DS verfügt nun über Internetzugang und ich habe deshalb Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Da ich deine Einwände bereits kenne habe ich geschrieben "in der Regel". Sicherlich ergibt es auch im LAN Sinn. Doch für ihn ist es sicherlich nur noch ein Wirrwarr mehr durch das er sich winden muss und wo Fehler auftreten können.

@manuel_bo:
Bitte lasse von den PPoE-Einstellungen die Finger wenn deine DS im LAN hängt!

MfG Matthieu
 

manuel_bo

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo das mit den Downloads geht immer noch nicht. wenn ich mich als admin an der ds anmelde und dann auf Downloadstation gehe, dann sehe ich die Downloads. alle haben vorne ein rotes Ausrufezeichen. wie kann ich prüfen, ob ich mit der ds ins Internet gehen kann?

Kann es sein, dass ich noch einen Port freigeben muss?

Oder soll ich die IP mal vom DHCP zuweisen lassen?

wegen der Benachrichtigung. Im Protokoll steht folgendes:

Faild to send email (Faild to resolve host address)
 
Zuletzt bearbeitet:

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Hallo das mit den Downloads geht immer noch nicht. wenn ich mich als admin an der ds anmelde und dann auf Downloadstation gehe, dann sehe ich die Downloads. alle haben vorne ein rotes Ausrufezeichen. wie kann ich prüfen, ob ich mit der ds ins Internet gehen kann?

Es gibt eine Möglichkeit via spk die Synology-Support-Seite anzeigen zu lassen. Vielleicht wäre das ja was?

Kann es sein, dass ich noch einen Port freigeben muss?

Haben wir schon beantwortet.

Oder soll ich die IP mal vom DHCP zuweisen lassen?

Wäre einen Versuch wert. Obwohl ich da nicht an Besserung glaube wenn du keinen richtig seltsamen DHCP-Server hast.

wegen der Benachrichtigung. Im Protokoll steht folgendes:

Faild to send email (Faild to resolve host address)

Dann ist entweder die Server-Adresse falsch, oder er kann keinen DNS-Server erreichen.

MfG Matthieu
 

manuel_bo

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

hab das Problem gelöst. Ist wirklich daran gelegen, dass ich die Ip nicht per DHCP zuweisen hab lassen.

Danke für euere Hilfe

Gruß

Manuel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!