DS114 DS112+ oder eine DS214play?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Madberlin

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2013
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

ich lese schon sehr lange mit und bin auch schon seit langen im Besitz einer DS110J. nun ist die Zeit gekommen das ich mir gerne ein Leistungsschub verpassen möchte, meine alte DS110j mit ihren 128MB Ram und 800Mhz CPU ist schon manchmal recht gemütlich unterwegs.

Was mache ich bzw. benötige ich:

- Musikstream
- Photostation
- Datengrab :)
- Zugriffe extern über FTP und Photostation
- Photoablage von großen Photdateien (Hobbyfotograf, Miniaturansichten)

Backups mache ich Grundsätzlich per Externer HDD bzw. zugünftig mit der DS110J. Was mir wichtig ist das die DS etwas schnelle in der Photostation (Miniansichten etc.) wird, und ja ich weiß man kann sie per Upload vom PC ins Nas bringen, aber dieser Schritt kann auch Nachts selbst auf dem NAs aus meiner Sicht rechnen! Vom Energiverbrauch her ist die DS112+ wohl schon als die beste zu sehen!?!

Zugriffe finden oft auch duch 3 User gleichzeitig statt.

Was würdet ihr eher empfeheln von den 3 neuen Kandidaten DS114 / DS112+ / DS214play wober die DS112+ keine neue ist aber eine stärkere CPU hat als die DS114.

Danke für Tips und Meinungen

Madberlin
 
Zuletzt bearbeitet:

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Ganz einfach für mich:
DS112+ ist über 1 Jahr alt (19.06.2012 released: Quelle). Würde ich daher nicht mehr nehmen.

Also bleibt nur die Auswahl zwischen DS214play (2 Bay) oder DS114 (1 Bay). Wenn du die DS110j als Backup verwenden möchtest, reicht ja theoretisch die DS114 aus.

Vergleich der Features aller 3 NASes: http://www.synology.com/products/co...=DS114&compare_list[]=DS112+#compare_show_top

Die DS112+ ist nicht stärker als die DS114. Nicht nur auf die MHz/GHz schauen: es ist eine vollkommen andere CPU (ARMv7 statt ARMv5). Diese hat auch eine Gleitkommaeinheit die Applikationen auf der NAS beschleunigt.

Generell sollten alle 3 NASes einen ordentlichen Leistungsschub bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:

nachon

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
2.637
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
78
Hat die ds114 die selbe CPU wie die ds213j?

Die liegen preislich fast identisch. Dann würde ich doch direkt noch die mit in die Waagschale schmeißen.
 

Madberlin

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2013
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@ raymond


Super Danke, das ist mal ein guter Ansatz, dachte das die 112+ etwas zügiger wäre für meine Abforderung. Ich schaue mir mal die Vergleiche noch mal an. Zumal die 114 doch sehr aktraktiv ist im Preis, und eine DS114+ ja nicht mehr kommen soll/wird!

Gruß Madberlin
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Bei deinen Anforderungen sehen ich auch keine Notwendigkeit für ein + Modell.
 

Madberlin

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2013
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich werde wohl mal die DS114 nehmen und denke das ich damit dann erst mal leben kann und einen kleinen Schub nach vorne gehe, wenn ich bei einem 1Bay bleibe ist die Migration ja auch super schnell erledigt ;-)
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Jop. Schreibe auch mal dann wie es läuft hier rein, für andere die ähnliche Anforderungen haben.
 

Madberlin

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2013
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So hier mal ein kurzer Abriss vom Babynas DS114. Man merkt schon die Gleitkommaeinheit obwohl es nur eine 1,2GHz CPU ist, aber in Kombination mit dem 512MB rennt sie deutlich schneller wie meine alte DS110j gerade bei der Bilder und der Videokonvertierung, da liegen Welten dazwischen, und auch beim Konvertieren/indexieren keine 100% Auslastung der CPU und sie ist dabei auch noch gut und schnell ansprechbar für weitere Dienste. Wer nur ein 1Bay Nas braucht und die Dasi auf ein externen Datenträger macht (was für eine reine Datensicherung spricht!) ist hie für kleines Geld gut beraten! Mit ner WD Red ist sie nicht zu hören! Und bitte nicht mit einer DS214 + /Play etc. Vergleichen das ist eine ganz andere Klasse und auch eine andere Verwendungsart. Ich würde sagen es ist zur Zeit eines der Leistungsstärksten 1Bay Nas und für 160€ geht das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung.

Gruß Madberlin
 
Zuletzt bearbeitet:

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Ja danke fürs Feedback. Auch gut, dass du dich nicht verleiten lassen hast das alte + Modell zu nehmen. Wusst ich doch, dass du mit der DS114 sehr gut fährst. Mehr als 3 User gleichzeitig ist denke ich auch locker kein Problem damit.
 

Madberlin

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2013
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hatte während der Indexierung gleichzeitig 2 Nutzer per FTP (copymatch) drauf und über den Medienplayer ein Mkv laufen, wie gesagt sie ist nicht mal ansatzweise in die Knie gegangen und sie verbraucht so gut wie kein Strom ideal als 24/7 Lösung, nochmals dir ein Dankeschön das du mich auf dem Teppich geholt hast, den für meine Belange reicht sie gut aus :)

Gruß Madberlin
 
Zuletzt bearbeitet:

hellrais

Benutzer
Mitglied seit
21. Mai 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo madberlin,

ich besitze eine DS 112j und überlege gerade, mir etwas mehr performance ins Haus zu holen. Ich nutze das NAS mit einem MacBook Pro (und einem älteren Windows-Laptop sporadisch) und die NAS ist bei mir der Speicherort für Musik und Bilder. Ich nutze fast immer WLAn, weil dies baulich bei mir leider anders kaum lösbar ist (zumal ich das MacBook eben wirklich mobil nutze und weniger stationär). Bei der Musikverwaltung (die Musikdaten liegen auf der NAS, die iTunes-Bibliothek aber auf der HDD des MacBook) leistet die DS 112j befriedigende Dienste, aber bei der Fotobearbeitung und auch bei der Fotobetrachtung kommt es zu nervigen Wartezeiten und Verzögerungen. Da dauert es manchmal einige Minuten, bis ein Bilderordner ordentlich verfügbar ist.
Meine Bilder sind meist von einer Digi-Spiegelreflex und daher schon bis zu 8 MB groß. Wie ich am Ausgangspost dieses Threads sehe, standest du ebenso vor einem ähnlichen Upgradeproblem. Ich überlege zurzeit, mir eine DS 114 zu kaufen. Frage mich aber, ob sich das wirklich lohnt und man nicht lieber gleich auf eine 2-Bay-Lösung umsteigt. Meine Datensicherung mache ich über ein WD My Book via USB (was sehr gut und zuverlässig funktioniert), weshalb ich jetzt nicht unbedingt ne 2-Bay benötige. Von der Datenmenge her ist eine 1-Bay für mich auch völlig ok. Deshalb nochmal hier die konkretere Frage an Dich: Wie zufrieden bist du mit der DS 114 bei der Bildbetrachtung? Wie schnell ist der Zugriff auf die Bilderordner der NAS (via WLAN, falls du dies auch nutzt)?
Ich weiß, dass WLAN natürlich nicht die perfekte Anbidnung ans NAS darstellt, aber bei mir geht das nicht per Kabel.
Es wäre sehr freundlich, wenn du mir mal kurz deine Erfahrungen schilderst. Vielen Dank im voraus

Schöne Grüße
hellrais
 

Madberlin

Benutzer
Mitglied seit
30. Sep 2013
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Hellrais,

Ja ich bin immer noch sehr zufrieden mit meiner DS 114 ;-), und auch ich habe dicke Datenpakete was meine Fotos angeht, da ich auch eine DSLR nutze und hier die Bilder sehr groß sind bei der Ablage. Also zu aller erst ist deine größte Bremse das WLAN und nicht das Nas, aber wenn du erst mal mit der Miniaturansicht (indizieren der Vorschaubilder) arbeitest dann sollte das doch gehen. Der Vorteil bei der DS114 liegt aber in der Erstellung/Indizierung der Miniaturansicht, da ist sie sehr viel schneller als deine 112 aber das kann auch das Uploadprogramm erledigen, wenn das Nas zu langsam ist. Und auch ich nutze eine USB WD zur Datensicherung was mir auch völlig ausreicht, aber auch hier Vorteil der 114 da sie USB3 und ESata hat!

Also erwarte keine Rekorde bei einen Umzug auf ein anderes Nas was die Datenübertragung betrifft, aber die DS114 ist schon wesentlich besser bei der internen Rechnungen sowie bei der Datenbindung zur externen Sicherung als deine DS112.

Gruß Madberlin
 

hellrais

Benutzer
Mitglied seit
21. Mai 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Madberlin,

super, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Dann werd ich wohl mal in nächster Zeit ein bisschen investieren. Die Migration ist ja dann auch schön einfach.

Mit "Uploadprogramm" (für Bilder) meinst du die PhotoStation? Die nutze ich noch gar nicht. Empfehlenswert?

Grüße
hellrais
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.145
Punkte für Reaktionen
1.457
Punkte
804
Er meint die Software "Photo Station Uploader" (siehe hier).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!