groß sind (entweder 55 MB oder ca. 1 GB). Im Namen der betreffenden Dateien steckt entweder das Wort "stream" oder "source".

Leider hat sein Chef natürlich nur kurz Zeit gehabt (wofür ich dennoch schon sehr dankbar bin) und konnte ihm keine weiteren Tipps zur Reparatur mitgeben.

Habt ihr eine Idee woher diese mehrfach angelegten Verzeichnisse stammen (evtl. Versionsspeicherungen?!?) und wie ich sie gelöscht bekomme? Wenn ich über die FileStation oder auch über den Finder (Mac) auf den Server zugreife, werden die genannten Dateien nirgends angezeigt. Da ich mit SSH keinerlei Erfahrungen habe, kann ich den o. g. Vorgang leider auch nicht reproduzieren.

Ich bin für jeden Tipp, der mir ein Neuaufsetzen des Servers erspart, dankbar! :)
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Hallo!

Du solltest noch schreiben, was du denn nun alles auf der DS laufen hast/hattest.
Ansonsten wird die Ursachensuche schon sehr schwer.
 

corambell

Benutzer
Mitglied seit
29. Jul 2012
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Im Grunde genommen sind nur noch die FileStation und Antivirus Essential aktiv. Die CloudStation habe ich bei allen Benutzern inkl. Administrator deaktiviert und von den Rechnern verbannt. Letztens habe ich nochmal 7 GB Dateien von der FileStation gelöscht und die Platte befüllt sich nun auch nicht mehr von selbst (die 7 GB werden weiterhin als freier Speicherplatz angezeigt).
Mein Problem sind, wie beschrieben, nur noch diese "toten" Dateien, die bisher die Platte belegt haben bzw. der Umstand, dass ich diese nicht finde...
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Bei "gemeinsame Nutzung" bekomme ich gerade wieder eine kleine Gänsehaut! ;-)

Wie/womit greifen die Freunde/Bekannte denn genau auf deine DS zu?
Welche Ports hast du alles weitergeleitet?
 

corambell

Benutzer
Mitglied seit
29. Jul 2012
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mist, muss jetzt leider zu einem Termin - darum wartet bitte nicht mehr auf meine Antwort. Ich werde die Infos posten, sobald ich wieder Zeit finde! Danke schon mal! :)
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Wie bist du denn angemeldet, wenn du nur die 150GB Daten siehst, als admin?
Der admin sollte eigentlich alle Dateien in allen Ordnern sehen können, die andere Nutzer hochgeladen haben.
Schau doch mal, ob du wirklich auf alle Ordner Zugriff hast (Systemsteuerung -> Benutzer - bearbeiten).
Wenn mehrere deiner Freunde Zugriff auf die DS haben, kannst du da ausschließen, daß sie die Platten zugekleistert haben?

Ansonsten würde ich fast schon empfehlen, das System nochmal komplett neu aufzusetzen.
 

corambell

Benutzer
Mitglied seit
29. Jul 2012
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@ Ap0phis: Das mit der Gänsehaut kann ich schon nachvollziehen, allerdings vertraue ich da mal meinen vier Freunden mit Account. :)

@ Puppetmaster: Ich sehe sämtliche Daten aller Benutzer, die über die FileStation eingesehen werden können (Gemeinsame Dateien, home(s), music und photo). Auch habe ich mich mit den anderen kurzgeschlossen und die haben mir auch bestätigt, dass nur das hochgeldane wurde, was von mir gesehen wird. Wie gesagt: Laut meines Schwagers gibt es wohl irgendwo (versteckte) Verzeichnisse, die im Dateinamen die Wörter "stream" oder source" stehen haben. Aber diese sind de facto nicht über die FileStation einsehbar (habe jeden einzelnen Ordner geöffnet und Dateien und deren Größen angeschaut).

Nochmal kurz zurück zu den Ports. Ich möchte die Syno eigentlich nur für zweierlei Anwendungen benutzen:

1.) Um Dateien via FileStation mit Freunden zu teilen und weltweit verfügbar zu haben und
2.) als Zugriffspunkt auf meine Dokumente via CloudStation

Folgende Ports habe ich nun noch offen:

UDP-Port: 9997-9999 (Synology Assistant)
TCP-Port: 5000, 7000, 7001 (Audio-/FileStation)
TCP-Port: 6690 (Cloud Station)
TCP-Port: 443, 5001 (HTTPS)

Sind das nun die richtigen Ports bzw. zu viele oder gar zu wenige für o. g. Anwendungsbereiche?

Bevor ich das gesamte System nach diesen ominösen "stream"- und "source"-Dateien durchforste, werde ich den Server nun wahrscheinlich einfach neu aufsetzen und hoffen, dass das Spiel nicht von neuem beginnt....

Vielen Dank schon mal für eure bisherige Hilfe und eventuelle Feedbacks zu den Ports! :)
 

Buhi

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2012
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo crambell ich habe genau das selbe Problem.
Hast du nun eine Lösung dazu?

Gruss Buhi
 

corambell

Benutzer
Mitglied seit
29. Jul 2012
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Buhi,

leider bin ich bis heute noch nicht dazu gekommen, den Server wieder anzuschließen. Und ich befürchte, dass ich schon wieder alles vergessen habe, was ich mal über die Einrichtung gelernt habe.

Sobald ich den Server am Laufen habe, gebe ich aber gerne nochmal Bescheid!

Gruß, corambell
 

Buhi

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2012
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielen Dank schon mal. Naja ist zum verzweifeln.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Naja, eine Festplatte kann sich nicht "von selbst" füllen, da müssen schon äußere Einflüsse vorhanden sein.

- Ist die DS über Internet erreichbar?
- Hast du einen CloudDienst installiert?
- Läuft die DownloadStation?
- Laufen irgendwelche Prozesse mit höherer CPU Last?
-...

Was hast du denn schon an Infos?
 

Buhi

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2012
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Puppetmaster

Zu deinen Fragen:

- Die DS ist über Internet erreichbar. (DS1511+)
- Cloud Dienst hatte ich während des voll laufens installiert. Nun aber nicht mehr. Seit dem ich diesen deaktiviert habe läuft nichts mehr voll. Die Dateien welche es automatisch geschrieben hat finde ich nicht und kann sie nicht löschen.
- Die Downloadstation läuft plötzlich nicht mehr. Warum auch immer. Gestern lief die problemlos.
- CPU Last war gestern ein bisschen höher als sonst.

Ach ja ich habe von DSM 4.0 auf DSM 4.1 übers Internet installiert.

Gruss Buhi
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Also Cloud an: Festplatte füllt sich. Cloud aus: Alles ist gut.
Woran wird's dann liegen? :)

Was hast du denn mit der Cloud synchronisieren wollen?
 

corambell

Benutzer
Mitglied seit
29. Jul 2012
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich tippe bei mir auch ganz schwer auf die CloudStation. Ich meine, dass die Synchronisation auf meinem Büro-Mac nie richtig zum Abschluss kam und die Syno praktisch immer wieder neue Versionen der CloudStation gespeichert hat. Nach dem Deaktivieren der CloudStation kam es ja auch bei mir nicht mehr zum Wiederbefüllen. Allerdings besteht noch immer (wie auch bei Buhi) das Problem, dass ich die "versteckten" Dateien nirgends finde. Ich werde die Syno demnächst mal komplett platt machen und schaue dann wie es sich mit der CloudStation dann verhält...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!