Audiostation - Alternative?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

_TokTok_

Benutzer
Mitglied seit
18. Nov 2007
Beiträge
1.310
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

Mexx

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2007
Beiträge
553
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Also ich hoffe doch das es möglich ist sich als User XyZ Anzumelden, meine Musiksammlung darf zb. nur ich bearbeiten, meine Kinder und meine Frau haben auf den Ordner nur lese Rechte und so soll es auch bleiben, fürs Playlist erstellen sollten sie Jedoch das Recht haben dürfen.

Hoffe das dies von Kamil auch berücksichtigt wurde!?

Und ja ich würde übers WEB drauf zugreifen wollen, den Zuhause hab ich ja Helium Music Manager über MS SQL Express 2005
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Klar würd ich gern übers Web drauf zugreifen. Was spricht dagegen?

Für die vielen Eigenkompositionen reicht bestimmt eine kleinere Lösung :D Oder hast du vor, ein Musikverlag/Download-Portal mit GEMA-Abrechnung zu aufzubauen (willst die Plätze 2-4 von DSDS vermarkten :D ) ... dann würde ich sagen, brauchst auf jeden Fall noch eine Shop-Anbindung :D Weil ansonsten bist wohl sofort (auch unberechtigter Weise) im Visier von Abmahn-Anwälten. Selbst bei 'freien' und GEMA-freien Angeboten musst eindringlich drauf hinweisen, dass es sich dabei um vom Künstler freigegebene Musik handelt, sonst hast erst mal den Grundverdacht am Hals ...

Itari
 

Mexx

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2007
Beiträge
553
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
man kann die jukebox doch auch mit .htaccess schützen !
 

_TokTok_

Benutzer
Mitglied seit
18. Nov 2007
Beiträge
1.310
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Für die vielen Eigenkompositionen reicht bestimmt eine kleinere Lösung :D Oder hast du vor, ein Musikverlag/Download-Portal mit GEMA-Abrechnung zu aufzubauen (willst die Plätze 2-4 von DSDS vermarkten :D ) ... dann würde ich sagen, brauchst auf jeden Fall noch eine Shop-Anbindung :D Weil ansonsten bist wohl sofort (auch unberechtigter Weise) im Visier von Abmahn-Anwälten. Selbst bei 'freien' und GEMA-freien Angeboten musst eindringlich drauf hinweisen, dass es sich dabei um vom Künstler freigegebene Musik handelt, sonst hast erst mal den Grundverdacht am Hals ...

Itari

Mit der Argumentation tötest Du bspw. auch eine File Station weil da unter Umständen Material drauf ist das urheberrechtlich geschützt ist, was ja noch lange nicht bedeutet, dass ich nicht die Rechte dafür besitze.

Ich will kein WebRadio oder Download-Portal eröffnen sondern von meinem Arbeitsplatz Musik hören. Und zwar nicht nur Eigenkompositionen sondern auch Zeug ausm Apple Store und anderen legalen Angeboten.

Warst Du nicht in nem anderen Thread noch gegen "Angstmache"? ;)
Hab hier nich vor was illegales zu tun, will lediglich das Maximum aus der DS rausholen.
 

_TokTok_

Benutzer
Mitglied seit
18. Nov 2007
Beiträge
1.310
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
man kann die jukebox doch auch mit .htaccess schützen !

Klar kann man das. Und wenn ich die Kombination Benutzername - Passwort ändere, muss ich da erst wieder in den Dateien rumwursteln...Unschön!
Oder weiß jemand wie ich in .htaccess-Dateien zuverlässig das Rechtemanagement der DS oder ein Active Directory referenziere?
 

_TokTok_

Benutzer
Mitglied seit
18. Nov 2007
Beiträge
1.310
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielleicht mal ganz grundsätzlich: MJFox ist gerade dabei ne super Lösung aufzubauen die ner ganzen Menge Leute viel Freude bereiten wird. Ich denke wir sollten Ihn nicht mit ständig neuen Forderungen konfrontieren. Er macht das ja immerhin in seiner Freizeit.

Wenn da die ein oder andere Funktion nicht implementiert ist oder vorerst fehlt, müssen wir damit leben. Mir würde schon das reichen was ich bisher gesehen habe.

Nach dem ersten Release könnte ich mir hier nen Thread vorstellen in dem Verbesserungsvorschläge gesammelt werden, dann kann jeder seinen Senf dazugeben ;)
 

Mexx

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2007
Beiträge
553
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
es geht ja hier um die "Audiostation - Alternative" wenn ich mich nicht irre. Ein Tool zum managen der mp3´s für zuhause und von zuhause aus habe ich ja schon längst.

Diese Tool (Helium MM 2009) wird auch zuhause von allen genutzt und durch die Rechtevergabe auf den Ordner in der DS, dürfen meine Familienangehörigen zwar Playlist erstellen usw. nur das ändern der mp3 files und Ordnerstrucktur ist ihnen verwehrt.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Mit der Argumentation tötest Du bspw. auch eine File Station weil da unter Umständen Material drauf ist das urheberrechtlich geschützt ist, was ja noch lange nicht bedeutet, dass ich nicht die Rechte dafür besitze.

Für das zur Verfügungstellen an eine Allgemeinheit (wie es das Internet darstellt), brauchst du das Einverständnis des Urhebers bzw. seines Rechteverwesers. Nicht immer bekommst du dieses, wenn du eine CD kaufst ... meist darfst du deine gekauft Musik ja nicht noch nicht einmal bei einem privaten Straßenfest abspielen. Ich weiß nun nicht, was das mit der File Station zu tun hat, denn auch dort darf man Dinge dem Internet nur zur Verfügung stellen, wenn man über das entsprechende Einverständnis verfügt. - Warum stelle ich meine Skripte unter GPL? Damit auch niemand ein Problem damit hat ...

Ich will kein WebRadio oder Download-Portal eröffnen sondern von meinem Arbeitsplatz Musik hören. Und zwar nicht nur Eigenkompositionen sondern auch Zeug ausm Apple Store und anderen legalen Angeboten.

Wenn du ein Radio oder einen PC am Arbeitsplatz fürs Anhören von Musik hast, dann musst du zum Beispiel das Teil auch 'angemeldet haben' - genauso wie dein Autoradio, wenn du damit zur Arbeit fährst. Bitte jetzt nicht dran denken, dass ich hier der Spielverderber bin - ich hab mir das nicht ausgedacht. Ich denke, wenn du Musik von zu Hause dir an den Arbeitsplatz streamst oder sonst wie zur Verfügung stellst, machst auch nicht viel anderes. Also Musik am Arbeitsplatz ist eigentlich immer 'gewerblich' mit den entsprechenden Auflagen. Auch wenn das kein Schwein weiß, berücksichtigt oder sonstwie zur Kenntnis nimmt. Ich denke auch nicht, dass das Problem das Anhören ist ... das Problem ist, wenn sie die Quelle, die es zur Verfügung stellt, finden.

Warst Du nicht in nem anderen Thread noch gegen "Angstmache"? ;)
Hab hier nich vor was illegales zu tun, will lediglich das Maximum aus der DS rausholen.

Wenn ich mich recht erinnere habe ich mich in dem anderen Thread gegen staatliche Eingriffe gewandt ... das hat aber nichts mit dem hier zu tun. Hier geht es ja fast nur um private Urheber- und Verwertungsrechte. Also um Eigentum, Besitz, Ansprüche und Geld. Und ich unterstell weder dir noch sonst wem, dass er irgendwas Illegales vorhat zu tun. Nur manchmal sieht man vielleicht die Konsequenzen nicht, die entstehen, wenn man etwas aus dem 'privaten' Raum in einen quasi 'öffentlichen' Raum überführt. Es spricht bestimmt nichts dagegen, ein VPN aufzumachen und seine Kinder (auch die vielen hundert adoptierten) mit Musik im Familienkreis (auf den hundert Datschen) zu versorgen, solange der Nachbar oder die Nachbarin das nicht auch bekommen :D

Itari
 

_TokTok_

Benutzer
Mitglied seit
18. Nov 2007
Beiträge
1.310
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@itari: Ich wollte die beiden Themen, die ja nichts miteinander zu tun haben, nicht verquicken. Aber bissl Angst hab ich bei Geschützen wie GEMA, etc. schon bekommen... :eek:
Und nein, Du bist kein Spielverderber, an die Sache mit der GEZ hatte ich in der Tat gar nicht gedacht.
Vielleicht hab ich mich auch etwas ungeschickt oder missverständlich ausgedrückt. Ich will niemanden nichts veröffentlichen (auch bei der File Station). Das ganze soll nur mir zur Verfügung stehen, das versuche ich über das Rechtemanagement zu gewährleisten. Aber dann bitteschön auch von überall, das is ja das Großartige an der Audio Station und hoffentlich bald auch der Alternative dafür.
 

tigaaa

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2008
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Also für das Gezetere wäre es schön, wenn ihr einfach einen neuen thread aufmacht.

Auf die Musik 7 die Oberfläche möchte ich natürlich auch von ÜBERALL zugreifen können und nicht nur im Wohnzimmer, wenn die DS im Arbeitszimmer steht. Stichwort Arbeit.

Hier für's erste (und für mich auch für immer) eine HTACCESS aus. Mit HTACESS kann man mehrere Benutzer anlegen und Schreibzugriff hast Du so über die Jukebox ja eh erst mal nicht. Ich sehe das als nicht so wichtig an, aber damit mag ich alleine stehen
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Also für das Gezetere wäre es schön, wenn ihr einfach einen neuen thread aufmacht.

Es geht hier nicht um dich, oder um sonst wen. Es geht hier darum, dass wenn man ein Tool bastelt, welches mediale Dateien außerhalb der eigenen vier Wände zur Verfügung stellen kann, oder hierfür Voraussetzungen schafft, dass dies als Unterstützung illegaler Verbreitung medialer Informationen angesehen werden könnte. Und dass ein Forum, in dem dies angeboten wird bzw. angeboten werden könnte (auf direkte oder indirekte Weise per Verlinkung), dann ganz schnell dicht gemacht werden könnte wegen Beihilfe. Das möchte ich aber nicht und wahrscheinlich die meisten hier im Forum auch nicht. Deshalb wäre es schön, wenn das 'Gezetere' einfach zum Nachdenken über die Außenwirkung anregt ... jeder/jede kann tun und lassen, was er/sie will ... aber ich würde als Moderator dem Forum einen Bärendienst erweisen, wenn ich dies nicht kommentieren würde. Oder wäre es dir lieber, wenn ich die Posts löschen würde? ;) Alles klar?

Itari
 

tigaaa

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2008
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Oh, ich denke MIR ist alles klar.
Vor allem ist mir klar, dass ich SELBST dafür verantwortlich bin, ob ich urheberrechtlich geschütztes Material veröffentliche oder nicht. Das ist doch kein Problem der Software, sondern des Menschen, der sie bedient.
Ich finde hier wird ganz schön mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Und IMHO vieles zerredet.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Oh, ich denke MIR ist alles klar.

Dann ist ja alles klar :D

Vor allem ist mir klar, dass ich SELBST dafür verantwortlich bin, ob ich urheberrechtlich geschütztes Material veröffentliche oder nicht. Das ist doch kein Problem der Software, sondern des Menschen, der sie bedient.
Ich finde hier wird ganz schön mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Und IMHO vieles zerredet.

Jaja ... so mag es für dich scheinen. Aber ich nehme das mal so als Ratschlag & Kritik an. Dafür gebe ich dir auch was zurück. Ich würde auch mal gerne von dir Beiträge lesen, in denen du andere unterstützt bzw. hilfst. Es ist ja unser Prinzip hier im Forum, nicht nur zu nehmen, sondern auch ab und zu auch was zu geben ... ;)

Itari
 

tigaaa

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2008
Beiträge
44
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Also die Nummer finde ich jetzt sehr platt, aber dennoch eine Antwort:
Ich wusste nicht, dass ich hier ein Linux-Spezialist und Programmier-As sein muss, um Beiträge einstellen zu dürfen. Wenn es um einfache Problemfragen geht bin ich sehr wohl dabei, auch anderen zu helfen, besonders, wenn es um ein Thema geht, mit dem ich mich auch gerade beschäftige. Ganz sicher hättest Du auch die ein oder andere Antwort von mir gefunden, wenn Du gesucht hättest. Des weiteren FORDERE ich hier gar nichts, sondern suche Antworten auf meine Probleme und mache gerade in diesem Thread hier konstruktive Vorschläge anstatt dauernd nur irghendeinen Mist einzufordern. Und bedanken tue ich mich auch artig, wenn mir jemand geholfen hat.
Und nun, bitte, möchte ich nicht mehr über mich sprechen. Das gehört hier nun wirklich nicht hin. Wenn Du meinst, ich wäre für dieses Forum nicht sinnvoll, dann wirf mich halt raus.
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das mit der Rechte-Vergabe versteh ich nicht wirklich ... wer braucht denn für das Abspielen im eigenen LAN Rechte? Es wird ja keiner ernsthaft damit ins Web gehen wollen ...

Itari

Und selbst wenn, kann man den Zufriff wohl zumindest ohne Probleme hinreichend über htaccess regeln und gut ist.

best regards
 

_TokTok_

Benutzer
Mitglied seit
18. Nov 2007
Beiträge
1.310
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich seh die Rolle des Forums beim Verbreiten von potentiell illegalen Inhalten in diesem Fall jetzt nicht direkt kritisch. Ein bisschen Eigenverantwortung ist nicht schadhaft und muss man auch jedem zugestehen.

Klar, htaccess wäre eine Möglichkeit, warum ich das vom Handling nicht wirklich überragend finde, hab ich in diesem Thread deutlich gemacht.

Vielleicht sollten wir aber einfach aufhören über ungelegte Eier zu reden und einfach mal abwarten was MJFox getan hat.
 

Kamil

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2009
Beiträge
172
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
es gibt derzeit noch keine Zugangskontrolle in der Jukebox, d.h. man muss sich selber um einen entsprechenden Schutz kümmern (das angesprochen htaccess ist natürlich das Naheliegendste)

ich habe aber natürlich vor, eine Userverwaltung einzubauen, d.h. man wird dann explizit für jeden User festlegen können, was er darf und was nicht... ob ich das ganze schon vorher release oder erst wenn die Userverwaltung implementiert ist weiß ich noch nicht

liebe Grüße

Kamil
 

Mexx

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2007
Beiträge
553
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
du spannst uns ja mächtig auf die Folter :D

aber lieber warte ich noch einige Wochen um so mehr kann ich mich dann auf das fertige Ergebnis freuen
 

-=DatHirschi=-

Benutzer
Mitglied seit
19. Feb 2009
Beiträge
145
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also mit dem Markieren hab ich auch so meine Probleme. Rahmen drumziehen, STRG+A geht beides nicht. Kann mehrere Leider per STRG markieren. Einzelne geht natürlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!