"Daten auf Volumen sichern" -> Versioniertes Backup von DSM5.2 auf DSM4.2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Chresse

Benutzer
Mitglied seit
26. Sep 2009
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
"Daten auf Volumen sichern" -> Versioniertes Backup von DSM5.2 auf DSM4.2

Hallo zusammen,

zu meiner alten DS109j habe ich mir jetzt eine DS215j zugelegt. Der Plan ist beide Diskstations in einem lokalen Netzwerk zu betreiben, wobei die DS109j nur noch Backup-Medium ist. Für meine privaten Daten (Dokumente, Fotos, etc). würde ich gerne ein versioniertes Backup einrichten.

Time Backup ist eigentlich genau das was ich mir dafür vorstelle - das soll ja aber demnächst sterben. Beim Versuch das über die "normale" Datensicherungsfunktionalität zu realisieren, scheitere ich aber an der Konfiguration des Backup-Ziels auf der DS109j mit DSM4.2. Ist das tatsächlich nicht möglich hier ein Volumen-Datensicherungsziel zu definieren oder habe ich eine Einstellung übersehen?

Danke für eure Hilfe,
Chresse

Datensicherungsziel.jpg
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Was kommt denn für ein Fehler, wenn du die Einrichtung den obigen Screenshots folgend durchführst?

Bzw. ist es in der Tat nicht möglich, die Volume-Sicherung zu machen, denn dieses Feature gab es unter DSM 4.2 noch nicht.
 

Chresse

Benutzer
Mitglied seit
26. Sep 2009
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Geht ja leider nicht, weil die Option "Daten auf Volumen sichern" mit dem Vermerk in Rot für die 109 ausgegraut ist.
Und mit der im Screenshot gewählten Option kann ich offensichtlich keine Versionierung wie im Time Backup realisieren, oder?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
Es wird - wie in dem roten Abschnitt dokumentiert - der Netzwerk-Volume-Sicherungsdienst benötigt, vorhanden ist aber nur der klassische Netzwerk-Sicherungsdienst.
 

Chresse

Benutzer
Mitglied seit
26. Sep 2009
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das hatte ich schon befürchtet, schade. Ich hatte gehofft, dass ich nur etwas übersehen habe um den Netzwer-Volume-Sicherungsdienst unter 4.2 zu aktivieren.

Trotzdem danke für eure Hilfe, solange es Time Backup gibt, komme ich damit ja gut zurecht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!