Contacts Kontakte mit MacOS synchronisieren

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Das habe ich nie getestet, dort muss ich noch einmal nachschauen. Man kann aber für die Familien-Kontakte, worauf alle Zugriff haben soll, eine extra User anlegen.

Eine Gruppierung kann ja unterschiedlich aufgebaut werden, das dürfte zu einem Problem geben. Nicht umsonst gibt es in Davx5 (Android) & Outlook CalDav Synchronizer (Windows) eine Option, wie die Gruppen zu behandeln sind.

Edit: https://github.com/JsBergbau/BaikalAnleitung#gemeinsame-kontakte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: *kw*

Yippie

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
611
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
54
Für diesen Zweck habe ich in Baikal gleich von Beginn an ein Familien Konto erstellt, mit dem Ziel darüber gemeinsame Kontakte und Kalender (wie Geburtstage, Zeitpunkte für Mülltonnenentleerung oder ganz banal, Familientermine) zu verwalten.
 

Yippie

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
611
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
54
Aber eins vorneweg, aber dies ist ein Problem mit der CardDAV und CalDAV Implementierung auf iPadOS, die ist auf diesem OS, einfach nur Schrott und eine Schande für die überteuerten Apple Geräte.

Es fehlt dort eine benutzerfreundliche Kontakte-App mit der ich Kontakte in die jeweiligen Baikal-Accounts verschieben oder einfach nur neu erstellen kann. Die Kalender-App ist ein wenig besser aber allesamt kein Vergleich was Android oder Thunderbird unter Windows zu bieten hat. Und glaubt mir ich habe alles durch was es an überteuerten Apps auf iOS gibt!
 

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.122
Punkte für Reaktionen
967
Punkte
204
Auch Cardhop?
 

Yippie

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2011
Beiträge
611
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
54
Nö, offengestanden nicht alles habe ich getestet was von den Bewertungen und vom Funktionsumfang schon Mal keinen Erfolg oder eine Verbesserung versprach.

Und was Cardhop angeht, 70 Euro pro Jahr für eine Kontakte-App, da öffne ich lieber den Browser mit selbst gehosteter InfCloud :giggle:
 

Monacum

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
2.122
Punkte für Reaktionen
967
Punkte
204
  1. Kostet es keine 70 EUR im Jahr
  2. Gibt es keinen Zwang, das Abo abzuschließen
Aber ich verstehe, darum ging's hier auch gar nicht 😉
 
  • Like
Reaktionen: Yippie


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!