DS1813+ - Hardwaretausch - Plattenreihenfolge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sr71

Benutzer
Mitglied seit
01. Okt 2013
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich hab eine DS1813+ mit Hardwaredefekt bei Amazon umgetauscht bekommen und mir leider die Festplattenreihefolge
nicht gemerkt. Und die Platten zwar sequentiell aufgetürmt (kann nciht sagen welche die 1ste oder letzte Platte ist).
Wenn ich die Festplatten nun in die neue DS1813+ stecke - spielt die Reihenfolge eine Rolle?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
Auf jeden Fall, stecke sie bitte nicht auf gut Glück 'rein. Ich kann Dir leider nicht sagen, auf welchem Wege Du die Position herausfinden kannst?
 

sr71

Benutzer
Mitglied seit
01. Okt 2013
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich hab sie irgendwie reingesteckt und wurde auch gleich erkannt. Einstellungen und Daten wurden wieder hergestellt.
Derzeit binde ich gerade 2 neue zusätzliche Festplatten ein.

PS.: Backup war natürlich vorhanden, wenn auch 3 Tage alt. Also kein Risiko. Ausser dem Zeitverlust. Aber ohne NAS war eh nur alles über das Backup zugreifbar.
 

vater

Benutzer
Mitglied seit
14. Mrz 2014
Beiträge
453
Punkte für Reaktionen
86
Punkte
28
Gut zu wissen wie DSM da reagiert. Es gibt teure Enterprise Lösungen die daran scheitern. Aber einige informieren auch nur freundlich darüber das die HDD aus Slot 1 jetzt in Slot 7 steckt. Andere wiederum zerlegen das Array..

Achso - du kannst natürlich auch zufällig die richtige Konstellation getroffen haben.. =)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!