Datensicherung wird scheinbar jedesmal komplett durchgeführt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Crash1601

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2009
Beiträge
359
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
24
Guten Morgen,

mir ist gerade aufgefallen das irgendetwas mit der Datensicherung auf eine USB Platte nicht stimmt. Ich habe eine komplette Datensicherungsaufgabe auf eine 4 TB WD My Book USB 3.0 angelegt. Diese wurde auch schon einmal komplett ausgeführt. Nun wollte ich heute nach 4 Wochen wieder ein Backup durchführen und habe die gleiche Datensicherungsaufgabe gestartet. Das Job startet und die Daten, welche seit dem letzten Backup geändert bzw. hinzugekommen sind, wurde auch gesichert, der Status steht bei 99% - aber der Job wird nicht fertig sondern bleibt bei 99% stehen und die GB-Anzeige
(gesicherte menge) steigt und steigt... ich habe das ganze jetz bei 1 TByte beendet. Ansonsten wäre der Job sicherlich einmal komplett "durchgelaufen" durch die Datenmenge bis er denn mal auf 100 % angekommen wäre. Genutzt wird eine DS412+ mit aktuellem Patchstand.

Hat jemand das gleiche "Problem" bzw. kennt dieses?

Danke!
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Du solltest die Sicherung schon zu Ende laufen lassen um eine qualifizierte Aussage darüber zu bekommen, ob eine neue Vollsicherung angelegt wurde.

Auch stellt sich noch die Frage, womit du sicherst? Welche Sicherungsart (TimeBackup, Sicherung & Wiederherstellung, file- oder volumebasiert, ...)

Es sollte allerdings in allen Fällen normalerweise nur eine Sicherung von neuen und veränderten Dateien stattfinden, auch wenn der Zähler dir andere Zahlen vorgaukelt.
 

Crash1601

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2009
Beiträge
359
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
24
Dann werde ich es mal durchlaufen lassen bzw. nochmal starten. Ich mache eine Dateisicherung bzw. wähle die zu sichernden Ordner aus über "Dateisicherung & Replikation". Die neuen Dateien bzw. die geänderten sind meiner Meinung nach schon längst fertig gewesen, daher auch die 99% Statusanzeige. Nur die Frage ist...weshalb durchläuft er (vermutlich) auch den ganzen Rest?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Es muss ja der Rest auch geprüft werden, ansonsten können Änderungen ja nicht festgestellt werden. :)

Wenn sich sehr viele Files in deinem Backup befinden, dann kann das auch ein bisschen dauern.

Aber du kannst ja auch während die Sicherung läuft schon einmal einen Blick auf den belegten Platz im Backup werfen...
 

Crash1601

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2009
Beiträge
359
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
24
Eigentllich würde ich das genauso sehen, aber wenn er mir nach ner halben Stunde schon mitteilen kann... es sind 99% fertig -dann muss die Software ja irgendwoher wissen das es eigentlich fertig ist :D ich habe mal vermutet das für das backup eine datenbank mitläuft die das ganze im "auge" hat. und sollte er trotzdem alles durchgehen, was er ja zurzeit macht, dann kann ich ja gleich jedesmal ein komplettes backup machen - der zeitaufwand scheint genauso groß zu sein.

Alles etwas komisch und nicht so richtig nachvollziehbar :D ...früher war das nich so *fg*
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
Bei rsync - und darauf basiert sowohl die DSM-Datensicherung als auch Time Backup - gibts keine Datenbank. Da werden Files bzw. Verzeichnisse miteinander verglichen nach konfigurierbaren Kriterien.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!